![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Zitat:
Was ist denn der "normale Anwenderbereich"? Im Laden wird gefragt: "kann ich damit auch die kleine Erna rennend im Garten aufnehmen. Oder Thomas beim Fussballspielen? Oder Bello beim Umhertollen? Welches Objektiv brauche ich dazu?" Da kann derzeit nur Oympus liefern zu einem Premium Preis. Alle anderen Kameras sind zu langsam oder werden nicht erst genommen da zu klein - s. Nikon 1 System. Spiegellos kann aufgrund der Defizite im AF nur mit Kompaktheit punkten, daher werden auch die Objektive bei Sony auf kompakt getrimmt - es gibt eben nur 1.8/35, 4er Zooms, 1.8/55mm usw. Ein 1.4/24, 1.4/35, 1.4/50, 1.4/85 mit AF wäre so gross, dass es mit der A7 z.B. nicht so recht harmonieren will. Oder man verzichtet auf AF und verwendet Leica- und Voigtländer. Das ist aber die Liebhaberniesche. Die Spiegellosen sind daher derzeit nur für die kürzeren Brennweiten interessant, für die langen AF-Tüten an APS-C oder VF braucht es noch den Spiegel - ob DSLR oder SLT. Um die DSLRs nachhaltig abzulösen, müssen folgende Defizite des Spiegellos-Konzepts so gelöst werden, dass sie neben den DSLRs nicht mehr ins Gewicht fallen:
Bisher kann keine einzige Spiegellose hier gegen ein gleich teure DSLR punkten. Olympus ist da etwas näher dran als Sony, aber dennoch immer noch weit weg einer professionellen DSLR Paroli bieten zu können. Ich denke auch, dass wir zunächst die Ablösung im APS-C Sektor sehen werden. Canon und Nikon werden über kurz oder lang nur noch zwei Kameralinien haben: Vollformat mit dem alten Bajonett und APS-C mir einem neuen Bajonett mit verkürzter Schnittweite. Canon hat es mit EOS-M schon eingeführt. Nikon hat sich mit dem CX-Format da selbst ein Bein gestellt. Gegen APS-C kann die Bildqualität nicht mithalten. Diese Fehlentscheidung muss erst korrigiert werden oder man fährt tatsächlich mit drei Bajonetten. Sony ist dagegen schon recht gut dabei. Die lichtstarken und grossen Optiken á la 2.8/70-200 aufwärts wird es für E-mount nicht geben, nur für die grossen VF-A-Mount Bodies. Die werden halt irgendwann keinen Spiegel mehr drin haben. APS-C A-Mount wird recht schnell verschwinden. Es gibt keine technische Notwendigkeit dafür. Wer lichtstarke Objektive einsetzen möchte wird auf Vollformat setzen, für kompakte Kameras und Optiken ist E-Mount besser geeignet. Fazit: Des Nebeneinander von DSLRs und Spiegellosen wird es so lange geben, bis die obigen vier Punkte allesamt zu Gunsten der Spiegellosen entschieden sind. Sony hat den Wechsel durch die Einstellung der DSLRs forciert. Mit SLT haben sie zwar das AF-Problem (bisher m.E. nicht überzeugend) adressiert, die anderen Punkte jedoch nicht. Daher haben viele den Wechsel aus dem Sony-System vollzogen, da keine A-Mount DSLR-Alternative mehr zu Verfügung steht. Nikon und Canon werden sicher nicht denselben Fehler machen und spiegellos und DSLR parallel anbieten. Auch hier wird zunächst im Consumer-APS-C Bereich der Spiegel verschwinden. Im Vollformat wird es noch länger dauern.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.01.2014 um 11:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Du triffst mit deiner Argumentation ziemlich genau meine Meinung, jedoch finde ich eine Argumentation wie "stell dir mal 300 2.8" an einer Spiegellosen vor - das kann sich nicht durchsetzten" etwas sinnfrei. Die meisten Nutzer werden ein solches Objetkiv nicht verwenden.
Der Grossteil der Nutzer wird den Brennweitenbereich von 24-200mm verwenden. Mit einer 4er Lichstärke lassen sich da einigermassen kompakte Objektive bauen. Fehlen wie gesagt nur noch ein paar lichstarke Festbrennweiten. Geändert von Schranzie (21.01.2014 um 12:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die Reduktion auf diesen einen Argumentationsstrang ist in diesem tread vielleicht gegeben. Zum AF-C habe ich mich schon hinlänglich geäußert und dazu gibt es seitenlange treads. Beim EVF bin ich nicht mehr ganz so skeptisch, denn da liegt das größte Entwicklungspotential und Sony hat hier tatsächlich bislang gute Arbeit geleistet.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Diese Vorteile bieten häufiger Nutzen, als deine Punkte Nachteile. #3 ist ja eine Frage der Größe und bei SLT sicherlich ein Nachteil, allerdings ein berherrschbarer, 400-500 Bilder sollten immer drin sein, bevor der Akku getauscht wird. Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Diese Äusserung finde ich anmassend und schon fast unverschämt. Wenn ich mit einer Kamera beim Schlittenhunderennen bin, möchte ich eine verzögerungsfreie Darstellung im Sucher und ein brillantes, helles Sucherbild. Da nützt es mir in dieser Situation nichts, dass ich abends ein helleres Sucherbild habe und bei MF Kantenanhebung habe.
