Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2014, 00:18   #81
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Danke für die Bilder in voller Größe, Horst.

Ich habe sie mir jetzt mal genau angeschaut und verglichen. Was als erstes auffiel war dass der Klarbild-Zoomfaktor nicht genau 2 war, ich würde ihn eher mal auf 1,8 o.ä. schätzen.

Vor allem aber habe ich genau gesehen was ich befürchtet habe: man erkennt sehr wohl dass das Bild hochgerechnet wurde. Mag sein dass der Effekt bis 20 oder 30% Klarbildzoom so klein bleibt dass man ihn tatsächlich nicht erkennt - und schon damit hätte die Funktion eine Daseinsberechtigung - aber bei 80% Klarbildzoom und in einer Vergrößerung wo man die höhere Auflösung tatsächlich braucht kann mich die Bildqualität nicht begeistern.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2014, 00:24   #82
audiophil
 
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Mainhattan
Beiträge: 34
Klarbildzoom-Modus eben an der α7r getestet, fällt für mich aus. Zu schlechte BQ. Der Cropmodus dagegen gefällt, ist aber auch Quatsch, da croppe ich lieber später.
__________________
LG
andbro

Geändert von audiophil (10.02.2014 um 00:29 Uhr)
audiophil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 09:22   #83
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Dito. Croppen beherrschen LR & Co eh deutlich besser als jede Kamera.
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 09:49   #84
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Genau das hätte ich mir im APS-C Bereich gewünscht.

Diesen Pixelpitch mit seinen Vorteilen.

Da muss man einen Vollformatkamera kaufen, damit man in den Genuss von Rauschfreiheit und Dynamik kommt, weil die Hersteller im Pixelwahnfieber die APS-C Sensoren auf über 20 MP pushen müssen.
Genau damit triffst du meiner Meinung nach den Kern, warum es sich durchaus lohnen kann, gute Nicht-Vollformat-Objektive an der A7, bzw. der A7R zu nutzen. Bei der A7R kommt hinzu, dass sie keinen AA-Filter hat.

Weil es momentan kein wirklich gutes Weitwinkel <20mm für die A7R gibt, verwende ich das Touit 2,8/12 und nutze den sehr guten Dynamikumfang und die tolle Rauschfreiheit. Gerade wurde das Touit 2.8/50M geliefert und auch da bin ich überzeugt, dass es an der A7 und A7R sehr gute Leistungen abliefert; Bilder folgen. Selbst das Touit 1,8/32 liefert hervorragende Ergebnisse. Die Auflösung dieser Objektive ist einfach klasse.
Es gibt genügend hervorragende Sony Objektive, wie zum Beispiel das SEL-1018, für das es momentan keinen adäquaten Ersatz gibt.

Mittelfristig werden uns genügend FE Brennweiten zur Verfügung stehen werden. Von 24 bis 70 Millimeter ist bereits alles abgedeckt und bis zum Sommer sind auch die Brennweiten bis 200mm erschlossen. Etwas Geduld lohnt sich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 10:19   #85
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich hatte ja nach Fuerte die A7 und die Nex-7 mit folgenden Objektiven mit:

SEL 18-105/4 G
SEL 55-210
SEL 10-18
SEL 35/1,8
SEL 50/1,8

Da ich sehr schnell die bessere BQ der A7 erkannt hatte, habe ich vorwiegend diese verwendet. Nur das 55-210 ging wegen OSS an die Nex-7.
Manchmal bin ich auch mit beiden Kameras losgezogen, um unterwegs in den Dünen keine Objektivwechsel durchführen zu müssen.
Nächstes Jahr mache ich dasselbe mit dem Pärchen A77 und A99. Dann "OSS" im Gehäuse und vermeintlich sehr gute Objektive ohne OSS. Diesesmal war es genau umgekehrt. Geplant ist auch noch ein Dünenbesuch mit A7 und den MD's von Minolta übernächstes Jahr.
Für dieses Jahr war der Klassensieger A7 mit SEL bei 10 MP. Für Poster reichen auch diese.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2014, 17:39   #86
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Genau damit triffst du meiner Meinung nach den Kern,...
Irgendwie frustrierend und pervers. Zumal die vielen Pixel auch Rechenleistung verschlingen, womöglich diverse Abläufe wie Einschalten und Scharfstellen verlangsamen.

Hoffen wir auf eine Sony a6000 mit APS-C Sensor und 10MP.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:49   #87
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hier mal 50 Millimeter APS-C Optik an der A7R. Es frustriert nicht und ist auch nicht pervers - oder doch?


2 Euro von BERLIN BACKSTAGE auf Flickr

Wer mag, kann sich das Bild in voller Größe ansehen, dazu auf die drei Punkte unter dem Bild klicken und "Alle Größen anzeigen" wählen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 20:31   #88
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Das bestätigt meine eigenen Erfahrungen mit guten SEL-Objektiven, wie das 10-18 oder 18-105 G.
Die Pixelzahl hat ja nichts mit Qualität zu tun, sondern nur mit dem Vergrösserungsfaktor beim Ausdruck.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 21:49   #89
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Tests mit WW Sigma 8-16 DC HSM, Samyang Fisheye und im Vergleich Zeiss 24-70

Hallo,

habe die schöne (Morgen-) Sonne heute genutzt und Testaufnahmen im WW-Bereich gemacht. Wollte wissen was mit meinem A-Mount Sigma 8-16 und dem Samyang 8mm Fisheye im Vergleich zum 24-70 ZA möglich ist.
Die Aufnahmen stehen hier (berichtigt):

http://www.flickr.com/photos/1099537...57641127682644

in folgender Reihenfolge:

1. Im Park
Sigma 8-16 / 8mm (F10)
Sigma 8-16 / 16mm (F10)
Samyang Fisheye 8mm
Sel 24-70 / 24mm (F10)
Beispiel:
Bild in der Galerie

2. Palais
Sigma 8-16 / 8mm (F10)
Sigma 8-16 / 16mm (F10) *)
Samyang Fisheye 8mm
Beispiel:
Bild in der Galerie

*) Besonderheit: Hier hatte ich mit Klarbildzoom gearbeitet, es bleibt also bei 4000 x 6000 Pixel.

Alle über LR5.3 bearbeitet.

Geändert von Butsu (18.02.2014 um 13:28 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 10:55   #90
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
@Butsu
Dein Link zu Flickr leitet mich zu einer Login-Aufforderung von Yahoo um. Habe das mit verschiedenen Browsern und Betriebssystemen ausprobiert.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.