Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2015, 20:16   #701
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Dann sind wir uns ja in der Schlußfolgerung einig.
O.g. Sachverhalt trifft in meinem Umfeld auch zu. Urläube bieten halt auch einen Blick in die internationale Welt und anstelle von Thailand (jetzt) hätte ich auch Yellowstone/Grand Canyon/Las Vegas vom letzten Herbst nehmen können. Dort wars genauso.
....

Und das kleine Grüppchen ambitionierter Hobbyfotographen hier ist halt für die Unternehmen nicht so wichtig. So einen Markt läßt man fallen lassen, wenn er nichts mehr bringt. Und für Sony/Samsung/Canonikon zählt letztlich nur die Umsatzrendite und der Gesamtertrag einer Produktsparte.

Es ist ja klar, dass sehr viele Leute in den letzten Jahren eine DSLR oder andere Systemkamera gekauft haben, obwohl sie sie bei ihren Qualitätsansprüchen gar nicht gebraucht hätten. Canon mit der Eos 300D und Nikon mit der D70 haben den Boom ausgelöst, aber je besser Handys und Tablets werden um so mehr wird er verflachen!

PS: Der Urlaub, die Urlaube
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 22:09   #702
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Und das kleine Grüppchen ambitionierter Hobbyfotographen hier ist halt für die Unternehmen nicht so wichtig. So einen Markt läßt man fallen lassen, wenn er nichts mehr bringt.
Da siehst Du wohl etwas zu schwarz. Das Grüppchen wird ja auch nicht kleiner und die Hersteller, denen es noch was bringt, werden auch nicht einfach hinschmeißen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 11:29   #703
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Da siehst Du wohl etwas zu schwarz. Das Grüppchen wird ja auch nicht kleiner und die Hersteller, denen es noch was bringt, werden auch nicht einfach hinschmeißen.
Ich war 35J bei einem Großkonzern beschäftigt und hab sehr oft diese Planspielchen mitgemacht. Es ist sogar so, daß, obwohl die Umsatzrendite über dem Durchschnitt lag und das Produkt Ertrag brachte, dieses eingestellt wurde, weil halt eine Portfoliobereinigung durchgeführt wurde.
Darunter fallen gerne mal Produkte, die zwar gut laufen, aber im Endeffekt nur 1-2% zum Gesamtertrag des zugeordneten Geschäftsgebiets beisteuern. Argument ist häufig, daß man die Entwicklungs- und Vertriebskapazitäten doch besser für Produkte aufwenden soll, bei denen man breiter aufgestellt ist.

Und Samsung/Sony/Canon sind halt große Konzerne und wenn aus DSLR ein Nischenprodukt wird, dann leg ich für die Pflege desselben keine Hand ins Feuer.
Die haben ja noch andere Geschäftgebiete, die sich dann über die freiwerdenen Kapazitäten freuen. Und die Fertigung? Bei meinen Sonys steht ja "Made in Thailand" drauf.

Geändert von mk53 (13.03.2015 um 11:32 Uhr)
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 13:10   #704
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Na dann dürfte den Herstellern dieser Trend gar nicht gefallen...
die Daten hatte ich vor kurzem ausgewertet und hier gezeigt

Allerdings halte ich die Daten von 1933-1950 für einen Fake, die CIPA hat erst ab 1951 welche ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 16:20   #705
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... ja genau, bis wieder der Tag kommt, als für die Omis der jährliche Kalender mit den Kinderbildern erstellt werden soll, die Handy-Fotos unbrauchbar sind, und es wieder heißt: "Ich muss mir doch noch mal ne vernünftige Kamera zulegen."
Naja, im Moment pflastert Apple die Litfaßsäulen mit Bildern zu, die mit dem iPhone aufgenommen wurden. Generell funktioniert das und nur wenn man näher ran geht werden die Details sehr "wolkig", die wenigsten produzieren aber für diese Ausgabegröße.
Meine Prognosen für größere Kameras sind also eher schlecht, das ganz wird wieder eine Sache von Enthusiasten, ähnlich wie es früher auch war.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2015, 17:23   #706
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
.......... Prognosen für größere Kameras sind also eher schlecht, das ganz wird wieder eine Sache von Enthusiasten, ähnlich wie es früher auch war.
..... war es das nicht immer ?

Wenn ich mich so in meinem Umfeld umschau, bin ich bis auf ein zwei Ausnahmen der einzige, der mit einer DSLR fotografiert. Dann sind noch einzelne Kompaktknipsen, der Rest Handys.

Früher war ich auch der einzige, nur dass die andern nix hatten. Vielleicht noch eine
Kassettenfilmknipse.

Ziehen wir nicht aus unserer (SUF-) Sichtweise falsche Schlüsse auf die Allgemeinheit ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 17:30   #707
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
das ganz wird wieder eine Sache von Enthusiasten, ähnlich wie es früher auch war.
Stimmt, früher sind die Leute auch nicht in Massen mit Spiegelreflexkameras herumgelaufen. Das Ziel der Hersteller muss es jetzt sein, auch mit kleineren Stückzahlen profitabel zu bleiben/werden.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 21:03   #708
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
..... war es das nicht immer ?

Wenn ich mich so in meinem Umfeld umschau, bin ich bis auf ein zwei Ausnahmen der einzige, der mit einer DSLR fotografiert. Dann sind noch einzelne Kompaktknipsen, der Rest Handys.
In meinem Umfeld sind schon ganz schön DSLRs aufgepoppt die letzten 10 Jahre.
Und die Zahlen sprechen ja auch für sich.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 21:10   #709
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Egal wo man sich bewegt, ob auf Schulveranstaltungen, Volksfesten oder Privatfeiern.
Überall begegnet man DSLR Nutzer, aber gefühlt 95% derer kennen nur die Automatiken...
Und die Meisten davon wollen auch garnicht wirklich tiefer in die Technik einsteigen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 21:46   #710
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Die wirkliche Frage ist doch eigentlich, wer als Platform Leader aus der Konvergenz der Märkte (Foto + Telefon) hervorgeht. Der kann dann (wie VW) die Technologie durch die Masse finanzieren lassen und hat dann die Möglichkeit relativ kostengünstig kleine Marktsegmente (z.B. DSLR) zu bedienen. Alle anderen werden durch die fehlenden Skaleneffekte auf Dauer auf der Strecke bleiben. My .02$
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.