Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 85 1.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2016, 09:45   #71
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Und genau darin liegt die Herausforderung. Akzeptieren wir die Schwächen nun?
Vor allem das Batis hat einen nüchternen Flair / Bildlook und ein kritisches Bokeh. Ich merke das öfters, wenn ich Straßenporträits erstelle. Zur a6000 mit dem 50mm 1.8 ist da manchmal keine große Differenz.
Da bin ich mit mir noch nicht final im Reinen. Kaputt gemacht hat es noch kein Bild - irgendwie stelle ich mir für meine Bilder aber was anderes vor.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Große Alternativen haben wir nicht, außer man wechselt das System. Das mit dem Fokusshift kann ich beim Batis 85 ja noch akzeptieren. Beim WW sehe ich das etwas anders.
System wechseln kommt für mich nicht in Frage - ich wechsel höchstens ggf. den Body, falls ein anderer Hersteller (z.B. Olympus) ins System einsteigen sollte und bessere Ergonomie bietet.

Insofern heißt es gerade 2.8/90 / 1.8/85 oder 1.4/85.. Mit ersterem hatte ich mal wieder Dezentrierungspech, zudem fehlt mir da zumindest eine Blende und das Bokeh lässt auch auf mittlere und längere Distanzen nach. Das GM ist sicher die beste Wahl, wenn man sich auf Portraits beschränkt (was ich in diesem Fall tue, da ich für Landschaft i.d.R. kleinere und/oder leichtere Objektive bevorzuge).

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
EDIT: In der Tat sind die GM besser, aber auch "besser" im Preis. Aber solange ich dafür keinen "Businessplan" habe, gibt es Schmerzgrenzen.
Gute Frage.. Fotografie ist und bleibt für mich ein Hobby... Sozusagen Toys for Boys Die Frage ist eher, ob ich das brauch und ob es das mir wert wäre. Letztlich habe ich demnächst durch mein Heimstudio und eine Ausstellung die Möglichkeit, ggf. ein paar Taler für meine Fotos zu nehmen. Das ist aber noch alles viel zu vage, damit würde ich niemals kalkulieren. Für einen Businessplan reicht es lange nicht, so lange ich nicht selbst als privater Investor zur Seite stehe
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2016, 10:09   #72
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Frage .... Du hast geschrieben, das Verhalten ist auf alle Entfernungen übertragbar. Hast Du das auch durch 1-2 Test belegt oder ist das reine Theorie?
Ich hatte das Problem genau beschrieben und gefragt, ob sowas überhaupt korrigierbar ist. Wenn ja würde ich das Objektiv zu Zeiss schicken, wenn nein schicke ich es zurück zum Lieferanten. Ein Bild konnte ich erstmal nicht anhängen, da ich über ein Formular über die Homepage Kontakt aufgenommen hatte.
Mir wurde dann ausführlich erklärt, was alles einen möglichen negativen Einfluss auf den Fokus haben kann, vom Licht, dem Kontrast, der Motivstaffelung, den Kameraeinstellungen und der Auswahl der Fokusfelder ... es lag also an mir. - Gleichzeitig wurde erklärt, dass ein Fehlfokus nicht korrigierbar ist, es auch unwahrscheinlich ist, eigentlich nur durch Gewalteinwirkung hervorgerufen werden kann. Aber es wurde mir angeboten, das Objektiv einzusenden um es sich mal anzuschauen. Da ich darin aber für mich kein zielgerichtetes Vorankommen sah, habe ich das Objektiv am Montag an den Lieferant zurück geschickt. Für mich war es das mit dem 85mm Batis.

Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Andere Frage .... hast Du 55er Zeiss zum Thema Fokusshift auch mal genau unter die Lupe genommen? Falls ja, mit welchem Ergebnis?
Das 55mm Sony-Zeiss ist unauffällig, wie auch das 35mm Sony-Zeiss und auch das 25mm Zeiss Batis. Mit dem 18mm Zeiss Batis habe ich auch einen Hauch von Frontfokus (nicht Fokusshift), das ich aber nicht reklamiert hatte, weil ich froh war, ein sehr gut zentriertes Exemplar irgendwann bekommen zu haben.

Geändert von aidualk (21.09.2016 um 11:12 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 10:52   #73
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für mich war es das mit dem 85mm Batis.
Völlig verständlich. Du kommst gerade auch auf keinen grünen Ast, wenn es um Tele-Objektive geht Womit versuchst du es als nächstes oder bleibt dein Minolta 2/100 erstmal?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 11:08   #74
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Das 100mm/2.0 Minolta ist eines der besten Objektive der 80er Jahre (wie auch das Minolta 200mm/2.8 Apo). Am 24MP Sensor war/ist es auch noch wirklich sehr gut.
Aber besonders an der A7R/II sieht man ihm sein Alter halt auch deutlich an. Da ist heute viel mehr möglich, was man an so Objektiven wie dem 25mm Batis, dem 55mm Sony-Zeiss, oder dem 85mm GM sieht.
Ich werde aber erst mal, mangels zufriedenstellender Alternativen, beim Minolta bleiben.

