![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7431 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Danke Andreas, hab mich auch sehr gefreut, dass ich die endlich mal zu sehen bekommen habe. Ich wusste, dass es in der Gegend eine kleine Population gibt. Vor allem im Winter kommen die Gämsen immer wieder mal aus dem unwegsamen Gebiet, um nach Nahrung zu suchen. Kürzlich gab mir jemand einen Tipp, wo man sie ganzjährig ab und zu beobachten kann und gestern hatte ich Glück, dass sie bei Sonnenaufgang dort waren
![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7432 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
Die Paarung war für mich zwar das aufregendere Erlebnis; die "Portraits" sind aus meiner Sicht technisch besser geworden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viel näher kommt man i.d.R. bei dem Standort nicht an die Vögel ran. Nur selten fliegen sie auf Äste, die näher an der Beobachtungshütte sind. Das Objektiv zeigte auf der Entfernungsskala etwas zwischen 30 und 50 Metern Entfernung an. Die Bilder sind entsprechend eher stark gecroppt. Viele Grüße Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7433 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Das sind doch sehr schöne Aufnahmen vom Eisi. ![]() ![]() Erscheint.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7434 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 426
|
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7435 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
|
Moin,
Eisi geht immer !! Heute haben Dirk und ich uns am Ochsenmoor getroffen , er hat aber noch einen weiteren Rückweg, ich bin auf seine Ausbeute gespannt. nachdem der Dirk aber wohl noch auf der Rückfahrt vom Ochsenmoor ist, schmeisse ich schonmal ein Bild von heute morgen in die Runde.. beim Sonnenaufgang im Gegenlicht ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7436 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Die Uferschnepfe schaut in etwa so aus wie ich in der Früh
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7437 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.049
|
Angeber.
![]() Die Uferschnepfe jedenfalls gefällt mir ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7438 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7439 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
|
Eigentlich schade, dass das ohne Ton ist. Momentan sitzen überall in den Baumwipfeln die Singdrosseln und schmettern ihre melodischen aus Wiederholungen bestehenden Strophen:
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (24.03.2022 um 20:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7440 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Hast recht, Ingo. Es macht immer wieder Freude, den Singdrosseln zuzuhören. Werde bei nächster Gelegenheit mal mit dem Stativ und dem Richtstrahlmic in den Wald gehen und ein Video drehen. Mal schauen, ob's klappt ...
Heute Abend kurz vor Sonnenuntergang hörte ich wieder mal das typische "Wiehern" der Schwarzmilane. Kurze Zeit später kam einer mit Beute und landete in einem Baum. Nachdem er sich ca. 10 min mit der Beute verlustiert hatte, begann er zu rufen und bekam prompt Antwort ... und Besuch. Hat die Beute dem anderen überlassen. Gehe als Laie mal davon aus, dass ein Paar aus dem Süden zurückgekehrt ist, das hier, wie vor zwei Jahren, eine Brut grossziehen wird. Ich bleibe dran. Hier mal ein erstes Bild (von ca. 400) ![]() ![]() → Bild in der Galerie Freihandaufnahme mit A1 - 200-600mm - TC20 - 1200mm - 1/250s - F13 - ISO 2500
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (24.03.2022 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|