![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Diese Vorteile bieten häufiger Nutzen, als deine Punkte Nachteile. #3 ist ja eine Frage der Größe und bei SLT sicherlich ein Nachteil, allerdings ein berherrschbarer, 400-500 Bilder sollten immer drin sein, bevor der Akku getauscht wird. Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Diese Äusserung finde ich anmassend und schon fast unverschämt. Wenn ich mit einer Kamera beim Schlittenhunderennen bin, möchte ich eine verzögerungsfreie Darstellung im Sucher und ein brillantes, helles Sucherbild. Da nützt es mir in dieser Situation nichts, dass ich abends ein helleres Sucherbild habe und bei MF Kantenanhebung habe.
Das Aufrechnen ist nett im Forum, "im Grünen" kommt es auf die jeweilige Situation an. Das ist nicht engstirnig.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich glaube nicht das "engstirnig" so böse gemeint war - ich finde es aber auch etwas übertrieben. Allerdings wälzt Du eigene Bedürfnisse schon recht unreflektiert auf die Allgemeinheit ab; ein paar Scheuklappen kann ich deshalb bei Deiner Argumentation schon immer wieder sehen. Es ist halt immer nach dem Schema "Ich kann X nicht also kann niemand X". "Ich finde X nicht gut also kann niemand X gut finden". Ich glaube Dir unbenommen, dass Du bei einem Schlittenhunderennen möglicherweise für Dich negative Erfahrungen gemacht hast - aber daraus zu schließen, dass es für alle anderen Nutzer und alle anderen Zwecke ebenfalls schlecht ist, ist einfach zu sehr innerhalb der eigenen Nische gedacht. Ich habe noch nie ein Schlittenhunderennen fotografiert und habe es - mangels Interesse - auch nicht vor. Wieviele Menschen kaufen sich wohl eine Kamera um Schlittenhunderennen zu fotografieren? Du wirst mir nun natürlich erzählen, dass es auch andere Situationen gibt in der das vorkommen kann - die meisten dürften mit viel Schnee zu tun haben. Ob dann am Ende tatsächlich jeder Nutzer ein solches Problem haben wird sei wiederrum dahingestellt - es gab Nutzer die sind bereits Handlungsunfähig, sobald irgendwo die Sonne zwischen den Wolken durchlugt. Andere wiederrum hatten bei praller Sonne kein Problem. Der meiner Meinung nach völlig legitime Punkt von dey war doch: Du unterschlägst stets Vorteile die EVF-Kameras nunmal haben und übertreibst Nachteile - der Grund ist wohl schlicht und einfach eine anderer fotografischer Kontext - andere Interessen, andere Gewohnheiten, andere Bedürfnisse. Ich für meinen Teil kann das akzeptieren - allerdings erwarte ich auch, dass man andere Nutzer - denen es nicht so geht - nicht als blöd hinstellt - genau das passiert aber, wenn z. B. alleine ein Interesse an manuellen Objektiven und guter manueller Fokusierbarkeit mit einer Kamera mit "Liebhaberei" als nutzloser Zeitvertreib abgestempelt wird oder wenn der Autofokus von spiegellosen grundsätzlich als ungeeignet eingestuft wird. Da ist doch ein Muster - AF-C ist doch sowieso bei allen Sonys (auch DSLR, SLT) völlig ungeeignet für bewegte Motive - so heißt es doch immer von den gleichen Pappenheimern.
Geändert von Neonsquare (21.01.2014 um 13:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ja, stimmt. Bis das Sucherbild steht vergeht einige Zeit. Das habe ich aber derzeit eher auf die lahme Software geschoben. Die Olympus ist da z.B. schneller. Zitat:
Das mag auf dem Papier so aussehen, aber ein auch ein (vermutlich teures) Leica 1.2/42.5 Nocticron bringt eine ähnliche Bildanmutung wie ein günstiges 1.8/50 an APS-C (2.4/85 an Vollformat). Bei Sony ist von "wirklich lichtstark" noch nichts zu sehen, ausser einem Strich auf der Roadmap.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Obwohl ich eher der Freund großer Bodys bin hängt schon mal das 70-400SSM an der Nex. Ideal ist sie für die vielen schönen Alt-Linsen, ein MD50/1,7 ist da recht recht schnuckelig dran. Allerdings gebe ich dir recht daß das 300/2,8 besser an der A99/D800 hängt. Die DSLRs werden, wie früher die Mittelformatkameras, hoch spezialisierte Kameras für den speziellen Einsatz werden. Den Massenmarkt überhalb der Handys/Kompaktknipsen werden die spiegellosen Systeme bedienen, und das wird keine 5 Jahre dauern. Je besser die Spiegellosen mit jeder Generation werden desto geringer wird der Marktanteil der DSLRs. Wenn man die Bildqualität betrachtet steht bereits Heute eine A7R einer D800E in nichts nach. Schwächen haben die Spiegellosen noch beim AF ........
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum muss man hier diese Blockwart-Attitüde raushängen lassen?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.01.2014 um 13:48 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ganz aussterben werden sie nicht können aber erst wenn die beiden Großen nachziehen, wird die Rechnung für Sony evtl. aufgehen - und das wird m.E. so lange rausgezögert, wie es geht. Eine andere Sache ist das mit der Minitaruisierung der Objektive auf Kosten der Lichtstärke. Da bin ich über haupt kein Freund - und nur manuelles Altglas kann es nicht sein. Das ist im Moment auch meine große Anfrage an FE, die 4er Zooms mögen vielen reichen - ein 2.8 wird aber für die, die es kennen und schätzen ein must have bleiben...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|