SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 10:49   #71
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Sony wäre generell schlecht beraten die "Schuld" beim Kunden zu sehen.
Wo steht, das Sony das tut? Bis jetzt erlebe ich nur, das Sony, egal was sie machen, es falsch machen. Jedenfalls bei vielen. Wenn ich dann aber die oft auch hier gezeigten Ergebnisse sehe, frag ich mich, was sie eigentlich falsch machen?

Für mich kommt es aufs Ergebnis an, genauer gesagt aufs Bildergebnis und da stört es mich einen Elefantenschi... wie ich dazu komme und mit was ich dazu komme.

Wenn es einem aber darauf ankommt einen möglichst imposanten Body, möglichst Vollmetall bis 100m wasserdicht in Händen zu halten, mit dem man zur Not auch Nägel in die Wand kloppen kann, am besten noch dampfgetrieben, damit man der Vergangenheit weiter fröhnen kann, dann ist man evtl. bei Sony falsch.

Was wurde über die SLTs geschimpft bevor es sie zu kaufen gab und jetzt? Jetzt sehe ich immer mehr begeisterte User und deren teilweise tollen Ergebnisse und genauso wird es auch beim Nachfolger der A700 sein und ebenfalls beim Nachfolger der A900/850. Ebenfalls sehe ich aber auch einige User, die (ofmals auch ohne jemals so ein Teil in der Hand gehalten zu haben) nur rumstöhnen wie schlecht doch alles sei und wie schlecht vor allem alles noch wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 10:49   #72
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, daß die Sony-Geschäftsführung das nach dem A700-Desaster schon selber getan hat und daß da jetzt ein paar Leute ziemlich schwitzen, damit sich das mit der A900 nicht wiederholt. Das Zweitschlimmste nach einem Produkt, das keiner haben will, ist ja wohl, wenn die Kunden mit Geld wedeln und du hast nichts zu verkaufen.
Dann bin ich mal sehr auf die nächsten Tage gespannt.
Mit einem A850-Nachfolger habe ich so ziemlich als letztes gerechnet, das wäre eine riesige Überraschung!
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:55   #73
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Mit einem A850-Nachfolger habe ich so ziemlich als letztes gerechnet, das wäre eine riesige Überraschung!
Wäre es für mich allerdings auch. Die A850 ist ein Interimsmodell, da rechne ich nicht mit einem unmittelbaren Nachfolger. Interessant wird es, wenn die A900 ausläuft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:04   #74
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Alpha 900

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen

...
Es ist auf jeden Fall sehr interessant, die Unterschiede zwischen Sony, Canon und Nikon zu sehen.
Wenn bei Canon oder Nikon ein Modell ausläuft, dann werden die "Fans" in den Foren ganz hibbelig, weil eine entsprechende Neuvorstellung offensichtlich kurz bevor steht.
Sieht man derzeit schön bei der D300 ...

Wenn Sony ein Modell einstellt, dann bricht Panik aus, weil man weder weiss wann ein neues Modell kommt oder überhaupt.
...
Vielleicht liegt der Unterschied zwischen den "Fans" bei Canon/Nikon zu denen bei Sony schlicht und einfach in der Konstanz des Angebotes.
Wie ist denn die Historie der Minolta/Sony Entwicklung?
Minolta hat schlicht den Umstieg auf digital verpennt, ist über D7 nicht hinweggekommen und hat dann an Sony verkauft. Sony hat zwar mit der 700er und 850/900er sehr gute Kameras auf den Markt gebracht, allerdings sind davon 2 bereits nachfolgerlos verschwunden bzw. verschwinden gerade. Das läßt doch mindestens Zweifel aufkommen an der Kontinuität. Wer da viel hochwertiges Glas liegen hat, der sieht das vielleicht noch besorgter als der Nutzer mit 2-3 Fremdprodukten. Und irgendwann geht ja auch eine digitale Kamera in den wirtschaftlichen Totalschaden (vgl. KfZ), so daß sich eine Reparatur nicht mehr lohnen würde, wenn es denn ein Neumodell auf dem Markt gäbe, mal ganz abgesehen davon, daß evtl. Ersatzteile nicht mehr vorhanden sind. Da kann schon Panik aufkommen.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:07   #75
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wo steht, das Sony das tut? Bis jetzt erlebe ich nur, das Sony, egal was sie machen, es falsch machen. Jedenfalls bei vielen. Wenn ich dann aber die oft auch hier gezeigten Ergebnisse sehe, frag ich mich, was sie eigentlich falsch machen?
*Das* wurde jetzt doch wirklich schon genug diskutiert.
Neuester "Baustein": A850 scheint auszulaufen ... kein Nachfolger in Sicht.
Das ist ein wenig ... äh ... ohne Gespür (freundlich ausgedrückt) wenn man das kommentarlos macht, nach dem "Vollformat-Einstell-Theater" letztes Jahr.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Für mich kommt es aufs Ergebnis an, genauer gesagt aufs Bildergebnis und da stört es mich einen Elefantenschi... wie ich dazu komme und mit was ich dazu komme.
Das sei Dir völlig unbenommen.
Der Fokus von Sony ist ziemlich klar.
Mit den NEX wurden bisher 21 Alphas auf den Markt geworfen (übrigens eine imposante Menge in der kurzen Zeit).

