Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für diverse Sony Kameras (A7, A7s, A7r und A6000) V2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2015, 12:51   #81
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Viel schlimmer. Soweit ich das sehe, ist es noch nicht einmal das. Meine α7 mit V2.00 und meine α7S mit V1.10 starten beide in 1,5 Sekunden (Warmstart) bzw. 6 Sekunden (Kaltstart nach Akku-Wechsel). Ich sehe bis jetzt wirklich überhaupt keinen Unterschied außer der Versionsnummer im Menü.
click


Hat vielleicht jemand noch eine andere Änderung festgestellt?
Vielleicht Offenblendenfokussierung bei (normal) hellem Tageslicht (bei 'alle live-view Einstellungen' auf 'aus') oder ähnliches?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2015, 21:23   #82
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Viel schlimmer. Soweit ich das sehe, ist es noch nicht einmal das. Meine α7 mit V2.00 und meine α7S mit V1.10 starten beide in 1,5 Sekunden (Warmstart) bzw. 6 Sekunden (Kaltstart nach Akku-Wechsel). Ich sehe bis jetzt wirklich überhaupt keinen Unterschied außer der Versionsnummer im Menü.
Komisch, meine A7 startet seit dem Update nach Akkuwechsel in 3 sek, normales einschalten eine knappe Sekunde.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 07:28   #83
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
click


Hat vielleicht jemand noch eine andere Änderung festgestellt?
Vielleicht Offenblendenfokussierung bei (normal) hellem Tageslicht (bei 'alle live-view Einstellungen' auf 'aus') oder ähnliches?
Bei meiner A7 und A7R eine ganz deutliche AF-Treffsicherheit. Bei normalem Tageslicht und Blenden 8-16 wird bei Arbeitsblende gemessen. Hier scheint irgendwie die Empfindlichkeit angehoben worden zu sein. Selbst bei Blende 22 (normalerweise nicht meine Blende) findet der AF noch sein Ziel.
Nur in Extremsituationen sieht man, dass sich die Blende während des Messvorganges auf ca. 5,6 öffnet. Selbst kleines Firmenlogo auf schwarzem Drucker in dunkler Ecke (Blende 11 bei 2 Sekunden) wurde treffsicher angepeilt. Man sieht im Sucher oder auf dem Display, wie das Bild kurz wesentlich heller wird, um dann bei grünem ok.-Licht wieder auf normal (=Arbeitsblende) zurückzugehen.
Alles bei "Live view alles an", die für mich relevante Methode.
Bei "Live view alles aus" geht die Blende je nach Helligkeit (Tageslicht auf ca 5,6) zu, um dann nach grünem ok-Licht und gehaltenem Auslöser auf Arbeitsblende zu springen. Bei dem 2-Sekunden Bild ist das Sucherbild von Anfang an heller bis zur Messung. Danach, Auslöser haltend, bei der eingestellten Arbeitsblende, wieder normal.
Nun ist alles logisch, wenn man davon ausgeht, dass es eine optimale Messblende gibt, bei der so viel Licht durchgelassen wird, wie die Kontrastmessung benötigt, um optimale Ergebnisse zu liefern.
Fazit: Bin nun mit dem AF beider Kameras hochzufrieden.
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 00:10   #84
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Bei meiner A7 und A7R eine ganz deutliche AF-Treffsicherheit. Bei normalem Tageslicht und Blenden 8-16 wird bei Arbeitsblende gemessen. Hier scheint irgendwie die Empfindlichkeit angehoben worden zu sein. Selbst bei Blende 22 (normalerweise nicht meine Blende) findet der AF noch sein Ziel.
Nur in Extremsituationen sieht man, dass sich die Blende während des Messvorganges auf ca. 5,6 öffnet. Selbst kleines Firmenlogo auf schwarzem Drucker in dunkler Ecke (Blende 11 bei 2 Sekunden) wurde treffsicher angepeilt. Man sieht im Sucher oder auf dem Display, wie das Bild kurz wesentlich heller wird, um dann bei grünem ok.-Licht wieder auf normal (=Arbeitsblende) zurückzugehen.
Alles bei "Live view alles an", die für mich relevante Methode.
Bei "Live view alles aus" geht die Blende je nach Helligkeit (Tageslicht auf ca 5,6) zu, um dann nach grünem ok-Licht und gehaltenem Auslöser auf Arbeitsblende zu springen. Bei dem 2-Sekunden Bild ist das Sucherbild von Anfang an heller bis zur Messung. Danach, Auslöser haltend, bei der eingestellten Arbeitsblende, wieder normal.
Nun ist alles logisch, wenn man davon ausgeht, dass es eine optimale Messblende gibt, bei der so viel Licht durchgelassen wird, wie die Kontrastmessung benötigt, um optimale Ergebnisse zu liefern.
Fazit: Bin nun mit dem AF beider Kameras hochzufrieden.
Cool danke für deinen Erfahrungsbericht. Muss ich gleich mal ausprobieren...
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 14:47   #85
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Ich habe jetzt aus reiner Neugier die Firmware 2.00 installiert. Ich kann keinen Unterschied im Verhalten der Kamera zu vorher erkennen. Mal sehen ob in der Praxis auf Dauer noch etwas kommt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2015, 15:34   #86
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Ich habe die alpha 7ii mit der Version 1.10 drauf und wollte heute updaten.
Ich ich habe das update runtergeladen und wollte es installieren.

Ein kleines Fenster erscheint und sagt mir das ich den Punkt USB im Menü der Kamera auf Massenspeicher einstellen soll und auf "Weiter klicken"
Das habe ich dann auch gemacht, nun stellt aber die Kamera keine Verbindung mmit dem computer.
Der Bildschirm in der Kamera zeigt mir die Meldung
USB-Mode
Massenspeich.
-USB-

Das update Fenster sagt, Die Kamera für dieses Update konnte nicht gefunden werden
und das ist alles, es geht nicht weiter.


Bild in der Galerie

Kann jemand helfen?
Diese Fehlermeldung erscheint wenn ein nicht kompatibles Fremdkabel zum Einsatz kommt, oder man will die falsche Kamera updaten.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 15:35   #87
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Sowohl bei meiner A6000 als auch bei der A7s ist die Einschaltzeit deutlich verkürzt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 16:19   #88
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Ich habe auch den Eindruck das die Einschaltzeit an meiner A6000 deutlich kürzer ist.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 20:02   #89
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Firmware Update A7r auf Version 2.0 mit Original-Sony-USB-Kabel: war an meinem Hauptrechner Win7/64 mit nur USB3-Schnittstellen nicht möglich. Habe das an mehreren Stellen des Rechners (hinten, oben und vorne) probiert. Da ging nix. Konnte das dann an einem 2. Rechner auch Win7/64 mit USB2-Schnittstelle problemlos erledigen.
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 20:13   #90
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Ich weiß ja nicht, was ihr für Rechner habt, aber mit Handy-Ladekabel und USB-3-Schnittstelle habe ich bisher alle Firmware-Updates gemacht und es hat immer funktioniert. Auch die Apps von PM lade ich so auf die Kameras.

W7/64
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für diverse Sony Kameras (A7, A7s, A7r und A6000) V2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.