SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Objektivberatung: Weitwinkel-Bereich (ca. 14-35mm) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162076)

Relikam 05.08.2015 12:28

Objektivberatung: Weitwinkel-Bereich (ca. 14-35mm)
 
Hallo liebes Forum,

ich bin gerade dabei meine Aufstellung an Objektiven ein bisschen zu verfeinern und suche noch ein Objektiv im WW-Bereich. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich zu einem Standart-Zoom mit Anfangsbrennweite im WW-Bereich (Favorit: Tamron 17-50 f/2,8 - hätte man natürlich auch Lichtstärke gewonnen), zu einem WW-Zoom (irgendwas im Bereich 16/17-30/35mm, hier habe ich noch kein spezielles Objektiv ausgeguckt) oder zu einer WW-Festbrennweite (Bereich zwischen 14 und 20mm, z.B. Tokina 17 f/3,5) greifen soll... Ich kann halt nicht einschätzen, wie gut oder schlecht das Tamron (vor allem offenblendig) im Vergleich zu einem "wahren" WW-Objektiv abschneidet... Als Immerdrauf möchte ich, nachdem ich meine Bilder mal angeschaut habe (bzw. die Brennweiten, bei denen sie gemacht wurden), nur noch ein Objektiv mit einer Anfangsbrennweite >25mm.

Preislich möchte ich eigentlich nicht über 200€ (natürlich auch gerne gebraucht!) gehen. Ich bin auf eure Empfehlungen gespannt.

Viele Grüße und schonmal vielen Dank für alle Tipps
Tim

Ark 05.08.2015 12:38

Tamron 28-75 schon angeschaut? Das ist ein BQ Geheimtipp und gebraucht teilweise für 200€ machbar.

Relikam 05.08.2015 12:47

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1728594)
Tamron 28-75 schon angeschaut? Das ist ein BQ Geheimtipp und gebraucht teilweise für 200€ machbar.

Bräuchte einen kleineren Wert am kurzen Ende.

matteo 05.08.2015 13:27

So wie ich dich verstehe möchtest du am liebsten ein +/- 15-30mm F2.8?
Das gibts....ist aber dann meist für Vollformat und daher 1. ziemlich Gross und 2. nicht in deinem Budget....

Würde das Tamron 17-50 nehmen....viel bessers fürs Geld findest du nicht. Die WW sind, sofern brauchbar halt schnell mal teuer.

Ark 05.08.2015 14:02

Achso ich dachtenur noch ein Objektiv mit einer Anfangsbrennweite >25mm.

Naja es gibt leider keine alternative zum Tamron 17-50

dey 05.08.2015 14:17

Zitat:

Zitat von Ark (Beitrag 1728616)
Achso ich dachtenur noch ein Objektiv mit einer Anfangsbrennweite >25mm.

Naja es gibt leider keine alternative zum Tamron 17-50

Einzig das 1024 von Tamron, gebraucht so um die 300€.

Zu dem Preis, den vorgibst dann eben nicht wirklich.

Relikam 05.08.2015 15:08

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1728605)
So wie ich dich verstehe möchtest du am liebsten ein +/- 15-30mm F2.8?

Das wäre natürlich optimal, aber die sind defentiv außerhalb von meinem Budget. :D

Wie gesagt, ich wäre auch für eine Festbrennweite zu haben, wenn es da etwas gibt, was das Tamron schlägt.

Wie ist denn das Tamron offenblendig im WW-Bereich, sagen wir mal so biis 35mm? Oder gibt's das keine BQ-Unterschiede über den gesamten Brennweitenbereich?

Fuexline 05.08.2015 15:13

Festbrennweite: das Sony 30mm F 2.8
http://www.photo-planet.de/product-100531/detail.html

wäre da noch was und im Budget

DerKruemel 05.08.2015 15:19

Was nützt ein Objektiv im Budget wenn es die falsche Brennweite hat? 30mm ist nunmal nicht kleiner als 25 ;)

Zu meinem Objektivpark gehört das Tamron 10-24 und das 17-50, beide nutze ich ganz gerne. Manchmal geht es nur mit dem 10-24 los, dank der für ein UWW hohen Endbrennweite kann man es sehr häufig nutzen. Mein Exemplar war erst nach einem Service Aufenthalt super, davor war es durchaus brauchbar.

Timo

Relikam 05.08.2015 15:23

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1728653)
Was nützt ein Objektiv im Budget wenn es die falsche Brennweite hat? 30mm ist nunmal nicht kleiner als 25 ;)

Ja, ich glaube, ich schreibe ein bisschen verworren. :D Also, es ist die Anschaffung eines Immerdraufs geplant, das eine Anfangsbrennweite leicht über 25mm hat (ich tendiere zum Minolta 28-135mm f/4-4,5). Deshalb bräuchte ich noch ein WW, das den Bereich untendrunter abdeckt. Wenn ein WW-Zoom letztendlich auf eine Brennweite über 30mm kommen würde, wäre das nicht schlimm (das ist die Aussage des Titels :cool:), aber eine FB sollte schon unter 20mm liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.