![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Der Golf I ist 2017 auch keine gute Wahl.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
Bis ISO 1600 ist die A900, mit einem guten RAW Konverter, problemlos einsetzbar. Mit ISO 3200 noch mit Einschränkungen. Beim Rauschen ist sie kaum schlechter als die A99. Die A99 hat aber in den Bereichen einen erkennbar besseren Dynamikumfang was das Bildergebnis u.U. deutlich verändern kann. Im ersten post hast du geschrieben: Jetzt beschreibst du, du erhoffst dir bessere High-ISO Fähigkeit. Welche ISO Bereiche sind das dann konkret (s.o. - bis 1600 kein Problem mit der A900)? Du musst dir klar werden, was du als Ziel haben möchtest und was du mit der neuen Kamera erreichen möchtest. Mit welcher fotografierst du eigentlich aktuell?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (16.07.2017 um 13:41 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Für viele anderen Situationen liegt's doch meist am Bediener hinter der Kamera, welcher "schlechte Bilder" auf die Kamera schiebt und nach "HighISO" ruft - meine persönliche Erfahrung. ![]() Freistellung (bei Porträts) wird doch insbesondere durch entsprechende Lichtsetzung erzielt - wo einem der Dreh am ISO-Regler nicht weiter hilft: Wenn das Licht an einem Ort nicht "gut" ist, kann man versuchen, selbst Licht hinzuzufügen. Ist das noch nicht ausreichend möglich, so wird einfach ein anderer Ort mit "besserem Licht" gesucht. Als Beurteilungsmaßstab für "guten Licht" können drei bis vier Zeit/Blende/ISO-Kombinationen dienen - von ISO100 bis ISO800 (+/- eine Blende). Alles außerhalb dieses Rahmens fällt für "gute Fotos" raus. Warum ist wohl bei vielen (gerade einfachen) Belichtungsmessern ISO und Zeit vorgegeben und stattdessen wird die Blende errechnet? ![]() Zurück zum Thema: Mit "angepasster Arbeitsweise" kann man auch mit der A900 bzw. jeder anderen Kamera sehr gute Ergebnisse erzielen. Man muß nur wissen, wie man das Licht zu seinem Verbündeten macht... Die Frage A900 Pro/Contra würde sich dann eher auf "betriebswirtschaftliche" Aspekte, den Preis, Ergonomie, Zuverlässigkeit & Alterung der Komponenten erstrecken - abseits von Spezialanwendungsfällen. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Außerdem besitzen die A900/A850 "Alleinstellungsmerkmale" wie die Kontraststeuerung!
Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Sie ist nicht "schlecht", aber neuere Kameras sind besser ![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2017
Beiträge: 44
|
Zitat:
Hier ein Vergleich mit der Canon 5d: http://www.anandtech.com/show/2652/4 und hier bei DXO Mark: https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...___483_441_371 Die A99 war da wohl tatsächlich auch nur ein bisschen besser: https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...___831_483_371 Also doch lieber einen Canon 5d Mark ii und von dem Geld was ich noch über habe 2 Objektive dazu!? Werde ich auch mal überlegen.
__________________
https://www.flickr.com/photos/foto_bo/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wenn du damit nur Low-Light machen willst ... die Canon-Sensoren können bei hohen ISO-Werten gut mithalten, fallen aber im Vergleich zu Sony und Nikon bei niedrigen ISO-Werten deutlich ab.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Meine Meinung: Wenn Du VF ausprobieren willst, dann nütze das gute Angebot für die A900 und fotografiere mit dem 50er Minolta. Du wirst Deinen Spaß haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Hast du beides schon gegeneinander verglichen? Wo ich dir zustimme ist, ja eine A900 macht Freude, ist eine tolle Kamera, lässt sich hervorragend bedienen und liefert nach wie vor gute Bildergebnisse, wenn es nicht über 400, max 800 Iso geht. Für mich waren 400 immer schon grenzwertig. Andere sagen 1600 geht sehr gut. Ich habe es oft und öfter mit der Nikon D700 und später mit der D800 verglichen. Ab da wollte ich meine A900 nicht mehr über 400 Iso nutzen. Mir gefiel es einfach nicht. Aber darunter ist das eine klasse Kamera. Noch zum Größenvergleich. Gerade gestern habe ich jemand mit der Kamera (A900 mit BG) und gewaltigem Tele beim WEC Rennen auf dem Nürburgring gesehen und mich gewundert was ich früher für ein Klopper mit mir rum getragen habe. Heute geht das dank Sony A7 XX oder, wenn man APS-C nicht abgeneigt ist, mit Sony A6000 (oder ähnlich) oder Fuji X Kameras bedeutend kleiner und auch leichter. Auf der Tribüne saß unterhalb ein Canonist mit schwerem Gerät. (Kamera mit BG, Stativ (wie ein Regenablaufrohr) und einem 400mm f2,8 mit TK. Früher habe ich so was gemocht, heute denke ich immer, der Krieg bricht gleich aus. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|