![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich hab meine Nex z.B. wieder verkauft, da sie mir zu wenig griffig war - und dabei hatte ich nicht mal große Objektive daran betrieben...
![]() Hier sind die Vorlieben auch wohl unterschiedlich. Ich bleib dabei, ein 3kg Objektiv braucht ein entsprechendes Gehäuse oder zumindest einen gescheiten "Halter"...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Vergleich doch mal die NEX-3 mit der A7 und rechne vieleicht ein paar Millimeter für eine A9 hinzu...das ist dann schon ein Unterschied denke ich.
Aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Eine empfundene Bequemlichkeit des "Halters" ist nicht zwingend ein Argument für desen Tauglichkeit. Nur, weil die "Haltevorrichtung" einen besseren Gegenhalt bietet, ist der "Befestigungsgpunkt" immer noch unverändert die neuralgische Stelle.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Obwohl ich eher der Freund großer Bodys bin hängt schon mal das 70-400SSM an der Nex. Ideal ist sie für die vielen schönen Alt-Linsen, ein MD50/1,7 ist da recht recht schnuckelig dran. Allerdings gebe ich dir recht daß das 300/2,8 besser an der A99/D800 hängt. Die DSLRs werden, wie früher die Mittelformatkameras, hoch spezialisierte Kameras für den speziellen Einsatz werden. Den Massenmarkt überhalb der Handys/Kompaktknipsen werden die spiegellosen Systeme bedienen, und das wird keine 5 Jahre dauern. Je besser die Spiegellosen mit jeder Generation werden desto geringer wird der Marktanteil der DSLRs. Wenn man die Bildqualität betrachtet steht bereits Heute eine A7R einer D800E in nichts nach. Schwächen haben die Spiegellosen noch beim AF ........
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ganz aussterben werden sie nicht können aber erst wenn die beiden Großen nachziehen, wird die Rechnung für Sony evtl. aufgehen - und das wird m.E. so lange rausgezögert, wie es geht. Eine andere Sache ist das mit der Minitaruisierung der Objektive auf Kosten der Lichtstärke. Da bin ich über haupt kein Freund - und nur manuelles Altglas kann es nicht sein. Das ist im Moment auch meine große Anfrage an FE, die 4er Zooms mögen vielen reichen - ein 2.8 wird aber für die, die es kennen und schätzen ein must have bleiben...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich muss hier Turboenginge schon auch recht geben. Der EFV der Alpha77 war schon ein Graus beim Greifvögel fotografieren. Die Tiere sind einfach zu schnell. Das Selbe ist es auch bei anderen schnellen Motiven. Ich konnte bei der Greifvogelschau auch eine 5d Mark III benutzen. Da war die Verfolgung der Vögel ein Kinderspiel. Die Alpha99 ist hier schon um einiges besser, aber trotzdem nicht optimal.
Da ich aber selten derartige Dinge fotografiere ist es nicht weiter tragisch. Für jemanden der nur schnelle Motive hat ist der EFV sicher nicht die richtige Lösung. Dafür freue ich mich immer wieder bei unseren Studiosessions, wenn ich im Sucher trotz geringer Hintergrundbeleuchtung noch gemütlich fokussieren kann. ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Der Miniaturisierung sehe ich gelassen entgegen, lichtstarkes Glas liegt bei mir zur Genüge rum und ich werde den Teufel tun meine Sahnestücke wie das 135/1,8 zu verkaufen um irgendwelche 4,0er zu erwerben. Wenn schon 4,0er dann ein Rokkor MD 200/4,0..... ![]() Solange ich die A.-Mounts per EA4 an die Nex/A7 bringe gibts da auch nicht nur manuelles Altglas, aber Spaß machen die guten Altgläser am E-Mount schon. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|