SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6300 - schief eingebauter Sucher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2016, 22:19   #71
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
"Auch"? So schwerwiegend, weltweit, in DIESER Preisklasse - bei welchem Hersteller denn noch?
Hm ...

Eigentlich bei jedem. Lies mal in anderen Markenforen. Meist sind die flatschneuen Modelle betroffen (ich bin gespannt, was mich mit meiner A6300 als "Early Adopter" noch erwartet, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden - toi toi toi )
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2016, 22:33   #72
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
"Auch"? So schwerwiegend, weltweit, in DIESER Preisklasse - bei welchem Hersteller denn noch?
Es ist ärgerlich, zugegeben. Aber "schwerwiegend"?

Das hier würde ich schwerwiegend nennen:
http://derstandard.at/2000039458020/...r-Rueckrufauto
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 01:32   #73
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
...Du bewegst dich weg von der Muschel, die "reale Welt" gerät in dein Sichtfeld als Bezugspunkt und du merkst dass der Sucher schief ist. Wenn du dagegen nur in den Sucher schaust, dann korrigiert das Gehirn die Diskrepanz.

Weil aber der Fotosensor korrekt eingebaut ist, stimmt das Bild an sich und auch die Ergebnisse am Monitor sind völlig OK.
...
Du musst mir ja nicht glauben, allerdings hat mir der Chef der MM-Fotoabteilung den Fehler bestätigt und ihn noch in meiner Anwesenheit telefonisch an Sony gemeldet. Außerdem wurde mir ein Sony-Goodie als Wiedergutmachung versprochen, auf das ich sicher noch lange warten werde!
Also, der Chef der MM-Abteilung ist wahrlich keine valide Referenz.
Spaß beiseite - immerhin habe ich jetzt kapiert, wie du das testest. Ich konnte einfach deine Beweisführung (Beispielsbilder) nicht nachvollziehen, weil sie das Sucherbild eben nicht im Bezug zur "realen Welt" zeigen.
Also mit dem rechten Auge durch den Sucher schauen und das linke Auge auf. Das kann ich mit meiner Kamera nachvollziehen. Wenn ich eine waagerechte Linie anvisiere und die Wasserwaage der Kamera darauf ausrichte und ich sie gleichzeitig mit dem linken Auge anvisiere, macht die Linie einen deutlichen Knick. OK, screwdriver's Erklärung, dass der EVF gegenüber dem Sensor leicht verdreht eingebaut ist, leuchtet ein. Das ist mir bisher nie aufgefallen. Ich habe das linke Auge beim Blick durch dem EVF meist geschlossen und wenn nicht, benutze ich es nicht zur Ausrichtung der Kamera, sondern nutze dafür immer die Hilfslinien oder die Wasserwaage im EVF.
Ich habe es gerade mal mit der A7RII und der Fuji X-E1 probiert. Bei beiden Kameras derselbe Effekt, wenngleich weniger ausgeprägt. Bei der Fuji nur ganz leicht, bei der A7RII deutlicher, aber nicht so stark wie bei der A6300.
Wäre tatsächlich interessant zu wissen, ob das Fertigungstoleranzen sind oder ob da irgendeine Absicht hinter steckt. Vor allem ist ja auffällig, dass das Sucherbild immer nach links kippt. Wenn es einfach nur Fertigungstoleranzen wären, müsste es ja auch Modelle geben, bei denen es nach rechts kippt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 02:16   #74
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
mit dem rechten Auge durch den Sucher schauen und das linke Auge auf.
Das ist kein valider Test. Wenn ich mir abwechselnd das linke und das rechte Auge zuhalte, sehe ich auch ohne jede Kamera dazwischen einen Höhenversatz und beide Bilder leicht gegeneinander verdeht, einfach durch die jahrzehntelange Gewöhnung an eine Brille mit unterschiedlichen Glasstärken.

Prüfen kann man so etwas nur, wenn man mit einem Auge drinnen und draußen gleichzeitig sehen kann und es dann gegeneinander verdreht ist. Das Bild aus Beitrag #15 ist da schon recht aussagekräftig. Ich würde aber keine Möbel oder Fenster anvisieren, das führt nur auf falsche Fährten, sondern einfach ein weißes Blatt und dazu nur die Gitterlinien im Sucher einblenden. Die sollten halt idealerweise exakt parallel zum Rand des Suchereinblicks sein.

