Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2014, 10:54   #71
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Keine Vollformat-Kamera von Sony hat einen integrierten Blitz. Ich rechne auch nicht damit, daß sich das ändern wird.

.
Und das ist sehr schade da ich gerade wieder bei einen Termin vom Overload des externen Blitzes HVL-43M genötigt wurde den internen der A77II zu benutzen um weiter machen zu können.
Hoffe sehr das das Firmware Update des HVL-60 (Ist gerade deswegen beim Service) da ein wenig Besserung bringt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2014, 10:57   #72
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Wer E Objektive statt Fe Objektive an der A7 nimmt, hat statt 24 MPix dann 10 MPix.
Wer E-Objektive an einer NEX-6 benutzt, hat 4912×3264 Pixel, an der α7(II) im Crop-Modus 3936×2624 Pixel. Das sind in x- und y-Richtung jeweils nur 20% weniger. So gravierend ist der Unterschied dann auch wieder nicht.

Die A200 und A300 hatten in der höchsten Auflösungsstufe übrigens nur 3872×2592 Pixel, also sogar noch weniger als eine α7 im Crop-Modus. Das war lange Zeit Stand der Technik; man sollte die Leute nicht verunsichern und ihnen einreden, daß man damit auf einmal keine Bilder mehr machen kann.

Und wer eine α7S nimmt, hat sogar mit FE-Objektiven nur 12MP.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (20.11.2014 um 11:10 Uhr) Grund: Pixelzahlen falsch aus dem Handbuch abgeschrieben ;)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 10:57   #73
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
A7II

Also wenn dann noch eine A7RII kommen würde mit dem 5 Axen Stabilisator und besseren Verschluss , mit 36Mp oder 50Mp , das wäre dann richtig interessant .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 11:00   #74
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Naja, man verschenkt damit 14 Megapixel. Für mich ganz klar eine halbgare Lösung. Man sollte die Leute nicht verunsichern und ihnen vorgaukeln, die E Objektive funktionieren wie die FE Objektive an der A7. Fe Objektive sind für die A7/A7R und die E für Aps-C.
What the fuck sind schon 14MP.
Ich nehme heute noch meine 6MP-D5D, wenn mir danach ist.
Vielleicht solltest du mal bei der Allianz nach einer MP-Versicherung fragen.

Warum versuchst du deine 0-1-Denke anderen aufs Auge zu drücken?
Die APS-C-Objektive funktionieren an ax und bieten Vorteile (neben Nachteilen). Das muß man nicht mögen, aber akzeptieren würde insinnoge Diskussionen vermeiden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 11:00   #75
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Vollformat Objektive an Aps-C leuchten den ganzen Sensor aus. Also deutlich garer als der umgekehrte Fall, wo man deutliche Auflösungsverluste hat.
Du verlierst Auflösung, die das Objektiv bringen könnte. Mehr als 50% des ausgeleuchteten Bildkreises verpuffen ungenutzt im Spiegelkasten und erzeugen bestenfalls Streulicht, das die Bildqualität verschlechtert. Das soll nicht "halbgar" sein?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2014, 11:03   #76
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Und das ist sehr schade da ich gerade wieder bei einen Termin vom Overload des externen Blitzes HVL-43M genötigt wurde den internen der A77II zu benutzen um weiter machen zu können.
Nimm den 20er ... der ist mir noch nie heißgelaufen und hat immer noch eine höhere Leitzahl als der eingebaute.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 11:04   #77
Ariovist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du verlierst Auflösung, die das Objektiv bringen könnte. Mehr als 50% des ausgeleuchteten Bildkreises verpuffen ungenutzt im Spiegelkasten und erzeugen bestenfalls Streulicht, das die Bildqualität verschlechtert. Das soll nicht "halbgar" sein?
Naja, das Tamron 70-300 USD (Vollformat) funktioniert erstklassig an Aps-C. Besser als an meiner A7.

Gut, wer mit 10 MPix zufrieden ist, kann ja die Aps-C gerechneten Objektive an der A7 einsetzen. Mit croppen ist dann aber nicht mehr viel.

Geändert von Ariovist (20.11.2014 um 11:15 Uhr)
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 11:16   #78
Ariovist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
What the fuck sind schon 14MP.
Ich nehme heute noch meine 6MP-D5D, wenn mir danach ist.
Vielleicht solltest du mal bei der Allianz nach einer MP-Versicherung fragen.

Warum versuchst du deine 0-1-Denke anderen aufs Auge zu drücken?
Die APS-C-Objektive funktionieren an ax und bieten Vorteile (neben Nachteilen). Das muß man nicht mögen, aber akzeptieren würde insinnoge Diskussionen vermeiden.

bydey
Ich croppe öfters, da wären mir die 36 mp der A7R am liebsten. Mit 10 MPix oder gar 6 MPix wäre ich heutzutage nicht mehr zufrieden. Damals ja, gab ja nix anderes.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 11:17   #79
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
+1
Auch ich möchte eine A99 II!
Seit ich die Seiten hinter diesem Link http://www.sony.net/Products/di/en-g...?contentsTop=1 gelesen habe, bin ich nicht mehr sicher, ob es neben meinen (entgegen der Meinung von usch ) sehr robusten A77/A99 als nächste Investition nicht doch eine A7 II werden kann. Mit den dargestellten Verbesserungen wird E-Mount erwachsen und ich muss mit meinen Schlosserhänden nun wohl doch nochmals die Bedienung eines kleinen Gehäuses üben. Offenbar wurde auch das Handling verbessert bzw. die Lage des/der Auslöse-/Bedienknöpfe optimiert.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 11:19   #80
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
A7ii

Gerade auf SAR gelesen:

5-Axis Stabilisation :
Wenn das kein schlechter Witz ist...Gibts nächstes Jahr ne neue Kamera!
A7MK2


Video

Endlich Endlich Endlich!!! Danke Sony!!!!
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.