![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.245
|
Da stimme ich dir völlig zu. Mein Beispiel ist genauso wenig zu verallgemeinern, wie das extreme Negativbeispiel von Carlo. Und ebenso wenig, wie das der Glücklichen, die eine 100% Zufriedenheitsrate haben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich habe hier aktuell mehr als 10 Sony-Objektive, weitere min. 10 habe ich bereits besessen. Von diesen war eines dezentraler. Es wurde von Geissler im Rahmen der Gewährleistung justiert und funktioniert jetzt hervorragend.
Ich finde es ok.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Freut mich für dich, dass du fehlerfreie Objektive erhalten hast. Viele davon sind ja wohl GM Objektive, und da hoffe ich doch, dass sich Sony etwas mehr Mühe gibt.
-Ich habe aktuell ein 16-70, welches ich extrem schlecht finde. Garantie ist abgelaufen, also keine Chance das für einen vernünftigen Preis justieren zu lassen. Ich werde das Ding nicht mehr einsetzen, bei 24mm ist es wirklich extrem schlecht. Bleibt wohl nur verkaufen, die Serienstreuung ist ja wohl nicht mein Fehler. -Ich habe ein 10-18, was in meinen Vergleichstests so schlecht abgeschnitten hat, dass es ein schlechtes Exemplar sein muss (Garantie auch hier abgelaufen). Aus diesem Grund habe ich mir ein 2. 10-18 gekauft und werde demnächst vergleichen. -Ich habe ein neues 18-135, welches deutlich dezentriert ist (habe es schon mit einem 2. Exemplar verglichen). Dieses hat noch Garantie und ich werde natürlich versuchen, das auf Garantie zu tauschen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Ohne vorherige Prüfung ... und da gibt es ja anscheinend nur Herrn Mayr als einzige (!) Adresse, würde ich mir kein Objektiv mehr kaufen. Kostet ja anscheinend ja auch nicht so viel mehr. Finde das alles weiterhin völlig verrückt, auch dass man als Kunde hier so genügsam ist; wo man doch ständig über Sensoren, Dynamik und so fachsimpelt. Aber anderseits spricht man ständig davon, dass ein 200-600 Super ist ... wenn man denn EIN GUTES ERWISCHT! Geändert von MemoryRaider (02.02.2020 um 00:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Hier ist niemand genügsam. Es ist nur so, dass du in den Foren naturgemäß von den Ausreißern liest und nicht von der breiten Masse. Sei versichert, die Returnierungsquote bei den Herstellern (das trifft absolut alle) liegt weit unter 1%.
Die Preise, die wir bei eine individuellen Objektivkontrolle für jeder Objektiv zahlen müssten, würden in den Foren aber sicher für noch mehr Aufregung sorgen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Ich würde mir das nicht zutrauen, wenn die Fehler nicht offensichtlich wären, ich kein Vergleichsobjektiv in dem jeweiligen Brennweitenbereich hätte und persönlich schon zigtausende Fotos gemacht hätte. Wenn ich mir jetzt z.B. eine Brennweite von 135mm zulegen würde, mit der ich noch nie geknipst hätte, wäre ich aufgeschmissen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Meine persönliche Retournierquote liegt bei geschätzt 66%.
Schlimm genug, dass es so ist, aber Gedanken mache ich mir deswegen schon lange nicht mehr.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Man muss sich offensichtlich damit arrangieren. Für mich persönlich heisst das:
Ich werde nie mehr ein Objektiv gebraucht kaufen ohne Garantie Ich werde jedes gekaufte Objektiv von Anfang an gründlich Testen. In DE hat man ja normalerweise 14 Tage Rückgaberecht? Da kann man die Gurken im Prinzip ja wieder retournieren? In CH gibt es sowas nicht. Man bekommt damit bei Neukauf sicher auch neue Ware, allerdings kann man eben auch nix ohne finanzielle Einbussen retournieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ein Rückgaberecht hast du auch in D nur online wegen des Fernabsatzgesetzes. Die meisten Händler bieten das im Laden nicht an, dafür kann man dort vor Ort testen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|