![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Ansonsten wäre natürlich das 24-70 eine Überlegung wert, 24mm ist am Vollformat schon ordentlich weitwinklig. Wenn Du allerdings die Möglichkeiten Deines 10-20 behalten willst, kommst Du um das 16-35 nicht herum. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hallodrio, allerseits
![]() Zum Einen: Ein VF-Objektiv läßt sich durch manuelle Nachhilfe bei der A900 auch im Crop-Modus betreiben (habe ich kürzlich, neugierig wie ich nun mal bin, verifiziert). Der Menüpunkt hierzu funktioniert auf diese Weise. Mein Sigma 24-70/2.8 meldet sich z.B. als VF-Minolta 28-85 (oder so ähnlich) an der Kamera an und läßt sich in den Cropmodus umschalten. Auch wenn ich es also könnte - nutzen würde ich diese manuelle Umschaltung sicher nicht ![]() Zum Anderen: meine Objektive sind im Profil gelistet. Bis auf das 11-18 und das 16-80 sind alle durch die Bank VF-taugliche Objektive, die meisten davon hatte ich schon an der 7D im Einsatz. Somit bin ich bereits vor dem Bezug der A900 von 17 bis 200 mm (280 mm mit 1.4er TK) lückenlos und zumeist auch noch durchgängig lichtstark abgedeckt gewesen. Das bedeutet aber auch, daß ich bereits zu 7D- und A700-Zeiten lieber mit VF-Objektiven arbeitete, weil ich einfach deren Lichtstärke benötige - unabhängig von deren Gewicht. Welches gute APS-C-Objektiv liefert mir denn durchgängig 2.8er Blende - und das auch noch in hoher Qualität ? Das eben meinte ich mit dem bestehenden, eher hochwertigen Objektivpark, den ein Umsteiger, der sich ernsthaft mit der A900 befasst, vermutlich ohnehin schon im Schrank stehen hat. Und zum Dritten: auch hier gehe ich von mir aus. Ich erwarte von den Bildern, die aus der Kamera kommen, die bestmögliche Qualität, die ich aus ihr herauskitzeln kann - limitierender Faktor sollte immer noch ich und weniger die Kamera sein. Daher bin ich mehr als nur gern bereit, eine "Schlepperei" in Kauf zu nehmen. Daher hatte ich in meinen bisherigen Erfahrungsberichten zur A900 auch erwähnt, mit welchen Objektiven ich jeweils zugange gewesen bin. Somit beliefen sich in meinem Fall die Folgekosten gerade mal auf unter 300 EUR für den Vertikalgriff - und dabei wird es sogar bleiben. Die Qualität, die mein Objektivpark mir liefert, ist mehr als ausreichend für meine Zwecke - auch an der A900 - und das Sony 70-200/2.8 SSM, mit dem ich eine Zeit lang liebäugelte, ist mir den Aufpreis gegen mein Sigma nicht wert. Dann schon eher ein 70-400, so es denn irgendwann mal rauskommt und ich dafür auch noch Geld locker machen kann, weil ich nativ im Bereich über 200 mm nichts mehr habe... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
![]() Folgekosten bei mir: 2 CF Karten mit ausreichender Kapazität und Geschwindigkeit Vertikal-Griff Neue LCD-Abdeckung In die Finanzierung mit eingeflossen: eine verkaufte Mamiya 645, deren Bildqualität jetzt eher obsolet geworden ist und den Kaufpreis gemildert hat. Objektivpark: Gebraucht zusammengekauft und/oder seit Jahren schon analog verwandt, gut und gepflegt … keine Folgekosten. Mein iMac 2,8 ist schnell genug, um alles was da raus kommt zu verarbeiten. Bingo Vielleicht darf ich noch darauf hinweisen, dass das Folgekosten-Argument Speicherplatz für mich auch nicht so richtig greift: Ich bemerke jetzt bereits, dass ich dem unangenehmen, der Digitalzeit entsprungenen Drauflosauslösen (kostjanixmehr) wieder entsage und tatsächlich wieder überlege, was ich mit der Kamera mache. Echtes Analogfeeling sozusagen ![]() P.S. Meine 7D schaut mich jeden Tag mit einem großen Objektivdeckel an und stammelt … bitte mich nicht in die Refinanzierung stecken… Ich denke, sie bleibt als Zweit-Body schön bei mir. Gruß Lightspeed Geändert von Lightspeed (04.12.2008 um 14:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
|
Zitat:
Ich kann in der Regal aber auch gut mit 3 Objektiven leben und brauche keinen "Objektivpark", wie es in Neudeutsch heißt. Bernhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
ja Bernhard, während Du noch überlegst, warte ich schon darauf, dass endlich der Schneeregen aufhört ![]() Mir war aber vor dem Kauf klar, dass das Taschengeld mehrerer Jahre in angemessenes Glas investiert werden muss! Aber mit etwas muss man anfangen. Ein Objektiv ohne Body ist fast vollständig nutzlos, ebenso ein nackter Body. Also fängt man sinnigerweise mit einem Body und einem Objektiv an ![]() Die restlichen "Folgekosten" sind IMHO bei allen Systemen und egal ob Crop oder VF ähnlich (Blitz, Speicherkarten, Akkus, Stativ, Taschen, Rechner usw.)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Na umso besser! Finde ich toll, dass es auch Interessenten gibt, die "bei null" anfangen und dennoch zur 900er greifen. Sicherlich seid ihr nicht die Merheit der Kunden, aber ihr seid die Kunden die Sony braucht. Nur so kann sich Sony als Hersteller auch etablieren und zukünftig das System weiter ausbauen.
Es wäre schlimm, wenn es nur ein paar alte Minolta-Fuzzis, zu denen ich mich auch zähle, diese tolle Kamera kaufen würden. Diese Kamera hat es wahrlich verdient. Mir persönlich hat die Tatsache, dass ich genug Optiken besitze, die Entscheidung natürlich ein ganzes Stück erleichtert die Kamera zu kaufen. :-) Geändert von alberich (04.12.2008 um 21:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich erinnere mich an die Photokina, als ich danach fragte, ob es evtl. eine Art wie auch immer gearteter "A900-Upgrade-Aktion" von Sony geben könnte, und mir genau auf diese Art geantwortet wurde, wie ihr beiden euch nun beschreibt. "Wir sind natürlich immer mehr auf Neukunden aus als auf Leute, die ohnehin schon im System sind" war sinngemäß die Antwort - wenn sie auch wesentlich schmeichelnder formuliert rüberkam
![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Recht haben sie. Ich bringe es bei den beiden wirklich nicht über's Herz. Sie sind einfach zu gut. Das ist momentan - nicht lachen - der wichtigste Grund, warum die Alpha 900 noch eine Chance bei mir hat. Sonst würde ich mich vielleicht von meinem kompletten A-Bajonett-Equipment trennen. Gruß Johannes Geändert von Giovanni (04.12.2008 um 22:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Geil ![]() ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Canon ist es ja wohl nicht - wie man anderenm hitzig geführten Disksussionen entnehmen kann? ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|