![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#761 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Jede Bildseite wird um den Faktor zwei verkleinert (also einfach die Gesamtpixelzahl durch vier teilen), macht im Ergebnis 6 MP. Bei der 1,4x Vergrößerung sind es 12.
Zitat:
EDIT, nochmal in die Anleitung geschaut: bei Aktivierung des Digitalzooms wird der AF automatisch auf "spot" umgeschaltet, d.h. man kann nur noch entweder den mittleren Fokuspunkt oder die mittlere Gruppe nutzen (da bin ich nicht ganz sicher). Und im Filmmodus (wo die Funktion evtl. einen gewissen Nutzen hätte) funktioniert der Digizoom leider nicht. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.10.2011 um 11:23 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#762 | |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#763 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nun ja; erstens hatte diese Kamera ja noch die erste Firmware und entrauscht habe ich hier überhaupt nicht und zweites sollte man nicht vergessen, dass es sich hier um einen winzigen Ausschnitt handelt, nämlich 0,6 Mpix aus einem 24 MPix-Bild.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#764 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Bei dpreview gibt's übrigens RAW-Bilder aus der A77 in allen ISO-Stufen ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#765 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wenn die Details entsprechend erhalten bleiben, wäre das einfach nur ein Komfortmerkmal (man muß es nicht selbst einstellen), andererseits erschwert es allerdings Aussagen über die Bildqualität der Kamera. Offensichtlich ist, daß Kameras wie z.B. die Canon 7D im RAW mit den vorliegenden Konvertern bessere Ergebnisse liefern was das Rauschen angeht. Jetzt müsste man sich noch die Detailauflösung, bzw. ggf. Detailverluste ansehen. Ich meine da sahen andere Kameras zusätzlich ebenfalls besser aus, also vielleicht steckt entweder noch mehr dahinter was die Anpassung der Konverter angeht, oder die A77 kann einfach nicht besser. Zitat:
Und in manchen Bildabschnitten ist bei der A77 und RAW selbst bei ISO 100 schon ein minimales Luminanzrauschen zu sehen. ISO 50 ist sauber(er), andere Kameras sowieso. Und ab ISO 200 kommt dann Farbrauschen dazu, eigentlich ungewöhnlich. Aber für 24 MP auf APS-C wohl nicht. D.h. ohne Entrauschen geht es bei den RAWs der A77 mit den momentanen Firmwares und derzeitigen Konverterversionen kaum. Aber ich habe Hoffnung, daß sich da noch was tut und sei es nur die oben angesprochene Anpassung der Grundeinstellungen im Konverter.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.10.2011 um 12:03 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#766 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Dass der TC ausgerechnet im Videomodus nicht anwendbar ist, lässt die Funktion tatsächlich als eher unwichtiges feature erscheinen. Dort hätte sie einen echten Vorteil geliefert. Zur reduzierten Anzahl verfügbarer AF Sensoren fällt mir nur ein, dass es wohl zu aufwendig war, das gesamte AF-System auf 3 mögliche Bildgrössen auszulegen. Insgesamt schade, dass Sony da nicht mehr ausgearbeitet hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#767 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Findest du? Ich finde das Rauschen völlig in Ordnung…
Oder hab ich da jetzt dezente Ironie übersehen?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#768 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
DXO Test
Habe mal folgenden DXO Test abgerufen:
http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand3)/Sony Drei Sony Kameras, was mich wundert ist die hohe ISO Zahl bei der Alpha 900!Wo doch b ehauptet wird , die A900 rauscht ziemlich früh. Ich dachte immer ,die A580 sei die beste Sony DSLR in Bezug auf high ISO, oder was meint DXO mit Low light ISO Sports? ![]() Die Erklärung über das ? bringt etwas Licht in die Geschichte , besonders wenn man weiter klickt. Das reine high ISO Verhalten kann man aus diesen Testpunkt dann nicht entnehmen, oder habe ich mal wieder etwas falsch verstanden? Ernst-Dieter ---------- Post added 02.10.2011 at 13:08 ---------- Zitat:
Es ist eine Auschnittvergrößerung bei ISO 800 bei der ,für mich,das Rauschen deutlich ist! Aber ich will nicht der Gradmesser für Rauschen sein. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#769 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
(firmware 1.02) wo in dunklen Flächen das Rauschen ebenfalls schon deutlich sichtbar ist. Ohne guten Konverter oder ein effizienets Entrauschungstool wird man bei höheren Werten wohl sein buntes Wunder erleben... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#770 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|