![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nach dem Lesen der Reaktionen in diversen Plattformen bleibt als vorläufiges Resumé eigentlich nur, dass diese nebulöse Ankündigung eine Panikreaktion war.
Der Gesamtmarkt zeigt eher die Tendenz zum Schrumpfen, wobei der Spiegellos-Anteil sehr rasch im Topsegment ansteigen wird. Noch nie war die Reaktion im Profibereich so eindeutig pro Sony wie jetzt nach der Präsentation der A 9. Sony hat die Minolta-Kamerasparte zu Zeiten des Marktwachstums übernommen und rechtzeitig investiert, während sowohl Canon als auch Nikon sich auf ihren Lorbeeren aus dem letzten Jahrhundert ausruhten. Im Consumersegment wirft Canon seit Jahren alljährlich nur marginale Veränderungen bei den dreistelligen und auch bei den zweistelligen auf den Markt, die zwar über die Jahre hinweg echte Veränderungen bringen, aber man kann getrost drei oder vier Kameragenerationen überspringen. Nikon brachte hervorragende Kameras wie die D 3, D 800/810 (mit Pannen), D 600/610 (mit Pannen), Flops wie das 1" System und baut Personal ab (dummerweise im R&D auch). Zu Zeiten schrumpfenden Umsatzes kann man zwar mit Preiserhöhungen und Rationalisierungen den Gewinn halten oder sogar steigern, dennoch ist weniger Geld in der Kriegskasse. Sollte Nikon KB mirrorless bringen, geht das zu Lasten des eigenen DSLR-Anteils in allererster Linie - einschließlich des Absatzes von Objektiven. Das ist auf alle Fälle Kannibalismus, würde bzw. wird es auch bei Canon werden. Beide Hersteller müssen auch die Bajonette umstricken und dann zwischenzeitlich mit derselben Lösung weitermachen, die Sony auch für Fremdobjektive schon längst hat, nämlich mit Adaptern. Edit meint, ihr fiele absolut keine "Wow"-Funktion ein, die Tom Hogan so plakativ vorschlägt. Wahrscheinlich reagiert Sony wieder so schnell auf die Nutzergemeinde bei der A 9-Folge II wie bei der A 7.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (11.07.2017 um 15:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.064
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Dazu kommt daß das Thema Altglas bei Nikon ein ganz wunder Punkt ist.
Die alten Nikkore, und damit sind auch die aus der Zeit 2000-2010 gemeint, sind leider in kaum einer Weise dazu geeignet einen Nutzer zum Übertritt auf ein spiegelloses, hoch auflösendes System, zu reizen. Da viele bereits mit Erscheinen der D800 nicht fähig waren 36MP voll zu bedienen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Wenn ich mir eine neu Kamera kaufe, dann nur in Erwartung besserer Bildqualität. Ob das nun durch eine höhere Auflösung, irgendwelche AF-Funktionen, höhere Serienbildrate oder lautloses Auslösen erreicht wird ist ja eigentlich egal, solange es am Ende funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, weil ich meine Objektive, die ich unbedingt weiter verwenden will oder muss das verhindern, brauche ich mir keine neue Kamera kaufen.
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Sollte die Ankündigung von Nikon ins spiegellose System ernsthaft einsteigen zu wollen keine Durchhalteparole sein, haben sie hierzu eh das strategisch optimale Zeitfenster verpennt.
Sollten ernsthafte Absichten hinter dieser Absichtserklärung stehen, wird es für Nikon Kannibalismus pur! Und aus verbraucherorientierter Perspektive werden die Preise für das E-Mountsystem von Sony erheblich günstiger! (Prognose!) Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.482
|
da die Leute unterschiedlich ticken, gibt der Markt mehrere Dinge her. Und ganz klar ist der informierte Forenuser nicht die Hauptzielgruppe (egal von wem).
Zitat:
Der Reiz eines spiegellosen F-Mounts für uns wäre, sowohll mit als auch ohne Spiegel in demselben Bajonett zu fahren. ich nicht. Wenn ich mal eine neue Kamera kaufe, dann nur, weil eine der alten (hoffentlich noch lange nicht) kaputt geht. Und mit dem Erreichen des Bisherigen wäre ich schon hochzufrieden.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Mich würde es als langjährigen, sehr zufriedenen Nikon User freuen, wenn Nikon mit einem konkurrenzfähigen System im EVIL/ spiegellosen Bereich die Kurve kriegt.
Meine Nikon Prime Linsen sind allerdings längst in anderen Händen. HG Ulli Geändert von Bru_Nello (11.07.2017 um 21:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
|
Natürlich könnte man einfach in einer existierenden DSLR den Spiegel weglassen und rufen "Heureka! Jetzt haben wir auch eine spiegellose Kamera!" – aber wo wäre da der Vorteil und der Kaufanreiz aus Benutzersicht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
|
Wenn Sony den α9-Sensor auch an Nikon liefert ...
![]() Bliebe die Frage, ob die alten Linsen den OSPDAF mitmachen. Bei der α9 gibt es mit Altglas ja auch Einschränkungen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|