![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Hier wurde oft geschrieben das Nikon sich kannibalisieren würde. Das sehe ich nicht so. Bringen sie eine EVIL, welche mit Adapter ihre Objektive gut nutzbar macht, haben sie eigentlich nur Vorteile.
Sie würden an Bestandskunden die Interesse an einer Spiegellosen haben ihre eigene verkaufen. Nikon Objektive funktionieren meines Wissens nicht sehr gut (AF) am E-Mount, warum sollte ich also Sony kaufen wenn ich schon ein Nikon System (Objektive, Blitz, Service etc.) habe. Und alle Kunden die dann mehr wollen (volle Funktionen der Kamera) kaufen sich die kommenden neuen Objektive. Nikon würde also neue Kameras und Objektive verkaufen. Und das an Kunden die momentan woanders kaufen müssten. Ich glaube auch nicht das sie direkt eine Kamera brauchen die techn. besser als eine A9 ist. Sie haben ja durchaus Kameras die sehr gut funktionieren ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ob sie das brauchen ist die Frage, zumindest behaupten sie in dem Beitrag das es besser wird wie E-Mount. Besser wie E-Mount bedeutet auch besser wie die A9. Das sie das mit dem ersten Modell schaffen, darf zumindest bezweifelt werden.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Zitat:
![]() Zitat:
Vielleicht machen sie nochmal einen Aufguss vom S-Bajonett. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Auch Sigma hat so ein "Bajonett-Monster" Der so entstehende großzügige "Luftraum" kann für einen Sensor mit Wasserkühlung verwendet werden ![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Herrieden
Beiträge: 69
|
Wäre eher dafür den "Luftraum" für ein Autofokussystem mit verschiebbarem Sensor (Z-Shift Autofocus) zu nehmen
![]() Damit alles mögliche ohne größere Einschränkungen adaptierbar - wär ich sofort bei Nikon... Das es prinzipiell möglich ist ein solches System zu bringen zeigen ja die Techart LM-EA7 Adapter... Gruß Seppi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
usch hat Recht. Genau deshalb bleibt der Thread auch hier.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Man mag sich ja auch wg. Sony die Frage stellen, warum die A99II entwickelt/herausgebracht wurde, wenn in der gleichen Zeit doch die A9 sicher schon in der Endphase der Entwicklung war? Kannibalismus auch hier? Oder einfach nur eine breitere Aufstellung auf dem Markt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Ich kenne das nur aus dem Fuji Forum und kann daher nur von dort berichten. Aber da tummeln sich einige Profis rum, die ihre DSLR Ausrüstung mit Kleinbildsensor gegen eine Fuji mit APS-C getauscht haben. Du hast natürlich recht, zu erwarten ist etwas in Konkurrenz zur Sony A Serie, aber für unwahrscheinlich halte ich eine professionelle Kamera mit APS-C Sensor auch nicht, oder ist eine Nikon D500 keine professionelle Kamera? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|