![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wie lange soll denn hier noch diskutiert werden, das Thema müsste nach so vielen Antworten und Erklärungsversuchen, doch längst erklärt sein. So kompliziert ist das ja nun wirklich nicht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Er hat es doch längst verstanden.
Er stellte nur fest, dass es eben auf der angegebenen Seite auch falsch geschrieben ist. Weil dort eben steht, dass aus Brennweite sowieso am anderen Sensor eine andere wird. Und genau von solchen blödsinnigen Behauptungen und dem ständigen Hinweis, die Leute sollten unbedingt den Cropfaktor berücksichtigen, kommen offensichtlich sehr viele dieser Fehler bei Anfängern. Für die mag es interessant sein, solche Dinge zu wissen. Eine praktische Bedeutung hat es aber im Prinzip nicht, wenn sie eh nur mit einer Sensorgröße werkeln. Und eben auf solche Texte wäre er beinahe hereingefallen und ist deshalb froh, dass er es jetzt verstanden hat und sich nicht das falsche Objektiv gekauft hat. Das war doch seinerseits recht klar ausgedrückt. Man muss sich nur die Mühe machen, genau zu lesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Dieses Thema ist einfach ein verdammtes Ärgernis.
Wenn man dann noch von von Youtubern wie Tony Northrup ein Video für Anfänger findet, indem er erklären will, dass die Sensorgröße keine Rolle spielt, weil man ja einfach eine kürzere und lichtstärkere Brennweite nimmt und damit den gleichen Bildeindruck bekommt, dann ist man einfach mit der Welt am Ende. Schön, dass in Tonys Fantasiewelt ein 12-35 F1.4 Objektiv für MFT existiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hatte ehrlich gesagt keine große Lust mehr mir nach so vielen Erklärungsversuchen, noch jeden Beitrag hier durchzulesen. Zumal ja noch in den letzten Beiträgen Erklärungsversuche zu sehen waren.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Aber es spiegelt auch die Hilfsbereitschaft in diesem Forum wider. Das mal als positive Erkenntnis aus dem Ganzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
Sorry, aber wir leben im Jahr 2019. Kaum ein Mensch besorgt sich heutzutage noch ein Buch wenn er etwas nicht weiß oder sich in etwas einlesen will. Zwei meiner Hobbys betreibe ich mittlerweile nebenberuflich - und das ziemlich erfolgreich. Und alles Wissen darüber habe ich von YouTube und aus Foren. Lehrbücher sind nice to have wenn es meinetwegen um Programmierung geht, aber gerade in der Fotografie ist meiner Meinung jegliche Fachlektüre rausgeschmissenes Geld wenn man auf YouTube oder Foren wie dieses zurückgreifen kann.
__________________
Grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
@PhobosDeimos: Wann war Fachliteratur jemals rausgeschmissenes Geld? In der Zeit möchte ich nicht mehr leben und so alt bin ich noch gar nicht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Fachliteratur rausgeschmissenes Geld ist wirklich eine gewagte These.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|