P.S.: So mancher 'kritischer' Umsteiger auf die kommende A99II wird sich auch umschauen mit den bisherigen A-Mount Objektiven. Selbst so gute wie die Sony-Zeiss 24mm/2.0 SSM oder 50mm/1.4 SSM haben im direkten Vergleich zu den aktuellen E-Mount Pendants (25mm Batis, 55mm Sony-Zeiss) an diesem Sensor das deutliche Nachsehen. Ich würde Sony wirklich empfehlen, zumindest die ganzen alten Minolta Rechnungen sofort aus dem Regal zu nehmen. Da wird kein Objektiv mehr diesem Sensor wirklich gerecht (natürlich werden sie absolut gesehen nicht schlechter, aber dafür bräuchte es auch diesen Sensor dann nicht).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 11:11   #75
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ein Bild konnte ich erstmal nicht anhängen, da ich über ein Formular über die Homepage Kontakt aufgenommen hatte.
Das kann ich ja dann evtl. nachliefern. Frei nach dem Motto, ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;-)
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mir wurde dann ausführlich erklärt, was alles einen möglichen negativen Einfluss auf den Fokus haben kann, vom Licht, dem Kontrast, der Motivstaffelung, den Kameraeinstellungen und der Auswahl der Fokusfelder ... es lag also an mir.
Bei manuellen Einstellungen von Blende, Fokus, genügend Licht und einer Reproduzierbarkeit des Verhaltens, was der Fall ist, ist es für mich eindeutig ein Fehler!
Allerdings kommt mir das Verhalten des Hersteller bekannt vor. Erst mal auf den Kunden schieben und dann noch am besten erzählen, it’s not a bug, it’s a feature.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Gleichzeitig wurde erklärt, dass ein Fehlfokus nicht korrigierbar ist, es auch unwahrscheinlich ist, eigentlich nur durch Gewalteinwirkung hervorgerufen werden kann.
Was macht man dann bitte mit dem micro-adjust? Auch einen Fehlfokus korrigieren. Zwar im Zusammenhang mit A-Mount Objektiven, aber vielleicht gibt es damit den ersten Bedarf im E-Mount Bereich?!
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für mich war es das mit dem 85mm Batis.
Für mich auch.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das 55mm Sony-Zeiss ist unauffällig, wie auch das 35mm Sony-Zeiss und auch das 25mm Zeiss Batis. Mit dem 18mm Zeiss Batis habe ich auch einen Hauch von Frontfokus, das ich aber nicht reklamiert hatte, weil ich froh war, ein sehr gut zentriertes Exemplar irgendwann bekommen zu haben.
Danke für die Info!
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2016, 12:08   #76
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Das kann ich ja dann evtl. nachliefern. Frei nach dem Motto, ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;-)
Wenn sie geschrieben hätten: 'Das sind 2 Mausklicks und wir können den Fokus frei justieren' hätte ich mich weiter darauf eingelassen, aber so nicht. Zumal ich auch nur eine gewisse Zeit das Objektiv zum Händler zurück schicken kann.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 20:41   #77
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Aidualk: das mit dem Umstieg auf die a99ii sehe ich auch so. Man merkt es ja schon bei der a7rii. Deswegen macht da eine a88 mit 30 mpx (z.B) deutlich Sinn.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:42   #78
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Womit versuchst du es als nächstes ...
Vielleicht mit dem Batis 135mm, wenn es nicht ein zu großer Klotz wird.
Hier hatte tatsächlich einer das 85mm Loxia vorher gesagt und gleichzeitig auch ein 135mm Batis. Ich bin gespannt. Es können ja nicht alle mittleren Tele nur für Portrait optimiert sein!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 22:51   #79
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Aidualk: das mit dem Umstieg auf die a99ii sehe ich auch so. Man merkt es ja schon bei der a7rii. Deswegen macht da eine a88 mit 30 mpx (z.B) deutlich Sinn.
Dem schließe ich mich an, denn ich bin ja kein Auftragsfotograf, der der Agentur Spielraum für Ausschnitte (Crops) liefern muss. Es dürfte aber gerne auch eine A99IIS sein, mit 24MP oder etwas mehr. A88 klingt so nach Magermodell wie A65 ggü. A77.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 07:04   #80
mth73
 
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das 100mm/2.0 Minolta ist eines der besten Objektive der 80er Jahre (wie auch das Minolta 200mm/2.8 Apo). Am 24MP Sensor war/ist es auch noch wirklich sehr gut.
Aber besonders an der A7R/II sieht man ihm sein Alter halt auch deutlich an. Da ist heute viel mehr möglich, was man an so Objektiven wie dem 25mm Batis, dem 55mm Sony-Zeiss, oder dem 85mm GM sieht.
Ich werde aber erst mal, mangels zufriedenstellender Alternativen, beim Minolta bleiben.
Das hört sich ja nicht so schlecht an:

"Diglloyd writes:

The Zeiss Loxia 85mm f/2.4 Sonnar delivers performance that beats out the best Leica M APO lenses, according to its (measured) MTF chart provided by Zeiss (Leica MTF charts are theoretical computed, not measured).
The Loxia 85/2.4 is a an exciting lens for Sony shooters because it is close to Otus-grade performance, yet native-mount for Sony in a relatively compact package. With a 2 or 3 frame focus stack, I’d bet that many outdoor images can be made that will be jaw dropping in detail—I’m sure looking forward to a 70 megapixel Sony of some sort." (Heute morgen auf SAR gelesen).
mth73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 85 1.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.