![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Nein, brauch kein NSG.
Ich zeig dir am Stammtisch wieso. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Damit es "stimmig" bleibt, wird der Warenkorb permanent verändert, gell
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und da die Verbraucher natürlich überdurchschnittlich im Preis steigende Produkte weniger nachfragen und solche, die immer billiger werden, entsprechend vermehrt nachfragen, ergibt das in der Tat einen preissenkenden Effekt. Aber es entspricht eben dem Konsumverhalten und das zur Grundlage zu machen, ist mehr als sinnvoll. Würde man die Zusammensetzung nicht aktualisieren, dann würde heute keine Digitalkamera drin sein, dafür eine analoge, die längst nicht mehr gebaut wird. Bei der Umstrukturierung wird durchaus mathematisch sauber "umgewichtet". Aber wir schweifen ab. Die Preise haben sich seit 1989 keineswegs vervierfacht, nicht mal verdoppelt. Insbesondere im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts sind die Preise zeitweise sogar gesunken. Nur darum ging es mir. Ich denke, das "Gefühl" täuscht da gewaltig. Rainer Geändert von RainerV (26.02.2014 um 22:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Ich dachte schon Du willst mir das Video zeigen - Kamera alt TG-Platz-Finder
Hier @ 4:30 http://www.sonyalpharumors.com/digit...rless-or-dslr/
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Mein Fazit: Die Profimodelle haben sich im Warenwert nicht wesentlich verändert, aber man bekommt heute auch eine Menge mehr an Möglichkeiten. Deswegen gibt es bei einer D4s vom Preis her nichts zu meckern. ICH wünsche mir die alten Zeiten NICHT zurück und freue mich, wenn ihre zukünftigen Besitzer viel Spass damit haben ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (27.02.2014 um 11:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
|
(Individuum aus Q0.99).Verständnis(Statistik) = 0. Auch wenn sie korrekt ist
![]() dito.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
|
... was bestätigt dass das statistische Bundesamt auf einem Auge blind ist!
Zitat:
Also wenn wir so gesehen mal annehmen dass seit 1989 die KAUFKRAFT um 60% gestiegen ist dann glaube ich trifft's das ganz gut. Dieser Unterschied - Zunahme der Kaufkraft gegen tatsächliche Inflation - erklärt glaube ich auch ganz gut warum so viele die Inflation als viel höher "fühlen" als es dem vom statistischen Bundesamt ermittelten Wert entspricht - sie IST es ganz einfach tatsächlich. Und es erklärt auch warum die Schere zwischen Reich und Arm immer weiter aufgeht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Nein, das statistische Bundesamt stellt durchaus Daten für verschiedene Konsumkategorien zur Verfügung. Wer Lust hat kann sich die nach Methodik des statistischen Bundesamtes berechneten Verbraucherpreisindizes, unter anderem für Foto- und Filmausrüstung unter folgendem Link anschauen:
https://www-genesis.destatis.de/genesis/online/ Tabellen-Code: 61111-0003 Zitat:
Der ermittelte Preisindex für Foto und Video ist über die letzten 20 Jahre übrigens sogar fallend. Aber da ergibt sich das gleiche Problem, das auch die Vergleiche hier in gewisser Weise ad absurdum führt: Heutige Digitalkameras sind mit ihren analogen Pendants von vor 20 Jahren nur in sehr geringem Maße vergleichbar. Wenn Interesse an weiterer Diskussion besteht würde ich aber vorschlagen diese ins Cafe zu verlegen. Geändert von A.B.U. (27.02.2014 um 14:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|