Daß das Gitter eventuell etwas gebogen aussieht, ist wieder eine andere Sache. Der Sucher ist ausgelegt für exakt mittigen Einblick mit einem Abstand von 23mm zum Auge. Wenn man aus größerer Entfernung oder seitlich hineinschaut, dann verzeichnet das Okular halt, weil es dafür nicht gemacht ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 04:35   #75
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zentral rechnen wir Niveau Unterschiede ja ständig raus. Wenn Du beim Fotografieren Kopfschmerzen bekommst oder wenn Du angewiesen bist, alkoholisiert zu fotografieren (Doppelbilder wegen ZNS Unterdrückung), würde ich auch die mit dem kleinsten Fehler nicht behalten und Ditmar recht geben.
Andernfalls würde ich mich über Sony ärgern und die Kamera jedoch wegen den überwiegenden Pluspunkten behalten. Mit der Zeit vergisst man, dass man einen Fehler entdeckt hat.
Wer sucht, der findet und noch schlimmer, wenn man weiss was man suchen will, dann findet man dies auch und wenn man dann anklopft, macht niemand auf. Deshalb ist es besser, man sucht erst gar nicht und erfreut sich am fotografieren. Ein perfektes Arbeitsgerät wirst Du nie finden, unabhängig der Preisklasse.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2016, 07:31   #76
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
Zitat:
Zitat von theraer Beitrag anzeigen
Ich wohne in DE, für Sony-Reparaturen ist hier eh die Firma Geissler zuständig.
Du kannst ohne Weiteres auch Schuhmann wählen. Lediglich der Versand ist etwas teurer nach Österreich. Dafür hast du dann aber einen erstklassigen Service. Und Schuhmann erkennt die Garantie auch an.

Hab nur beste Erfahrungen gemacht und wohne auch in DE
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 07:52   #77
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich hatte meine a99 gerade bei Geissler und verstehe nicht, warum da immer Schumann "vorgezogen" wird....bei mir hat jedenfalls alles bestens geklappt.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 08:41   #78
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das spielt für diese Diskussion allerdings keine Rolle.
Die Darstellung auf dem Monitor ist gegenüber der Wirklichkeit spürbar verdreht.
Das ist für Manche ein echtes Problem, muss es aber nicht zwingend für jeden sein und hängt eben auch an den individuellen Gewohnheiten.
War mir schon bewusst, dass es für diese Diskussion an sich keine Rolle spielt. Aber der Hinweis in Deinem Beitrag war dann ja auch irrelevant...
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Man sollte aber durchaus akzeptieren dass diese verdrehte Montage für andere ein echtes Problem ist, auch wenn man selbst dies nicht als Problem sieht.
Ich denke ja auch, eine Abweichung wie vom TO gezeigt ist absolut nicht akzeptabel. Deshalb kann ich mir ja auch nicht vorstellen, dass das sonst noch keiner bemerkt haben sollte, wenn es bei der Kamera normal sein soll. Mich würde das wahrscheinlich total nerven.
Aber scheinbar gibt es tatsächlich Anwender, denen es erst auffällt, wenn sie darauf hingewiesen werden. Das war für mich vorher nicht vorstellbar...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 09:04   #79
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Für so eine teure Kamera muß einfach an den wichtigen Komponenten alles passen!Sony sollte eine Rückrufaktion starten.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 09:38   #80
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Für so eine teure Kamera muß einfach an den wichtigen Komponenten alles passen!Sony sollte eine Rückrufaktion starten.
Vielleicht sollte man das Problem erst einmal fundiert beschreiben und dokumentieren, bevor gleich das Geschrei nach Rückruf losgeht. Ich bin immer noch irritiert, dass sich der Winkel je nach Einblick und Entfernung scheinbar ändert, das aber vor allem bzgl. der oberen Kante und kaum gegenüber der unteren Kante. Wie kann das sein, denn das Sucher-Display ist doch sicher nicht in sich schief?

Ich werde heute oder morgen mal die A6000 auf einen Schlitten hinter den Sucher der A6300 setzen und beide nach meinen Möglichkeiten genau waagerecht und parallel zueinander ausrichten und versuchen mit einer Entfernungsreihe Indizien zu finden, ob wir denn beim Einblick in den Sucher sehen, was wir von außen fotografieren, wobei ich - wie gesagt bis zu diesem Thread noch nicht auf die Idee gekommen bin, in unterschiedlichen Winkeln in den Sucher zu sehen und meine A6300 ganz offensichtlich zumindest weitaus weniger - wenn überhaupt - schräg zu sein scheint.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6300 - schief eingebauter Sucher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.