Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2017, 19:16   #1
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen

Moin moin,

hier mal eine kleine Geschichte, leider mir gerade passiert:

-Ich biete auf e...-kleinanzeigen das 2 Jahre junge Mobiltelefon meines Sohnes für 200.- plus Versand an
- prompt kommt ein Interessent und bietet mit die verlangte Summe, er bräuchte sofort meine email für die Zahlung mit paypal,die er bekommt
- die Zahlung geht bei mir ein, allerdings beim Betreff steht PS4 statt Samsung S6
- auf meine Nachfrage diesbezüglich, er hat sich verschrieben und ich solle an die von ihm genannte Adresse liefern, nicht die Adresse, die bei der paypal Zahlung sichtbar ist
- kann ja alles sein, Mobiltelefon verschickt, da ja das Geld wie gefordert auf meinem paypal Account eingegangen ist.

Ein paar Tage später....
- e....- kleinanzeigen teilt mit mit, das der Account meines Interessenten eingeschränkt wurde und wenn ich was verschickt habe, soll ich die Nichtauslieferung veranlassen, was leider zu spät war.

Auflösung der Geschichte:

- mein Käufer hat zeitgleich auf e...- kleinanzeigen eine PS4 angeboten und einen Käufer veranlasst, die Summe von 206.- Euro an meinen paypal Account zu zahlen.
- der Käufer überweist 206 Euro an meinen paypal Account, in dem Glauben , er bekommt eine PS4 dafür
- ich bekomme die Zahlung, in dem Glauben, das Geld ist für mein S6 und schicke die Ware los.
- der Käufer der PS4 bekommt natürlich seine Ware nicht, da sie nicht existiert und bekommt durch den paypal Käuferschutz sein Geld wieder.
- ich geh bei der Geschichte leer aus, die erhaltene paypal Zahlung ist ja wieder weg, ebenfalls mein Mobiltelefon
- ich habe allerdings die Adresse des Käufers meines Mobiltelefons

Kurzfassung:
Mister X suggeriert Mister N. eine PS4 und gibt meinen P-Account als Zahlungsadresse an, zeitgleich denke ich, die Summe ist für meine angebotene Ware ......


Was meint ihr, lohnt sich eine Anzeige bei der Polizei ?

Vorweihnachtliche Grüße aus Nordfriesland
Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.