18 dieser 21 Alphas ordnen sich <= der 5er-Reihe ein.

Irgendwie scheinen aber die <= 5er-Benutzer nicht akzeptieren zu können, dass es auch Leute mit anderen Ansprüchen gibt.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn es einem aber darauf ankommt einen möglichst imposanten Body, möglichst Vollmetall bis 100m Wasserdicht in Händen zu halten, mit dem man zur Not auch Nägel in die Wand kloppen kann, am besten noch dampfgetrieben, damit man der Vergangenheit weiter fröhnen kann, dann ist man evtl. bei Sony falsch.
Bisher gibt es die Benutzer noch, solange es die gibt und ihre Bedürfnisse bei Sony nicht befriedigt werden, wird auch gemeckert. Die Investitionen in das System halten die Benutzer noch eine Zeit.
Ausserdem schürt Sony die Hoffnung das es ja doch weiter geht in diesem Segment.

Geändert von michaelbrandtner (15.02.2011 um 11:09 Uhr)
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 11:08   #76
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da die neuen hochwertigen Objektive schon fast in den Regalen liegen, halte ich diese Panik für absolut unbegründet. Sony wird kaum Objektive planen die Tausende von Euros kosten und darauf hoffen, das die von Usern gekauft werden die 500€ Gehäuse nutzen. Das wäre mehr als naiv und naiv sind die ganz sicherlich nicht.

---------- Post added 15.02.2011 at 11:13 ----------

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Bisher gibt es die Benutzer noch, solange es die gibt und ihre Bedürfnisse bei Sony nicht befriedigt werden, wird auch gemeckert. Die Investitionen in das System halten die Benutzer noch eine Zeit.
Ausserdem schürt Sony die Hoffnung das es ja doch weiter geht in diesem Segment.
Eben, die Hoffnung ist für mich aber eher Gewissheit. Und klar gibt es diese Benutzer, aber es sind nicht die, die den Markt bestimmen und zuallererst wird mal der Markt befriedigt und dann kommen die, die eben sowas bevorzugen. Bevor man das aber macht, muss erst mal die Kohle dazu verdient werden und das tut Sony wie ich denke grad sehr erfolgreich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 14:49   #77
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.816
Nebenbei bemerkt, kann das Ende der A850 mehrere Bedeutungen haben.
Zum einen sollen natürlich die A850 und A900, welche bei diversen Händlern noch lieferbar sind, möglichst auch noch irgendwie verkauft werden können, ohne dass der Preis ins Bodenlose fällt.

Und zwei Möglichkeiten für das Angebot in nächster Zeit, wären auch denkbar:
- A850 und A900 sind sich sehr ähnlich. Der Preis der 900er könnte langsam nach unten korrigiert werden. Aber eher nicht, wenn dafür die 850er noch tiefer gedrückt werden soll...
- Eine kommende A7xx soll alles bieten, was momentan die A850 kann. Damit wäre diese dann überflüssig. Die Vorgehensweise wäre so neu nicht. Für mich ist es der wahrscheinlichste Grund. Wenn die A7xx preislich nicht zu sehr abrutschen soll, ist ihr die A850 im Weg. Obwohl die neue natürlich ziemlich sicher mehr Ausstattung bieten wird.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:01   #78
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
- Eine kommende A7xx soll alles bieten, was momentan die A850 kann.
Wie schon X-mal geschrieben: Das ist schon aus optisch-geometrischen Gründen nicht möglich. Keine auch noch so gute Crop-Kamera kann ein Vollformat ersetzen. Die kombination aus Brennweite und Schärfentiefe ist abhängig nur vom Aufnahmeformat, nicht von der Sensortechnologie.

Wenn Du in einen Smart auch einen Zwölfzylinder einbaust - eine Schrankwand bekommst Du damit nicht transportiert.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:06   #79
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
- Eine kommende A7xx soll alles bieten, was momentan die A850 kann. Damit wäre diese dann überflüssig.
Eine 7er wird ganz sicher kein Vollformat haben.

Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Für mich ist es der wahrscheinlichste Grund.
Der wahrscheinlichste Grund, warum Sony keine A850 mehr ausliefert, ist daß Sony selber keine A850 mehr hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:33   #80
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.816
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eine 7er wird ganz sicher kein Vollformat haben.
Ich hoffe doch. Mal sehen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha 850 ausgelaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.