Das Aufrechnen ist nett im Forum, "im Grünen" kommt es auf die jeweilige Situation an. Das ist nicht engstirnig.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich glaube nicht das "engstirnig" so böse gemeint war - ich finde es aber auch etwas übertrieben. Allerdings wälzt Du eigene Bedürfnisse schon recht unreflektiert auf die Allgemeinheit ab; ein paar Scheuklappen kann ich deshalb bei Deiner Argumentation schon immer wieder sehen. Es ist halt immer nach dem Schema "Ich kann X nicht also kann niemand X". "Ich finde X nicht gut also kann niemand X gut finden". Ich glaube Dir unbenommen, dass Du bei einem Schlittenhunderennen möglicherweise für Dich negative Erfahrungen gemacht hast - aber daraus zu schließen, dass es für alle anderen Nutzer und alle anderen Zwecke ebenfalls schlecht ist, ist einfach zu sehr innerhalb der eigenen Nische gedacht. Ich habe noch nie ein Schlittenhunderennen fotografiert und habe es - mangels Interesse - auch nicht vor. Wieviele Menschen kaufen sich wohl eine Kamera um Schlittenhunderennen zu fotografieren? Du wirst mir nun natürlich erzählen, dass es auch andere Situationen gibt in der das vorkommen kann - die meisten dürften mit viel Schnee zu tun haben. Ob dann am Ende tatsächlich jeder Nutzer ein solches Problem haben wird sei wiederrum dahingestellt - es gab Nutzer die sind bereits Handlungsunfähig, sobald irgendwo die Sonne zwischen den Wolken durchlugt. Andere wiederrum hatten bei praller Sonne kein Problem. Der meiner Meinung nach völlig legitime Punkt von dey war doch: Du unterschlägst stets Vorteile die EVF-Kameras nunmal haben und übertreibst Nachteile - der Grund ist wohl schlicht und einfach eine anderer fotografischer Kontext - andere Interessen, andere Gewohnheiten, andere Bedürfnisse. Ich für meinen Teil kann das akzeptieren - allerdings erwarte ich auch, dass man andere Nutzer - denen es nicht so geht - nicht als blöd hinstellt - genau das passiert aber, wenn z. B. alleine ein Interesse an manuellen Objektiven und guter manueller Fokusierbarkeit mit einer Kamera mit "Liebhaberei" als nutzloser Zeitvertreib abgestempelt wird oder wenn der Autofokus von spiegellosen grundsätzlich als ungeeignet eingestuft wird. Da ist doch ein Muster - AF-C ist doch sowieso bei allen Sonys (auch DSLR, SLT) völlig ungeeignet für bewegte Motive - so heißt es doch immer von den gleichen Pappenheimern.
Geändert von Neonsquare (21.01.2014 um 13:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum muss man hier diese Blockwart-Attitüde raushängen lassen?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.01.2014 um 13:48 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Sorry - aber wieso sollte ich irgendetwas was ich angeblich unterstellt haben soll zurücknehmen wenn man mich als Nazi beschimpft?
Trotzdem: In den von Dir genannten Aspekten "als blöd hinstellen" und "MF als Nutzlosen Zeitvertreib nennen" bezog ich mich nicht auf dich speziell sondern auf immer wieder vorkommende Dinge in der allgemeine Diskussion wenn es um Spiegellose Kameras gegen DSLRs geht. Es gibt immer wieder (diverse) Leute die das so darstellen. Ob Du das im einzelnen auch getan hast weiß ich nicht - aber das war auch gar nicht der Punkt. Ich finde diese Darstellungen ebenso nutzlos wie jene, dass OVF-Kameras nutzlos wären oder große Kameras unbenutzbar. Das sind alles subjektive Werturteile die als Pauschal-Urteile benutzt werden. Recht unstrittig dürfte jedoch sein, dass Du mich hier mit Nazi-Slang belegst. Ich finde das unerträglich und erwarte das du das umgehend korrigierst. Geändert von Neonsquare (21.01.2014 um 13:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich wollte weder anmassend noch unverschämt sein.
.... gelöscht .... Den ganzen Rest spar ich mir. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|