![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das ist. Ich hab da nicht gestempelt, jedenfalls nicht bewusst, da ist nichts was ich stempeln müsste, grad extra nochmals nachgeschaut. Einzig die Sättigung hab ich etwas zurück genommen, aber das kann es nicht sein. Auf dem Original, also unbearbeitet, ist das nicht zu sehen und auch nichts was man wegstempeln müsste. Keine Ahnung woher das kommt, ist mir auch erst nach dem Posten aufgefallen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zunächst mal ein großes respektvolles "Aber Hallo" wie du das MT moderierst
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Das waren erste Testaufnahmen mit der Neuen. Mit Leihobjektiv (Tamron 28-75) drauf und ich hatte mit dem Tier-Augen AF experimentiert. War eigentlich nicht für's MT gemacht (siehst du auch am Datum). Da ich es noch nicht gelöscht hatte, habe ich es genommen. Die Viecher sind nur in der Dämmerung hier, da ist es mit den Lichtverhältnissen ziemlich schwierig (siehe ISO Zahl bei dem Bild). Die A7r III liefert hier brauchbare Ergebnisse. Bei der RX10 oder A6000 sind die Aufnahmen ziemlich matschig. Das Objektiv musste ich am 31. zurückgeben und das neue ist noch nicht da. Wenn es kommt, versuche ich mich nochmal.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Im Frühling machen das wirklich alle.
![]() ![]() Selbst die Regenwürmer in meinem Kompost. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 18.05.2017
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 136
|
Dieses Monatsthema macht Spaß - beim Anschauen, Lesen der Kommentare - Dank an den Themenmoderator - und beim Einstellen.
Hier noch ein Bild aus Brasilien. Meine erste Begegnung mit einem Caiman auf kurze Distanz. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Ute |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.546
|
Dann fangen wir mal mit einer Haubenmeise (ganz frisch
![]() ![]() → Bild in der Galerie Das Wetter spielt halt momentan gar nicht mit, aber darum wird die Vorfreude um so mehr gesteigert. Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Tolles Thema, super Fotos und wunderbar moderiert.
![]() Nachdem allerdings die Fraktion der "wilden Tiere" kleiner als 2 cm bisher etwas "unterrepräsentiert" rüberkommt, möchte ich dem a bißerl entgegenarbeiten ![]() Diese Begegnung war etwas ganz Besonderes für mich. Ich war mal wieder in "meiner" Sandgrube unterwegs, als ich ein leichtes Kitzeln am Daumenballen spürte. Hatte sich doch tatsächlich ein Männchen der Sandgoldwespe (Hedychrum nobile) ganz unvermittelt auf meiner Hand niedergelassen. Solche direkten Begegnungen mit Körperkontakt passieren mir höchst selten, vielleicht alle paar Jahre einmal. Die dort ebenfalls vorkommenden Bremsen sind diesbezüglich leider wesentlich zutraulicher ![]() ![]() → Bild in der Galerie Allerdings war die Wahl des lieben Viecherls durchaus als höchst problematisch zu bezeichnen, denn es hatte sich meine Rechte, also die Fotografierhand, ausgesucht. Ich kann echt nicht mehr genau rekonstruieren wie ich es geschafft habe mit der Linken das Einbein abzukoppeln und mit auf dem Kopf stehender Kamera und ausgestreckter rechter Hand das Viecherl trotzdem noch recht ordentlich abzulichten, ohne es zu verschrecken. Vielleicht weil ich Linkshänder bin ? Beste Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ich gehe mal wieder größer....eine Begegnung mit einem im trockenen Gras versteckten Nilkrokodil
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo @ Harry Hirsch...ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast....ich meinte ernsthazt, ob das die beiden als Thea und Thilo bezeichneten Stuttgarter Amazonen sind. Also sind ses? Oder hast Du nur Spaß gemacht?
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.185
|
Danke für deine tägliche Mühe bei der Betrachtung der einzelnen Beiträge, Dominik.
![]() Da macht es gleich doppelt Spaß mitzumachen. "Mein Land ....." scheint sie an Irlands höchster Steilküste zu denken. Stimmt aber irgendwie nicht, denn sie ist ein Scottish Blackface. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (04.01.2020 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
|
Tierische Begegnung: Ein mächtiges Rentier ist vor uns in Norwegen über die Straße geschlurft (wir waren mit dem Auto unterwegs).
Warum sich die Frau mit ihrem Kind, die eigentlich dort entlang gegangen sind, dann auf die Straße geworfen hat, hat sie mir im Nachhinein zwar erklärt, aber ihr englisch war nicht gut genug und mein norwegisch einfach zu schlecht um das zu verstehen. Aber eine interessante Begegnung war es auf jeden Fall. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ein wenig in der Dose gekramt und tatsächlich. Da gibt es was.
Aufgenommen am Ziegermeet in der Schweiz. Beeindruckend wie ihm seine Gänse folgen. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|