SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2016, 14:26   #7901
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Sony würde riskieren, einen großen Teil seiner A-Mount Kundschaft an Canikon zu verlieren. Damit wäre der schöne Effekt, den die E-Mount VF Kameras an Canikon-Wechslern gebracht hat, wieder zunichte machen.

Die E-Mount Technologie (AF) nähert sich immer mehr an die existierenden A-Mount-Möglichkeiten an. Warum also nicht einfach parallel ein A-Mount Gehäuse mit gleicher/ähnlicher Technik herausbringen und damit beide Potentiale ausnützen?
Die Optiken für A-Mount existieren eh schon und für E-Mount muss man die eh konstruieren, soweit nicht schon geschehen.
Ich rechne weiterhin mit A-Mount Kameras, die evtl irgendwann mal spiegellos werden, wenn die AF Technologie soweit ist.
Zwei Linien die voneinander profitieren.
Windbreaker ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 14:48   #7902
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Sony würde riskieren, einen großen Teil seiner A-Mount Kundschaft an Canikon zu verlieren...
Warum sollte ein A-Mount-Kunde zu Canikon wechseln, wenn er dort alles neu kaufen muss?
FE-Kamera und Adapter - fertig.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Warum also nicht einfach parallel ein A-Mount Gehäuse mit gleicher/ähnlicher Technik herausbringen...
weil das wahrscheinlich wirtschaftlich unsinnig ist, da wahrscheinlich mit A-Mount nicht soviel mehr Gewinn erzielt wird, dass sich eine Investition in zwei Systeme rechtfertigen lässt (und an einer wirtschaftlichen Rechtfertiguzng kommt irgendwann keine unternehmerische Entscheidung vorbei).

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
und damit beide Potentiale ausnützen?...
Welches sind denn die speziellen, wichtigen A-Mount-Potentiale (die es nicht bei FE-Mount gibt)?

Du kannst gerne meine bisherigen Posts zu diesem Themenbereich raussuchen, aber ich war bisher immer auf der A-Mount-lebt-noch -ein-Weilchen-Seite. Aber es braucht so langsam auch mal eine Weiterentwicklung der A99. Von den Features und der Sensortechnik hängt sie meilenweit hinterher. Und selbst wenn sie mit a7-Serie-Niveau gleichziehen würde: Würde meine A900 ihren Geist aufgeben, würde ich eher eine A7-was-auch-immer kaufen als eine technologisch gleichwertige A99Mark-xy.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Die Optiken für A-Mount existieren eh schon und für E-Mount muss man die eh konstruieren, soweit nicht schon geschehen....
Gerade die Entwicklung der Optiken im FE-Mount-Bereich lassen meinen Glauben an A-Mount schwinden - leider*.

Gruß
Ralf

*dank der Adapter wird es mich nicht allzu hart treffen
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Alt 04.02.2016, 14:57   #7903
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Warum sollte ein A-Mount-Kunde zu Canikon wechseln, wenn er dort alles neu kaufen muss?
Ich denke, es gibt genügend User, die eben nicht diese Hilfskonstruktion haben möchten.
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Welches sind denn die speziellen, wichtigen A-Mount-Potentiale (die es nicht bei FE-Mount gibt)?
Die Haptik und die Größe der Kameras. Dazu derzeit noch der Vorsprung bei der AF-Technologie.Wenn ich so etwas haben will, müsste ich zwangsläufig zu einem anderen Hersteller wechseln. Die Optiken bekomme ich dann noch einigermaßen vernünftig verkauft.
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Du kannst gerne meine bisherigen Posts zu diesem Themenbereich raussuchen.....
Das spare ich mir. Ich will Dich ja nicht totargumentieren und kämpfe gegen Dich, ich lege nur meine Sicht der Dinge dar.

