Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2016, 14:53   #851
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
ExifTool von Phil Harvey.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2016, 15:59   #852
Laboraffe
 
 
Registriert seit: 03.12.2016
Beiträge: 2
Das YoutubeVideo und das Online Tool haben nicht weiter geholfen. ExifTool will auf meinem Rechner nicht laufen *grrr*...
Laboraffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 18:01   #853
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Meine Frau fotografiert jetzt seit einem Jahr 'probeweise' mit der NEX-6 (von der A65 kommend) und jetzt sind wir am überlegen, für sie eine A6300 anzuschaffen, oder vielleicht eine A7 ...
Eine A6300 ist inzwischen angekommen (wird ein Weihnachtsgeschenk - sie liest keine Technikthreads )
Ich habe natürlich die letzten Tag immer mal wieder mit der Kamera rumgespielt.
Der Sensor ist dem alten 24MP Sensor (A65/A77) sehr deutlich überlegen, was rauschen und Dynamik im High-ISO Bereich angeht. Gefühlt reicht der Sensor der A6300 sogar an die A99, die ich 3 Jahre hatte, heran.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 14:25   #854
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Sensor ist dem alten 24MP Sensor (A65/A77) sehr deutlich überlegen, was rauschen und Dynamik im High-ISO Bereich angeht.
Kann ich bestätigen. Das geht bei mir so weit, dass ich normalerweise aus Faulheit ISO auf Auto lass. Mit "Auto ISO Min. VS" kann man regeln, ob die Freihandgrenze reicht oder auch Bewegungsunschärfen vermieden werden sollen. Ist ziemlich praktisch fürs "Knipsen mit Niveau".
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 00:22   #855
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Sensor ist dem alten 24MP Sensor (A65/A77) sehr deutlich überlegen, was rauschen und Dynamik im High-ISO Bereich angeht. Gefühlt reicht der Sensor der A6300 sogar an die A99, die ich 3 Jahre hatte, heran.
Bis ISO6400 ist alles gut (da habe ich auch noch gut aussehende 60x40 Leinwände vom Inline-/Skaterhockey bei meinen Kindern hängen). Ab da geht's mit der Dynamik dann aber ziemlich sicher dahin. Ich fotografiere jetzt seit März mit der A6300 und ich mag die Kamera trotz der ursprünglich steilen Preisansage immer noch sehr ...
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2016, 13:16   #856
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
ISO 6400 war eigentlich schon über dem max. mit dem wir mit der A99 noch ansehbare Nachtaufnahmen machen konnten.
Und für einen APS Sensor ist das jetzt schon heftig gut.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 17:14   #857
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Für Nachtaufnahmen bin ich mir da aber nicht sicher, ob ISO 6400 noch brauchbar ist. Es ist halt nicht mein Metier und sehr wenig Licht. Ich fotografiere viel in Sporthallen mit qualitativ schlechtem Licht (aber eben immer noch Licht ) und kurzen Verschlusszeiten.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 17:34   #858
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Für Nachtaufnahmen bin ich mir da aber nicht sicher, ob ISO 6400 noch brauchbar ist...
Glaube ich auch nicht!
Die ISO Tests sind immer bei ausraichend Licht und daher unbrauchbar.
Bei schlechten Lichtverhältnissen oder z.B, Nebel relativiert sich in der Praxis das Ganze dann.
Mehr als 1600 ISO nähme ich nicht für APS-C.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 22:38   #859
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Ich habe mal eine nächtliche High-ISO Reihe gemacht.
Das Übersichtsbild ist mit ISO 12.800 und 1,3 Sekunden aufgenommen. Es war also schon recht dunkel. Wenn das Bild nicht all zu groß benötigt wird, ist es noch ordentlich brauchbar. ISO 6400 ist sogar noch gut brauchbar.


Bild in der Galerie

Die 100% crops sind natürlich extrem, aber man sieht, was die neuesten Sensoren leisten können. Man sieht aber auch die Grenzen. Viel partielles Aufhellen der Tiefen geht da nicht mehr.
Als Referenz habe ich noch die A7RII mit dazu genommen. 'Normale' Standardentrauschung im ACR, bei allen gleich. Wenn man da die Regler bei Bedarf noch etwas weiter schiebt, geht noch ein wenig, aber auch auf Kosten von Details.
Für einen APS Sensor empfinde ich das super gut.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 22:42   #860
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Danke für Deine Mühe!
ISO3200 sieht doch noch sehr brauchbar aus, damit könnte ich leben.
So langsam wird die A6500 immer interessanter für mich.
Mal schauen, ob im nächsten halbenJahr noch was neues im A-Mount kommt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.