Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2011, 01:10   #71
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Alpha 900

Wenn das kein Fake ist, wäre das eine sehr gute Nachricht für das System.
Und wenn es beim Vollformat bleibt, dann noch mehr. Wenn die Geschwindigkeit des AF dann auch mal mit der Verschlussgeschwindigeit mithalten kann, koennte das gezeigte 4/500 auch in nennenswerten Stueckzahlen an Sportfotografen verkauft werden.
Es bleibt spannend.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.03.2011, 01:54   #72
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.124
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Alpha Convention in Kuala Lumpur zeigt eine "9x in about half a year" Folie während der Präsentation. Was immer das auch heissen mag.
Vermutlich daß irgendeine Abteilung innerhalb des letzten halben Jahres ihren Absatz verneunfacht hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 20.03.2011, 10:14   #73
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Ganz genau: "Hi everyone, I can tell that the rumour is 100% not SR2 but SR-Zero.
Why?
Ha, I am one of the audience that day, 11th March 2011, Friday at KLCC Convention Centre Hall 1, Kuala Lumpur, Malaysia.
I listened all the presentation, George Wong, Head of Alpha Department, Sony Malaysia said NEX made their sales improve 9 times in just the past half year. They didn’t tell anything about new coming models at all in the convention, but keep promote their DSLT and NEX."

http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...ge-1/#comments

Wäre es wirklich eine Ankündigung gewesen, würde man doch sich doch vor A99 news nicht mehr retten können.
xedi ist offline  
Alt 21.03.2011, 20:37   #74
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Rumors werden wieder spannender aber auch ernüchternder!
FF Sony (SLT) viel später ,2012 ....
SLT 77 soon, was das immer bedeuten mag!
Morgen soll es klarer werden
http://www.sonyalpharumors.com/
Schaun mer mal!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 21.03.2011, 20:49   #75
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... aber auch ernüchternder!
FF Sony (SLT) viel später ,2012 ....
SLT 77 soon, was das immer bedeuten mag!
...
Wieso ernüchternder?

Es war doch eigentlich schon lange klar, daß in diesem Jahr der Alpha 700 Nachfolger (endlich!) kommen soll, aber keinesfalls der Alpha 900 Nachfolger.

Ernüchternd ist das alles nur für diejenigen, die sich Illusionen hingegeben haben.

Hoffen wir, daß die Situation in Japan nicht zu großen Verzögerungen führt. Das würde ich nämlich keinesfalls für unwahrscheinlich halten. Und angesichts der Not in Japan, sollten wir überglücklich sein, daß wir nur solche Luxusprobleme haben.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.03.2011, 21:59   #76
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wieso ernüchternder?

Es war doch eigentlich schon lange klar, daß in diesem Jahr der Alpha 700 Nachfolger (endlich!) kommen soll, aber keinesfalls der Alpha 900 Nachfolger.

Ernüchternd ist das alles nur für diejenigen, die sich Illusionen hingegeben haben.


