Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon hat sich ordentlich was vorgenommen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2017, 09:37   #71
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Hier wurde oft geschrieben das Nikon sich kannibalisieren würde. Das sehe ich nicht so. Bringen sie eine EVIL, welche mit Adapter ihre Objektive gut nutzbar macht, haben sie eigentlich nur Vorteile.

Sie würden an Bestandskunden die Interesse an einer Spiegellosen haben ihre eigene verkaufen. Nikon Objektive funktionieren meines Wissens nicht sehr gut (AF) am E-Mount, warum sollte ich also Sony kaufen wenn ich schon ein Nikon System (Objektive, Blitz, Service etc.) habe. Und alle Kunden die dann mehr wollen (volle Funktionen der Kamera) kaufen sich die kommenden neuen Objektive. Nikon würde also neue Kameras und Objektive verkaufen. Und das an Kunden die momentan woanders kaufen müssten.

Ich glaube auch nicht das sie direkt eine Kamera brauchen die techn. besser als eine A9 ist. Sie haben ja durchaus Kameras die sehr gut funktionieren .
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2017, 09:51   #72
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ob sie das brauchen ist die Frage, zumindest behaupten sie in dem Beitrag das es besser wird wie E-Mount. Besser wie E-Mount bedeutet auch besser wie die A9. Das sie das mit dem ersten Modell schaffen, darf zumindest bezweifelt werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 10:08   #73
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Und genau dahin gehört auch dieser Thread. Es ist ja noch nicht einmal die Sensorgröße bekannt.
In der Glaskugel "darf über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert werden". Fremder Spekulatius gehört auf den Tellerrand. Kann ja gerne auch ein Glasteller sein.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
in einer SLR aktueller Größe und einer deutlich kompakteren Spiegellosen zum Beispiel - ich würde Nikon durchaus zutrauen, mehr hinzubekommen, als nur den Spiegel wegzulassen (und damit einen Nachteil einzukaufen).
Natürlich traue ich Nikon zu, ein kompakteres System zu bauen. Aber dann können sie eben nicht das alte Bajonett beibehalten, wie sich das manche hier wünschen. Nikon hat von allen zur Zeit hergestellten Kleinbildsystemen das längste Auflagemaß - eine Spiegellose mit F-Bajonett würde dicker als eine α7 mit A-Mount-Adapter.

Vielleicht machen sie nochmal einen Aufguss vom S-Bajonett.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 10:55   #74
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber dann können sie eben nicht das alte Bajonett beibehalten, wie sich das manche hier wünschen. Nikon hat von allen zur Zeit hergestellten Kleinbildsystemen das längste Auflagemaß - eine Spiegellose mit F-Bajonett würde dicker als eine α7 mit A-Mount-Adapter
Und? Optisch siehts jedenfalls nicht "riesig" aus: klick
Auch Sigma hat so ein "Bajonett-Monster"

Der so entstehende großzügige "Luftraum" kann für einen Sensor mit Wasserkühlung verwendet werden
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 12:05   #75
Seppi84
 
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Herrieden
Beiträge: 69
Wäre eher dafür den "Luftraum" für ein Autofokussystem mit verschiebbarem Sensor (Z-Shift Autofocus) zu nehmen
Damit alles mögliche ohne größere Einschränkungen adaptierbar - wär ich sofort bei Nikon...

Das es prinzipiell möglich ist ein solches System zu bringen zeigen ja die Techart LM-EA7 Adapter...

Gruß Seppi
Seppi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2017, 14:26   #76
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
In der Glaskugel "darf über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert werden". Fremder Spekulatius gehört auf den Tellerrand. Kann ja gerne auch ein Glasteller sein.
usch hat Recht. Genau deshalb bleibt der Thread auch hier.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 14:48   #77
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Und? Optisch siehts jedenfalls nicht "riesig" aus: klick
Auch Sigma hat so ein "Bajonett-Monster"

Der so entstehende großzügige "Luftraum" kann für einen Sensor mit Wasserkühlung verwendet werden
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 14:56   #78
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Sollten ernsthafte Absichten hinter dieser Absichtserklärung stehen, wird es für Nikon Kannibalismus pur!
Das kann man auch anders sehen. Tatsächlich "zu spät" ist es erst, wenn der Karren gegen die Wand gefahren ist. Aber ganz so weit ist es ja noch nicht. Die Kursänderung mag zwar spät kommen, aber es wird sich erst zeigen, ob es zu spät war.

Man mag sich ja auch wg. Sony die Frage stellen, warum die A99II entwickelt/herausgebracht wurde, wenn in der gleichen Zeit doch die A9 sicher schon in der Endphase der Entwicklung war? Kannibalismus auch hier? Oder einfach nur eine breitere Aufstellung auf dem Markt?
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 14:57   #79
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
...
Der so entstehende großzügige "Luftraum" kann für einen Sensor mit Wasserkühlung verwendet werden
Nur die Abgasrückführung müßte noch gedrosselt werden

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 18:13   #80
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Es soll sich ja um ein professionelles System handeln, da ist APS-C sehr unwahrscheinlich. Wollte Nikon den Amateurmarkt bedienen, dann hätten sie am besten ihre DL-Kameras doch vermarktet oder wenigstens die Objektive dieser Kameras für ihr 1-System umgebaut.
Warum man professionell immer gleich mit Kleinbildsensor verbinden muss, erschließt sich mir heut zu Tage nicht mehr so recht.
Ich kenne das nur aus dem Fuji Forum und kann daher nur von dort berichten. Aber da tummeln sich einige Profis rum, die ihre DSLR Ausrüstung mit Kleinbildsensor gegen eine Fuji mit APS-C getauscht haben. Du hast natürlich recht, zu erwarten ist etwas in Konkurrenz zur Sony A Serie, aber für unwahrscheinlich halte ich eine professionelle Kamera mit APS-C Sensor auch nicht, oder ist eine Nikon D500 keine professionelle Kamera?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon hat sich ordentlich was vorgenommen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.