Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 16:56   #731
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die EBV scheint wirklich nicht besonders gut zu sein.


Ich hoffe, Du meinst damit nicht den Endanschlag? Der ist beim Tamron 200-500 nämlich schon über der Unendlich-Einstellung hinaus.

AF hatte bei mir übrigens in meinen früheren Versuchen mit der 700 und dem Tamron 200-500 immer besser funktioniert als MF, wobei ich es noch nicht mit der 77 und Fokus Peaking versucht habe,
Das AF vorteilhafter ist, werde ich bei meinem nächsten Versuch berücksichtigen. Ich hatte MF und Lupe eingesetzt.
Der Mond war auch schon sehr weit oben am Himmel. So musste ich das Objektiv weit nach oben neigen und die Stativbeine unterschiedlich weit Ausfahren, denn der Manfrotto 3-Wege-Kopf reichte in seiner Endstellung nicht mehr aus. Zudem hatte ich auch mit einer (Rück-)Verstellung der Brennweite zu kämpfen, da sich das Objektiv in nahezu senkrechter Stellung befand. War halt doch Alles zu "spontan". Zu gegebener Zeit teste ich Deine/Eure Tipps aus. Danke nochmals dafür!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 18:02   #732
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

hochstehender Mond ist eigentlich schon gut wegen der Luftunruhen.
Wenn du die Kamera (oder hier das Objektiv) falsch herum auf den Kopf setzt (Stange auf der Objektivseite), kannst du weiter neigen und kommst bis zum Zenit (zumindest bei mit hat das so funktioniert).

Und MF mit Bildschirmlupe sollte eigentlich schon funktionieren. Kann aber schon ein Geduldsspiel werden, bis man die optimale Stellung hat.

Von der Blende her würde ich einen Mittwelwert wählen (f20 bringt schon wieder Beugungsunschärfe und Offenblende muss auch nicht unbedingt sein.)

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:12   #733
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.380
Unbedingt MF und Sucherlupe! AF ist zu unsicher oder ungenau.

f/8 oder f/11 ist am besten.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 19:39   #734
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass in solchen Fällen MF + Lupe die besten Ergebnisse bringt, da der Fokus dann meist nochmal etwas besser sitzt.
F20 halte ich für eine schlechte Wahl, ich benutze dazu meist F7.1 oder F8, das bringt gute Ergebnisse. Ich wüsste nicht, wo hier der Vorteil von F20 liegen sollte. Randunschärfen interessieren in diesen Fall ja ohnehin nicht, dagegen wird das Bild allgemein wieder schlechter.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:09   #735
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich teste beim nächsten Versuch alle Eure Vorschläge!

ps.: Auch bei meinem bisherigen Versuch hatte ich bereits mehrere Einstellungen (F6,3-F32, 1/8-1/500sec, ISO 200-1250 usw.) durchprobiert, die Unterschiede halten sich m.E. eher in Grenzen. Ideal wird wohl eine Abblendung um 2-4 Stufen sein, wobei mir bei der Lupenfokussierung entweder die Krater am Rand oder die Strukturen in der Mondmitte unscharf erschienen. Hauptproblem war für mich insbesondere die Fokussierung und gleichzeitige Sicherung der Brennweiteneinstellung wg. der starken Neigung. Den von @JoZ gemachten Vorschlag bzgl. der umgedrehten Anbringung am Stativkopf hatte ich im Kopf, wegen meiner Manfrotto-Wechselplatten nicht umgesetzt. Danke nochmals an Alle!!! Ich teste das Thema zu einem späteren (und witterungsmäßig angenehmeren) Zeitpunkt nochmals.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 23:35   #736
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Unbedingt MF und Sucherlupe! AF ist zu unsicher oder ungenau.
Wie gesagt, war es nur meine Erfahrung mit meinem 200−500 an meiner 700.

Mit AF bzw. AF und anschließendem Umschalten auf MF bekam ich die besten Ergebnisse. Auch mit minimalen Fokusschrittchen +/− wurde es nicht besser, sondern nur schlechter.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 20:57   #737
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

mehr gibt es heute nicht


-> Bild in der Galerie

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 22:35   #738
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.380
Bei uns schneit es.

Dabei will ich unbedingt meine neue Kamera auch am Mond testen.

Aber eine schöne schmale Sichel, wie man sie nur im Frühjahr fotografieren kann.

Welche Brennweite und Kamera?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 23:48   #739
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771

-> Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 01:44   #740
Micha0710
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Lünen
Beiträge: 40
Alpha SLT 77

Mein bisher einziges Mondfoto. War auch nur so im vorbeigehen aus der Hüfte geschossen, dafür finde ich es ganz ok.


-> Bild in der Galerie
Micha0710 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.