Rainer
Die SLT 99 wird auch preislich der Nachfolger werden, was legitim sein wird!
Illusionen hat man mit 55 kaum noch, höchstens Flausen im Kopf!
Die SLT 77 wird wohl wegweisend für Sony und seine Jünger werden, von der SLT 77 hängt Vieles ab. Da liegen viele Wünsche und auch Illusionen drin.Die Nagelprobe halt.Den Schock der Katastrophen muß Japan erst einmal überwinden und sein Hauptaugenmerk auf die Problemgebiete richten,das hat Vorrang vor allen anderen Sachen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 17.04.2011, 18:35   #77
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Nachdem ich mich in anderen Threads erheblich gegen eine FF SLT ausgesprochen habe, versuche ich mir nun vorzustellen wie eine SLT 99 auszusehen hätte, die meine Akzeptanz finden könnte. Ich könnte eine solche Kamera akzeptieren wenn
- sie die Größe und Bedienungsfreundlichkeit der A900 hätte. Eventuell mehr Optionen direkt über mechanische Schalterstellungen abrufbar wären - Ähnlich wie bei der alten Dynax 7 analog
- sie in der Fertigungsqualität der A900 entspräche. D.h. Magnesiumgehäuse Staub- und Spritzwasser geschützt
- der Sucher mindestens eine Auflösung hätte, die auch für Menschen mit 120%iger Sehkraft keinerlei Pixelstruktur aufweist und der auch bei Sonnenschein am Strand ausreichend hell wäre
- der Sucher von "Vorschau" auf "Realbild" umschaltbar wäre, damit ich auch bei Benutzung von Studioblitzen sehe was ich fotografiere. Ev mit stufenloser Verstellbarkeit der Sucherbildhelligkeit mit einer Anzeige zum Verhältnis von Sucherbildhelligkeit zur Belichtung.
- die Geschwindigkeit des Sucherbildes so hoch wäre, daß es unter keinen Umständen zu flackernden Sucherbildern, Helligkeits- oder Farbschweifen käme auch nicht durch Interferenzen mit dem Umgebungslicht wie z.B bei LED Beleuchtung, Neonröhren oder Fernsehbildern.
- die Dynamik des Sucherbildes die Dynamik des Auges voll ausnutzen würde und dem natürlichen sehen angepasst wäre (HDR wie natürliches Auge)
- das Sucherbild eine absolut homogene Helligkeit aufwiese die mir auch die Beurteilung von abgedunkelten Ecken (Vignettierung) absolut realistisch erlaubte
- sinnvolle Einblendungen wie Gitternetzlinien erlaubte
- sinnvolle Einblendungen zur Schärfe Einstellungen aufwiese. Wobei eine Vergrößerung des gesamten Sucherbildes meines Erachtens nicht die Lösung darstellt. Vielmehr stelle ich mir etwas wie den alten Schnittbildindikator vor. Eventuell eine Lupenfunktion für einen vom Fotografen ausgesuchten Ausschnitt des Bildes.
- die Auflösung des Sensors ca. 30 MP aufwiese
- der Dynamikumfang gegenüber der A900 nocheinmal deutlich gesteigert würde
- das Rauschen weiter deutlich vermindert würde ohne einen Verlust der Detailauflösung zu verursachen
- Iso Werte ab 12 einstellbar wären - eingebauter Graufilter bei hellem Sucherbild!
- die Foto-Frequenz mindestens 10 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung betrüge.
- ein optionaler Batteriegriff in der Fertigungsqualität des Gehäuses verfügbar wäre
- alle bisherigen Minolta und Sony Alpha Optiken benutzt werden könnten
- alle bisherigen Minolta und Sony Blitzgeräte mit voller Kompatibilität genutzt werden könnten
- einen direkten Anschluß für Studioblitzgeräte aufwiese
- eine Tiefenschärfentaste besäße
- die Batteriekapazität deutlich gesteigert würde
- neben dem RAW und Jpeg das DNG Format bereitgestellt würde

Life View müsste sie nicht haben. Es wäre allerdings im Gegensatz zum Klappdisplay kein Grund für mich sie nicht zu kaufen. Bei Klappdisplays habe ich meine Bedenken hinsichtlch der Altagstauglichkeit und Stabilität. Ich habe bisher noch kein Display gesehen das sich bei strahlendem Sonnenschein mit farbbrillianten Bildern presentiert. Bei dem Klappmechanismus mache ich mir Sorgen über ein mögliches Abbrechen. Deswegen wäre mir eine Übertragung des Bildes auf einen externen Monitor z.b. Android Handy in Kombination mit einem festen Monitor deutlich lieber.

Eine solche Kamera würde ich als würdigen Nachfolger meiner jetzigen A850 akzeptieren nachdem ich mich von der "Tauglichkeit" des Suchers intensiv überzeugt hätte.

