![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Mit der Dynamik einer A6000 kommt man u.U., bei entsprechenden Motiven, auch schneller ans Limit als mit den Nachfolgern. So eine pauschale "95% Beurteilung" würde ich ganz anders einschätzen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Doch. Die X-H1 bietet ja nicht mal die aktuellste Fuji AF Technik sondern nur die letzte Generation. Und nicht mal die neuste Fuji AF kommt an Sony ran. Sorry das ist leider so. Ich habe den direkten Vergleich der A9 und der X-T3. An die A9 kommen inzwischen die neuesten Sony APS-C Kameras und die A7RIV einigermassen ran in Sachen AF. Aber sicher keine Fuji.
Der TO will einen besseren AF. Den gibt es. Und zwar bei Sony E-Mount: Alpha 6100, 6400, 6600, A7RIV, A9 und A9II. Am günstigsten ist die 6100. Das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet jedoch die 6400. Die ist kaum teurer aber bietet deutlich mehr als die 6100. Geändert von nex69 (20.10.2019 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|