![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Jetzt kommt noch mehr Schwung in die Sache....
Sigma legt nach ![]() Bin mal gespannt ob die mir der Bildqualität vom Tamron mithalten können. http://www.sonyalpharumors.com/new-m...ed-sport-zoom/ Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Zitat:
"but Sony A-mount version is expected to be announced in six months" Kam ja das Tamron für Sony auch erst viel später.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
http://www.amazon.de/Tamron-150-600m...=nikon+150-600
Die Nikon Version ist preiswerter bei Amazon, wenngleich momentan nicht erhältlich. Sony scheint Nikon den Rang abzulaufen, zumindest bezueglich Preisgestaltung bei diesem Objektiv. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
@Robert Auer
Ich kaufe weder bei Amazon noch im MediaMarkt, daher ist mir deren Preisgestaltung auch nicht geläufig, lese mir bei Amazon jedoch die eine oder andere für mich aussagekräftige Rezension durch. Dadurch habe ich die unterschiedlichen Preise für das Objektiv bei Amazon bemerkt. Das Objektiv kann ich wärmstens empfehlen, wenngleich ich auch sonst eher Originale von Nikon (früher Minolta) bevorzuge. Geändert von Conny1 (06.09.2014 um 17:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
![]()
Hier mal ein erstes Bild mit dem Tamron, freihand bei vollen 600mm an der A99.
Einmal das Vollbild: ![]() → Bild in der Galerie Und ein Crop: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ob es für 600mm gut ist, kann ich mangels Erfahrung mit solchen Brennweiten nicht beurteilen. Aber absolut gesehen würde mir hier doch ein Stück Detailschärfe und Mikrokontrast fehlen (oder ist es leicht verwackelt?).
Probiere doch mal bei Gelegenheit, ob es im direkten Vergleich bei Blende 8 nicht etwas besser wird.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ja, der richtige Test steht noch aus. Leider fehlt mir bislang die Zeit, und wenn Zeit da war, "zickte" das Wetter herum.
Das Bild war eher ein reiner Schnappschuß, hatte heute morgen mal ein paar Minuten Zeit und es war sonnig. Da hab ich mal 2-3 Bilder gemacht und da tauchte der Flieger gerade auf. Ich werde die Tage mal mehrere Blendenreihen vom Stativ aus machen um die Leistung des Objektives besser einschätzen zu können.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|