Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 10:44   #71
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Der Meinung bin ich auch. Ausserdem geht es ja eigentlich nicht um "A-Mount ist tot"...

Aber um ein System am Leben zu erhalten oder wiederzubeleben wird es wohl unumgänglich sein, neben den "alten" Bestandskunden mit ihren kistenweise Minoltascherben auch Neueinsteiger zu gewinnen ......


Zitat:
Ich finde es immer wieder erstaunlich mit welcher Vehemenz dieses Thema diskutiert wird, könnte es doch eigentlich allen egal sein, den E-Mount-Nutzern die ihr bestes System gefunden haben und den A-Mount-Nutzern die zufrieden sind sowieso, zu den Letzteren zähle ich mich.

Bei den A-Mount Nutzern dürfte es einen nicht unerheblichen Anteil geben, die "auch" nebenbei eine E-Mount-Kamera besitzen. Sei es aus Gewichts- und Packmassgründen, oder aber weil sie gerne adaptieren.


Zitat:
EVF, ja oder nein!
Wenn ich günstig etwas Gutes für Action oder Wildlife suche bin ich mit a-mount besser aufgestellt, als e-mount.
Bei EVF käme dann nur noch mft in Frage. Ob das dann mit einer a77II mithalten kann, kann ich nicht beurteilen.
Das Tammi 70200LD ist mit der a99 für mich schon action-tauglich und somit liegen wir bei ca. 1.300€ mit der a77II. Wobei hier dann vllt sogar eher eine a68 passt und dann liegen wir schon <1.000€.
Aber würde man es ernsthaft empfehlen? Denn mehr gute Gründe fallen mir für den Neueintieg nicht ein.
Ich glaube, die Preisfrage kommt erst an zweiter Stelle. Wer von der Handy-Fotografierei einen Schritt weitergehen will, investiert den notwendigen Betrag.

Wie ich schrieb, als "Neueinsteiger mit Ambitionen" und einem Budget von w.o. rund 1.000,-- bis 1.300,-- / 1.500,-- finde ich in jedem Bereich etwas, egal ob E - APS/C, E-FE oder A.

Also müsste es eben überzeugende Gründe geben, sich auf A zu stürzen. Die fallen mir aber momentan kaum ein - wohl gemerkt - mir als fiktivem Neueinsteiger mit viel Engagement - aber wenig Wissen .......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 10:57   #72
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenns danach geht was dem ein oder anderen fehlt, ist E-Mount für mich noch gar nicht geboren. Das was mich interessieren würde gibts überhaupt nicht beim E-Mount, jedenfalls nicht nativ und was ich von Adapterlösungen halte, dürfte hinreichend bekannt sein. Insofern ist E-Mount bis jetzt, für mich eine Totgeburt. Jeder hat andere Prioritäten, du haste deine und ich die meinen. Kann man doch akzeptieren und gut ist es. Für mich ist die verfügbare Objektivpalette vollkommen ausreichend, ich vermisse nichts. Das kann man ja anders sehen, aber für mich z.B. ist die Objektivpalette beim E-Mount vollkommen unzureichend.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:06   #73
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Aber um ein System am Leben zu erhalten oder wiederzubeleben wird es wohl unumgänglich sein, neben den "alten" Bestandskunden mit ihren kistenweise Minoltascherben auch Neueinsteiger zu gewinnen ......
Daran scheint Sony kein Interesse zu haben. Beworben werden ja ausschliesslich E-Mount Kameras.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:10   #74
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Wie ich schrieb, als "Neueinsteiger mit Ambitionen" und einem Budget von w.o. rund 1.000,-- bis 1.300,-- / 1.500,-- finde ich in jedem Bereich etwas, egal ob E - APS/C, E-FE oder A.
Mein Punkt zielte auf Argumente Pro-Einstieg a-mount und da sehe ich eben die Kombination aus EVF-Action-Preis, die unschlagbar ist und bei der fehlende Aktualität im Objektivportfolio verschmerzbar ist >> jedes System ist ein Kompromiss. >>>
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenns danach geht was dem ein oder anderen fehlt, ist E-Mount für mich noch gar nicht geboren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:22   #75
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ja du lachst, ist doch so.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 11:23   #76
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja du lachst, ist doch so.
OK, ich erhöhe dein um ein

__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:27   #77
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:35   #78
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Und 118 Objektive find ich für einen Neueinstieg durchaus interessant.
Quantität, Qualität und so....
Und welche Linse kriegst du mittlerweile nicht auch für E-Mount?Aktuell noch 135F1.8 vielleicht....und wenn es an einem >400mm fehlt...für das 100-400 gibts 1.4x...

da würde mich dann ein Vergleich A77II + Tamron 150-600 vs A6500 + 100-400 +1.4TC interessieren. Der Blendenvorteil des Tamrons könnte in etwa dem ISO-Vorteil der A6500 entsprechen...(?)
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:39   #79
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Beworben werden ja ausschliesslich E-Mount Kameras.
So nicht richtig. Auch beim aktuellen Cashback sind diverse A-Mount Objektive dabei, das Cashback wird von vielen Händlern beworben. Ich sehe übrigens grundsätzlich wenig Werbung von Sonys Fotografiesparte.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:47   #80
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Quantität, Qualität und so....
Und welche Linse kriegst du mittlerweile nicht auch für E-Mount?Aktuell noch 135F1.8 vielleicht....und wenn es an einem >400mm fehlt...für das 100-400 gibts 1.4x...

da würde mich dann ein Vergleich A77II + Tamron 150-600 vs A6500 + 100-400 +1.4TC interessieren. Der Blendenvorteil des Tamrons könnte in etwa dem ISO-Vorteil der A6500 entsprechen...(?)
Wollst du sagen die Linsen sind alle schlecht? Und wenn du schon vergleichst, dann solltest du auch die Preise vergleichen. Eine A77II plus Tamron 150-600mm bekommst du für ungefähr 1850€. Was zahl ich für eine A6500 plus 100-400 plus 1,4 Telekonverter?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.