![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ja ziemlich viel Technik in der Sony
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
|
@kosta88
Da die D7100 auch ausgeschieden ist, wird die 5300 auch keine Alternative. Sicherlich können wir hier noch einige "Fehler" rauskriegen, aber eigentlich hat dein Bauch schon entschieden. Du wirst immer im Hinterkopf behalten das war bei der Canon nicht so. Ob A77, D7100, Canon 70D sie sind alle auf sehr hohen Niveau. Es kommt eigentlich nur darauf an mit welcher man am besten klar kommt und wo das Gefühl stimmt. Also nimm die Canon und viel Spaß beim Fotografieren. Gruß rilerale |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ansonsten Taste MENU -> Kamera 2 -> [Langzeit-RM] bydey [edit]Gerade festgestellt, dass looser das Problem auch schon benannt hatte. Man sollte doch immer erst mall alles lesen und dann wieder dahin zurück kehren, wo man antworten wollte.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (13.01.2014 um 10:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Hehe, ja. Aber das war die Funktion, danke, und Canon macht hier das selbe wenn aufgedreht (ist aber Default Off).
Aber ne andere Frage: kann sein dass HDR bei der Canon absolute Kacke ist? Hier mal zwei Vergleichsbilder, Av, ISO 100, HDR +/- 3EV, alle "Bildeinstellungen" auf Neutral bzw. Off. Canon: https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../HDR-Canon.JPG Sony: https://dl.dropboxusercontent.com/u/...s/HDR-Sony.JPG (Und ich habe mehr als nur 1 Bild geschossen, habe gerade 2 Stunden herumprobiert diverse Sachen, unter anderem auch Staiv, aber das Bild von Canon hat sich gravierend nicht geändert) Ist schon gravierend die Differenz. D.h. will man an gscheites HDR, bleibt einem nur Sony über... Edit fhaferkamp: Die Bilder sind fürs direkte Einbinden zu groß. Bitte die Forenregeln beachten. Geändert von fhaferkamp (14.01.2014 um 16:23 Uhr) Grund: Edit wegen Bildgröße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber ist wie oben geschrieben: Default. Nur weil du es nicht hinbekommst, heißt es nicht, dass es nicht ginge. Vielleicht muss man halt die richtigen Dinge ein- oder ausschalten. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von kosta88 (13.01.2014 um 16:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Das wäre möglicherweise auch eine Antwort auf deine Frage, warum die Sony nach einem HDR Bild viel länger braucht als Canon.
Aber mal ganz abgesehen davon, wenn du wirklich gute HDR Bilder willst solltest du die Bilder einzeln schiessen und selber zusammenfügen, da hättest du sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten. Was mich an dem Sony Bild jedoch stört, sind diese hässlichen Flares, wie schlägt sich das Sigma in einer Solchen Situation gegenüber dem Sony? |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Was du glaubst und ich weiss, sind zwei paar Schuhe.
Bei Sony gibt es mehrere HDR-Stufen. Hast du bei Canon und Sony alle getestet? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|