Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2015, 22:10   #711
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von suchm Beitrag anzeigen
Platform Leader ... Konvergenz der Märkte (Foto + Telefon) ... Technologie durch die Masse ... kleine Marktsegmente (z.B. DSLR) ... fehlenden Skaleneffekte
Ist das jetzt BWL-Volkshochschulkurs oder Karl Marx? Alles strebt assymptotisch zum Monopol? Es bleibt dann für alle nur die Google Phonekamera mit Smartwatchbedienung und automatischer Werbeeinblendung für umsonst?

Wer für die Kunden spannende Kamerasysteme anbietet wird sich behaupten. Der Weltmarkt ist gross und nicht jeder mag mit Google oder SingSangSung fotografieren. Einige Hersteller werden sich wohl aus dem Massenmarkt verabschieden und vorwiegend hochwertiges Equipment anbieten? Wäre das schlimm? Wohl kaum.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2015, 22:17   #712
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wäre das schlimm? Wohl kaum.
Das sehe ich genau so. Die Konvergenz irgendwelcher Kompaktkameras und Einsteigerknipsen mit dem Telefonmarkt interessiert mich nicht die Bohne. Irgendwelche Hersteller werden weiterhin den Markt für Profis und Enthusiasten bedienen. Wenn Sony sich verabschiedet, wird die nächste Kamera dann eben eine Nikon oder Canon.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 13:20   #713
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
In meinem Umfeld sind schon ganz schön DSLRs aufgepoppt die letzten 10 Jahre.
Und die Zahlen sprechen ja auch für sich.


Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Egal wo man sich bewegt, ob auf Schulveranstaltungen, Volksfesten oder Privatfeiern.
Überall begegnet man DSLR Nutzer, aber ......

... hm, dann habe ich wohl den falschen Umgang .......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 13:25   #714
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von suchm Beitrag anzeigen
Platform Leader ... Konvergenz der Märkte (Foto + Telefon) ... Technologie durch die Masse ... kleine Marktsegmente (z.B. DSLR) ... fehlenden Skaleneffekte........

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ist das jetzt BWL-Volkshochschulkurs oder Karl Marx? Alles strebt assymptotisch zum Monopol?

..... ich sollte wirklich aufhören, dieses Zeug zu rauchen. Ich verstehe nur Bahnhöfe .....
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 15:19   #715
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
..... ich sollte wirklich aufhören, dieses Zeug zu rauchen.
Du sollst es auch nicht Rauchen, sondern Deine Füsse damit einschmieren...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2015, 19:02   #716
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
.... gottseidank hast Du nicht "in die Haare schmieren" geschrieben ......

Da hätte ich ein Problem damit
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 20:01   #717
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von suchm Beitrag anzeigen
Die wirkliche Frage ist doch eigentlich, wer als Platform Leader aus der Konvergenz der Märkte (Foto + Telefon) hervorgeht. Der kann dann (wie VW) die Technologie durch die Masse finanzieren lassen und hat dann die Möglichkeit relativ kostengünstig kleine Marktsegmente (z.B. DSLR) zu bedienen. Alle anderen werden durch die fehlenden Skaleneffekte auf Dauer auf der Strecke bleiben. My .02$
Achtung und nun kommts dicke: Die Konvergenz der Märkte werden durch globale Produktivitätsstandards geprägt. Diese Dynamik des "Freihandels" bewirkt unter anderem höhere Produktivitätsnormen, "Freisetzung" von Arbeitskräften, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Entgrenzungen...und vor allem unsichere Lebensbedingungen.
Anders ausgedrückt: Ehemalige Machtasymmentrien zerfallen und es bilden sich neue hegemoniale Normen!
Und nun ein Schlückchen "Klosterfrau-Melissengeist"!!!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 09:43   #718
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... hm, dann habe ich wohl den falschen Umgang .......
Ja, wahrscheinlich
Auch bei Städteurlauben fällt auf, dass sehr viele mit DSLRs und Systemkameras unterwegs sind/waren.

Als ich 90igern mit meiner SLR und Stativ in London unterwegs war, wollten die Leute wissen für welche Zeitschrift ich fotografiere ... heute vermutet man das eher nicht mehr ...
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 17:51   #719
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Heute wurde meine A99 geliefert. Ein kleiner Beitrag von mir zum Erhalt des A-Mount.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 10:21   #720
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat Februar 2015 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem Februar 2014:

DSLR
668.086 Stück
-4,0%
33.079.623 kYen
+5,1%
CSC
180.539 Stück
-17,0%
7.714.293 kYen
-9,7%


Die CSC`s haben den sechsten Rückgang in Folge zu verkraften. Und der Rückgang ist erneut deutlich größer als bei den DSLR`s. Dementsprechend nehmen die DSLR`s den CSC`s aktuell Anteile bei den Wechselobjektivkameras ab. Um den Trend sichtbar zu machen arbeite ich mit geglätteten Monatswerten. Dazu habe ich meine Tabelle vom Eröffnungsposting aktualisiert. Die angegebene Zahl ist der duchschnittliche Anteil der CSC`s an allen Kameras mit Wechselobjektiven im jeweils vergangenen 12 Monatszeitraum. Dabei betrachte ich nur die Stückzahlen. Der letzte Balken (23,5%) gibt dementsprechend den Duchschnittswert für den vergangenen 12 Monatszeitraum (also vom März 2014 bis zum Februar 2015) an.




Hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015.



Bei den DSLR`s findet aus meiner Sicht so etwas wie eine Bodenbildung statt. Mit etwas Glück kommt da demnächst auch mal wieder ein Monat mit leichtem Anstieg zustande. Wenn man den japanischen Markt ausklammert, da gab es ja einen Sondereffekt durch die Mehrwertsteuererhöhung von 8 auf 11% im letzten Jahr, hat bereits ein Anstieg bei den DSLR`s auf weltweiter Basis stattgefunden. Ohne Japan ging es weltweit bei den Stückzahlen im Zeitraum Jan + Feb 2015 um 7,4% rauf. Den CSC`s hilft dieser Sondereffekt aber nicht. Da ging es im gleichen Zeitraum um 5% runter.

Geändert von DonFredo (01.04.2015 um 11:15 Uhr) Grund: Bildgröße den Forumsvorgaben angepasst
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.