Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2020, 11:10   #711
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Unterricht über Skype und Facetime/Whatsapp habe ich schon mehrfach versucht, ist aber so kaum durchzuführen. Die Qualität ist megamies und ein musikalisches Arbeiten quasi unmöglich.

Hast du mal über so eine Lösung nachgedacht?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2020, 11:20   #712
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Den Besucher unseres Krankenhauses wird nur noch in sehr wichtigen Fällen Einlaß gewährt!
In einem Krankenhaus arbeiten die meisten Mitarbeiter sehr eng zusammen, das ist kaum anders möglich!
Was hat diese Antwort mit dem zu tun, was ich geschrieben habe?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:23   #713
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Wie sehen das andere, gerade auf meinen Fall bezogen? Würde mich jetzt mal interessieren.
Das sind 1:1 Kontakte, die sollten eigentlich genau so weiter gehen mit den von dir geschilderten Vorsichtsmaßnahmen. Allenfalls wenn da aus deinem Gefühl heraus "unsichere" Kandidaten dabei sind, die Risiken vielleicht eher ignorieren, würde ich diejenigen bitten, zu Hause zu bleiben.

Just my 2 cents...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:29   #714
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Was hat diese Antwort mit dem zu tun, was ich geschrieben habe?
Der erste Satz meiner Antwort beinhaltet die erste merkliche Reaktion unseres Krankenhauses nach Außen.Über andere Reaktionen kann und will ich nicht sprechen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:32   #715
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Hast du mal über so eine Lösung nachgedacht?
Danke für deine Überlegungen! Das würde aber bedeuten, dass ich zwei midi-fähige Instrumente bräuchte. Da ich aber nur im äußersten Notfall (sehr enge Wohnungen, zu wenig Geld etc) ein E-Piano bei meinen Schülern erlaube, ist das schwierig...und jetzt für diese kurze Zeit so umrüsten...ich glaube nicht, dass das sinnvoll ist.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das sind 1:1 Kontakte, die sollten eigentlich genau so weiter gehen mit den von dir geschilderten Vorsichtsmaßnahmen. Allenfalls wenn da aus deinem Gefühl heraus "unsichere" Kandidaten dabei sind, die Risiken vielleicht eher ignorieren, würde ich diejenigen bitten, zu Hause zu bleiben.
Ich habe gerade von meiner Schuldirektorin und auch anderen Kollegen sehr klar gesagt bekommen, dass ich zur Risikogruppe gehöre (chron. krank und Asthma) und ich das gefälligst lassen soll.

Ich werde also zwei Modelle anbieten.

1. Nachholen des Unterrichts in den Sommerferien (blöd, aber ok)
2. Fernunterricht über Video. Die Kids nehmen auf, ich höre ab, mache mir Notizen, verbessere, gebe Tipps, sie üben, spielen es erneut auf etc. Ich höre alle Videos in der normalen Unterrichtszeit ab.

Ein einfacher Ausfall ohne Bezahlung wäre mein Ruin, oder ich bräuchte starke Unterstützung von außen, was ich nicht möchte. Ich komm da schon durch.

Danke für die Gedanken!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2020, 11:38   #716
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Interessant wie unterschiedlich die Herangehensweise ist.

Ich war letzte Woche in London auf einem Kongress in London und befinde mich nun (wie fast alle meiner Kollegen) in unbefristetem Homeoffice. Da die Fallzahlen in UK in den letzten Wochen noch deutlich unter derjenigen in der Schweiz waren, konnte ich selbst auf eigene Verantwortung reisen und auch meinen Mitarbeitern aus Polen und England die Teilnahme ermöglichen. Ungefähr 60% der Teilnehmer waren da, viele haben per Videostream teilgenommen.

Behördenvertreter aus Europa durften letzte Woche schon nicht mehr persönlich teilnehmen. Ausnahme war auch hier die britische Finanzaufsicht, deren Vertreter war glücklicherweise da. (Das war der eigentliche Grund da hinzufahren, da ich einige Brexit-spezifische Detailfragen zu klären hatte. Beim gemeinsamen Tee ergibt sich manches in fünf Minuten, was im normalen Behörden-Emailverkehr viele Wochen braucht).

