![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Zitat:
Wenn wir schon beim Thema sind: Wie ist das mit dem Unterschied von 28mm zu 35mm an APS-C? Denkst du den kann man noch erlaufen, oder auch zu unterschiedliche Bildwirkung? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Daraus schließe ich, dass du ein Kitzoom hast das erst bei 28mm anfängt? Hast du den überhaupt schon fotografiert mit weniger als 28mm? Der WW-Bereich kann auch sehr spannend sein ;-)
Zitat:
Zudem bezweifle ich das ein 30(?!)-jähriges Objektiv das für KB gerechnet wurde besser performt als ein "neues" 16105 für APS-C....Muss nicht sein...kanns mir nur nicht vorstellen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Aus dem 28er kannst du problemlos ein 35mm machen...(einfach Bild etwas zuschneiden oder falls möglich "laufen") Klar die "Bildwirkung" ist leicht anders aber ich denke für deine Situationen irrelevant. Aus dem 35er kannst du aber kein 28er machen. Mehr Bildwinkel kannst du in den wenigsten Fällen "ablaufen". Auf dem Berggipfel müsstest du Flügel haben. Auf der Brücke müsstest du zurück übers Wasser laufen etc... Klar bei Nahaufnahmen zBsp. von der Familie, vom Auto etc. kannst du meistens ein paar Schritte zurück machen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die 28mm an APS-c entsprächen von der Bildwirkung an KB ca. 42mm und die 35mm dann 51mm. Da bezeichnet man als Normalbrennweite ist und ist doch recht ähnlich (für mich).
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Okey zurück an den Start...
![]() -Mehr Bildqualität? Dann würde ich einfach das Tamron 17-50 F2.8 nehmen.. -Mehr Lichtstärke? Siehe oben..bzw. unten FB -Menge reduzieren: Aus 2 Objektiven, eins "machen"? 16-105 oder 18-135 FB: Alternativ kann ich dir natürlich auch ne Festbrennweite empfehlen...Ist dann halt was anderes. Aber macht auch riesig Spass... Wenn du kein separates WW hast würde ich dir da eher was im Bereich von 28mm empfehlen. (ich habe ein 35mm aber dazu noch ein UWW Zoom 10-18) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Zitat:
Zu einer FB: Ich mag FBen sehr, also würde ich mich über eine Empfehlung freuen. Ist ja sowieso ein langfristiger Prozess, diese "Ausrüstungsverbesserung". ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wer nix <24 braucht oder ein UWW hat ja, aber so richtig will mir kein guter Einsatzzweck einfallen. Fur City oder Natur unten zu lang und für Portrait zwar flexibel aber an APS-C zu lichtschwach. Für kb sicherlich ein klasse Allrounder. An FE wärs genau Ding, wenn noch etwas kompakter.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|