Die gleiche Technik in zwei verschiedene Gehäuse mit zwei verschiedenen Bajonetten einzubauen sehe ich übrigens wirtschaftlich nicht als sehr großen Aufwand.
Windbreaker ist offline  
Alt 04.02.2016, 15:16   #7904
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

Die technische Notwendigkeit eines A-Mount-Gehäuses sinkt immer mehr. VF und Stabi sind kein Grund mehr. Akku-Kapazität lässt sich durch eine Griff erhöhen. Es bleibt nur noch der AF. Und wenn der AF der A6300 wirklich so superschnell ist, dann ist bald auch das letzte schwerwiegendere Argument weg. Und dann macht auch ein Festhalten am A-Mount wirtschaftlich keinen Sinn mehr (wobei es jetzt wahrscheinlich wirtschlich schon sinnlos ist. Aber das wird nur Sony wissen).

Gruß
Ralf
Es gibt immer noch einen Markt für große Kameras! Vielen Leuten sind kleine Gehäuse suspekt, und Leute kaufen eine Kamera im SLR-Format, weil man damit professionell aussieht. Das ist zwar ein blöder Grund, aber.. das Handling spricht doch für sich. Viel Platz für Knöpfe. Ein ausreichendes Gewicht für große und schwere Objektive, etc. etc.
Es fehlt Sony auch immer noch eine echte Profikamera.

Es gibt aber viele Gründe für das A-mount-System, nicht zuletzt ein Park an guten Objektiven. Und letztendlich sind mittlerweile FAST alle Hürden genommen, um aus der SLT die SL- zu machen, nämlich A-mount spiegellos.

Schon jetzt können drei Kameras A-mount und Fremdsystem Linsen mit eingebautem Motor mit Phasen-AF ansteuern (A7II, A7RII, A6300). (Ok, ich gebe zu ich bin mir bei der A7II nicht mehr so sicher). Alles was es jetzt noch braucht ist, dieses Sensor-AF System entsprechend angepasst in den A-mount zu übernehmen.
Brainpiercing ist offline  
Alt 04.02.2016, 15:27   #7905
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
Und letztendlich sind mittlerweile FAST alle Hürden genommen, um aus der SLT die SL- zu machen, nämlich A-mount spiegellos.
Solange Sony noch A-Mount Objektive mit Schraubenfokussierung anbietet, wird das schwierig.

Ich selbst kann mir heute nicht mehr vorstellen, nochmal einen A-Mount Body zu kaufen, obwohl ich noch einiges an A-Mount Objektiven (und auch älteren Bodys) habe.
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 15:29   #7906
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ob das jetzt sonderlich clever von Sony sein soll?

Im Moment sehe ich zwei Systeme mit Baustellen. E- Mount wird unter Hochdruck entwickelt, macht aber A-Mount nach wie vor nicht überflüssig. Im A-Mount stagniert die weitere Entwicklung.
Ein Hoffnungsträger könnte nur in Form der A99II die Sorgen falten altgedienter User glätten.

Die A68 ist wohl eher unter Symbolkamera zu verbuchen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 04.02.2016, 15:35   #7907
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die Haptik und die Größe der Kameras. Dazu derzeit noch der Vorsprung bei der AF-Technologie....
Die Dinge schrieb ich ja auch schon.

Was die Größe angeht, könnte ich mir auch eine anschraubbare Gehäuseergänzung vom freundlichen Chinesen vorstellen (falls das wirklich ein Thema sein sollte). Der kann zwar die Bedienelemente nicht weiter auseinanderschieben, aber für mehr Griffigkeit für größere Hände sorgen.

Es bleibt als letztes wichtiges Argument der AF und der OVF (vom dem sich Sony ja verabschiedet hat). In der gestrigen Produktvorstellung sagte der Manager, dass es sich beim AF der A6300 um den schnellsten AF überhaupt handelt:
https://youtu.be/ZDGnl5SHBzc?t=8m42s

Warten wir die Tests und das wahre Leben ab -das Merketing kann viel erzählen.


Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Das spare ich mir. Ich will Dich ja nicht totargumentieren und kämpfe gegen Dich, ich lege nur meine Sicht der Dinge dar....
Das war ja auch nicht ernst gemeint.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Die gleiche Technik in zwei verschiedene Gehäuse mit zwei verschiedenen Bajonetten einzubauen sehe ich übrigens wirtschaftlich nicht als sehr großen Aufwand.
Wobei der Markt und letztendlich die Sonymanager entscheiden werden, ob sich der Aufwand lohnt.

Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
Es gibt immer noch einen Markt für große Kameras! Vielen Leuten sind kleine Gehäuse suspekt, und Leute kaufen eine Kamera im SLR-Format, weil man damit professionell aussieht...
Glaube nur der Statistik, die Du selbst ...: Noch ein Zitat von gestern:
https://youtu.be/ZDGnl5SHBzc?t=5m52s

Hätte ich nicht gedacht. Aber laut dieser Aussage ist die A6000 die sich am besten verkaufende 600$-und-mehr-Kamera mit austauschbaren Objektiven (inkl. DSLR).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Alt 04.02.2016, 16:24   #7908
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
[...]Es bleibt als letztes wichtiges Argument [...]
Für Dich vielleicht.

Neben dem Griff sind es z.B. auch Dinge wie zusätzliche Bedienelemente, ein größerer und damit ausdauernderer Akku oder ein Dual-Speicherkartenslot, die so manche bei den derzeitigen E-Mount-Kameras vermissen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 04.02.2016, 16:27   #7909
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Die Dinge schrieb ich ja auch schon.

Was die Größe angeht, könnte ich mir auch eine anschraubbare Gehäuseergänzung vom freundlichen Chinesen vorstellen (falls das wirklich ein Thema sein sollte). Der kann zwar die Bedienelemente nicht weiter auseinanderschieben, aber für mehr Griffigkeit für größere Hände sorgen.

[...]
Ralf
Theoretisch denkbar waere eine E mount profikamera die ebend groesser ist. Das kein spiegelverbaut ist - ist ja nur der halbe grund fuer das kleinere gehaeuse verglichen mit einer EOS-1D X Mark II (nur als beispiel weil die ganz neu ist).
Man koennte der kamera 2 akkus verpassen. (besser als ein neuer, staerkerer um kompatibel zu bleiben). Man koennte zwei, oder 3 karten slots verbauen. (auf jedenfall so das man auf zwei sehr schnelle karten speichern kann und nicht auf eine schnelle und eine langsame wie bei canon.)
Und dann natuerlich noch die robustheit. Angeblich kann man mit der canon naegel in die wand schlagen, wasser und staubschutz kann man auf jeden fall deutlich verbessern gegenueber einer A7xx. Das alles macht die kamera groesser und schwerer. Die eigentliche kamera, sensor usw kann gleich bleiben. Eventuell direkt mit einem sehr hochwertigen a-mount adapter ausliefern (ohne aufpreis), damit der kunde der aus der ecke kommt sich wohl fuehlt. Im allerbesten fall so, dass der "a-mount focus" dabei noch besonders unterstuetzt wird.

Oder gar andersrum.
Man nennt die grosse kamera a-mount und sie hat einen abnehmbares bajonett, das dann zu e-mount wird.
Der gleiche trick, andere psychologie.

Was ich sagen will. Auch wenn ich nicht den wunsch verspuere nach einer 5000$ schweren aber dafuer auch unkaputtbaren kamera. Ich kann verstehen das andere das gerne haetten und man sollte es anbieten. Das bedeutet aber nicht das es amount sein muesste und E mount immer klein/filigran sein muss.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (04.02.2016 um 16:29 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 04.02.2016, 16:32   #7910
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...Für Dich vielleicht....
Ja natürlich: Alles immer m.e.: Das ist doch logisch, oder?
Die Weisheitssuppe habe ich leider eher mit der Gabel als mit dem Löffel gegessen

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...ein Dual-Speicherkartenslot, ...
Den leider auch keine A-Mountkamera vernünftig umgesetzt hat: Oder gibt es eine A-Mount-Kamera die auf beiden Karten dieselben Bilddateien abspeichert (quasi ein Sofort-Backup zur Erhöhung der Datensicherheit?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.