Der Kongressveranstalter und das Hotel haben ihr Möglichstes gegeben verschärfte Hygienestandards durchzusetzen. Taschentücher und Handdesinfektionsmittel in Griffweite auf jedem Tisch, keine Selbstbedienung am Buffet, weite Sitzabstände etc...

In der Schweiz haben wir nun den kompletten Lock-Down und schon letzte Woche war so gut wie alles eingeschränkt. In England dagegen lief eigentlich alles wie gewohnt: Im Ausgehviertel im West-End war noch alles fast wie normal: Schlangen an den Musical-Theatern, abends volle Restaurants. Das hat sich offenbar auch jetzt übers Wochenende nicht geändert, die Briten gehen das immer noch sehr relaxed ran.
https://www.standard.co.uk/go/london...-a4387086.html

Mir ist aber aufgefallen, dass schon weniger deutlich weniger Verkehr war und die Leute sehr auf Abstand Wert legen. Bei der Ein- und Ausreise gab es aber keine besonderen Kontrollen die ich bemerkt hätte.

Meine Londoner Kollegen kommen auch nächste Woche nach wie vor ins Büro, sie sollen aber nach Möglichkeit die Öffentlichen Verkehrsmittel meiden. Da das Büro mitten in der City (Threadneedle Street nahe der Bank of England) liegt, stelle ich mir das interessant vor. Einige werden mit dem Fahrrad kommen, der Gästeparkplatz steht nun als Abstellplatz zur Verfügung. Da sich die Fallzahlen in UK nun auch dramatisch erhöhen, könnte sich das aber ändern. Boris Johnson meint aber wohl, dass eher eine Massenproduktion von Beatmungsgeräten zielführend ist und nennt das „science-led approach“.
https://www.bbc.com/news/uk-51889957
Sein Chefberater warnt zwar vor einer solchen Herangehensweise aber der Mann scheint auf einem anderen Planeten zu leben.

Im Fernsehen wurde schonungslos diskutiert, was das bessere Szenario ist: schnelle „Durchseuchung“ und damit rasche Immunisierung der Bevölkerung oder ein „Lockdown“. Eine so offene Diskussion wäre die Deutschen Fernsehen schon nicht mehr möglich, aber es gibt ja Schlecky Silberstein...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:38   #717
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
@Jan:
Du meinst weil morgen die Schule in BW nochmal stattfindet? Ja, der Eindämmung dient das nicht gerade.
Eine sehr merkwürdige Entscheidung, ich frage mich, was der Hintergrund ist (Vorbereitung von Aufgaben für die Kinder in der schulfreien Zeit?). Zwei Tage möglicher Abstand zu Anderen am Wochenende und dann nochmal zum Keinesammeln in die Schule?

Wären meine Kinder noch schulpflichtig,würde ich sie einfach am Montag nicht in die Schule schicken, wenn diese ab Dienstag sowieso ausfällt. Dass es so kommen wird, war seit einer Weile absehbar, Vorbereitungen wären also vorher möglich gewesen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:57   #718
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Das ist der Plan von Boris Johnson:
https://www.zeit.de/politik/ausland/...omplettansicht
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 12:09   #719
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Eine sehr merkwürdige Entscheidung, ich frage mich, was der Hintergrund ist[...]
Das Kultusministerium sagt dazu wenig bis nichts. Der mehr als altbackene Web-Auftritt des Ministeriums meines Bundeslands - mit Infos fast nur per PDF - lässt mich gerade kopfschüttelnd zurück. Traurig.

In einem Schreiben des Ministerialdirektors an die Schulleitungen findet man immerhin diese - von mir auch vermutete - Begründung:

"[...]Die Landesregierung hat bewusst entschieden, die Schulschließungen im Land erst
mit Wirkung vom Dienstag, den 17. März, zu veranlassen, damit die Schulen am Mon-
tag noch Gelegenheit haben, einen möglichst geordneten Übergang in die unter-
richts- bzw. betriebsfreie Zeitzu bewerkstelligen.[...]" (Schreiben des Kultusministeriums vom 14. März 2020: Hinweise zum Schulbetrieb am Montag, den 16. März 2020, und zur unterrichtsfreien Zeit (PDF))
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 12:09   #720
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Aus der Rubrik "unfassbar:"

Trump will Tübinger Corona-Impfstoff für USA sichern -> KLICK

Hoffe, dass sind keine Fake News. SWR als Quelle ist aber zumindest nicht unseriös.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.