Geändert von PeterTV (17.04.2011 um 19:45 Uhr)
PeterTV ist offline  
Alt 17.04.2011, 18:49   #78
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Na, dem stimme ich im großen und ganzen zu.
Vor allem, was die ersten beiden Punkte angeht: da geht gar nix drunter!
Die Mechanik und Haptik der A850/900 (die ich - noch - nicht persönlich kenne, die aber wesentlich besser sein dürften als die der A33/55: die fühlen sich doch 'etwas' billig an) sollte schon erreicht werden.

Einblendung Gitter und Schärfeeinstellungen oder Lupe zum manuellen scharf Stellen halte ich auch für Standard; gleiches gilt für die (verbesserte) Rauschminderung.

Bei der Auflösung halte ich offen gestanden 30Mp für zu viel des Guten: da werden die einzelnen Sensorzellen so klein wie bei einer 24MP-APS-C-Kamera - das geht sicher zu Lasten der Bildqualität.
Außerdem: wozu 30MP?
Für beinahe alle Anwendungen reichen 12MP - das wäre Fotodruck DIN-A3 - völlig hin; ein 24"-Monitor hat auch nur 2MP (was Hd-Video entspricht), ein 30-Zöller 4MP.

Die gesteigerte Akkukapazität muss auch sein - die 300 Bilder, welche die A33 schafft, sind schon die Schmerzgrenze.

Die Bedenken des Klappdisplays teile ich - dem Gelenk der A33/55 traue ich auch nicht viel zu.
Eine einfacherer Klappmechanismus - 90° nach oben/unten - reicht meiner Meinung nach aus.
Eine eingebaute (Funk-) Übertragung zu einem externen Bedienelement - so was ähnliches gibt's schon - halte ich auch für sinnvoll.

Lve View macht manchmal schon Sinn - vor allem bei Nachtaufnahmen - und wird wohl auch kommen; ist ja quasi schon Standard.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline  
Alt 17.04.2011, 19:51   #79
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Bei der Auflösung halte ich offen gestanden 30Mp für zu viel des Guten: da werden die einzelnen Sensorzellen so klein wie bei einer 24MP-APS-C-Kamera - das geht sicher zu Lasten der Bildqualität.
Na, da hast du dich aber etwas verrechnet: 24MP APS-C x 2,2 (für Vollformat)= rund 52MP. Das wäre selbst mir allerdings ein wenig zu viel des guten. Aber für 30 MP würde ich meine A900 nicht eintauschen, das wäre mir definitiv zu wenig. 36-40MP sollten da schon drin sein.

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Außerdem: wozu 30MP?
Weil mir 24MP doch oftmals zu wenig sind, besonders outdoor (Landschaft und Architektur) nehme ich noch gelegentlich eine Großformat mit, die dann gescannt auf so rund 140MP kommt. Das ist zwar aufwändig und teuer auf Dauer, aber erst dann ist man befreit von den Zwängen der niedrigen Auflösungen und geringen Detailwiedergaben. Öfter mach ich aber auch 2 Hochformataufnahmen mit der A900 und stitche dann (wenn es das Motiv hergibt) um auf eine adäquate Auflösung zu kommen.

Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Für beinahe alle Anwendungen reichen 12MP - das wäre Fotodruck DIN-A3
Na ja, bei DIN A3 nimmst du dann aber schon qualitative Einbussen in Kauf. Wenn du mit 300dpi drucken willst, kommst du damit grad mal auf ca. A4.

Du siehst, die Anforderungen können sehr unterschiedlich sein. Man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen.
Eine 12 MP Kamera würde ich mir nicht mehr kaufen.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (17.04.2011 um 19:54 Uhr)
aidualk ist offline  
Alt 17.04.2011, 19:59   #80
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
36-40MP sollten da schon drin sein.
36-40 MP wären schon okay. Dann könnte man mit etwas Reserve auf 120 cm Seitenlänge mit 150 dpi drucken.
Dazu noch ein Modell mit unter 20 MP für hohe ISOs und jeder wäre diesbezüglich zufrieden. Gerüchte sprechen ja von zwei Kameras in der A99-Klasse.
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.