![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#691 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Bei Bill Claff sieht die Sache mit dem Dynamikumfang weitaus weniger spektakulär aus:
http://www.photonstophotos.net/Chart...ny%20ILCE-7RM3 Allerdings ist zu beachten, dass sich seine Werte auf die ISO-Einstellwerte und nicht die gemessene ISO beziehen. Man muss also bei DXO gucken, welche Kamera beim tatsächlichen ISO-Wert wieviel vom eingestellten Wert abweicht. A7rII, A7rIII und D850 haben annähernd die gleiche Abweichung des tatsächlichen vom nominellen ISO-Wert. Die A99II weicht mit einer geringeren Empfindlichkeit von den 3 anderen Kameras ab.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#692 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Und hier gibt es noch den Vergleich mit PSMS (Multishotpixelverlängerung): click
Das ist schon dramatisch, fast schon HDR.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#693 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Mit einer Belichtungsreihe aus vier Bildern, daher wirklich HDR, geht aber noch mehr - daher nicht wirklich DER Vorteil.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#694 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Die Belichtung der 4 Aufnahmen ist doch gleich, oder?
Es soll ja kein HDR rauskommen, sondern einen höhere Auflösung und das scheint dann nur ein Nebeneffekt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#695 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Und die Detailauflösung wächst auch, daher mit HDR nicht vergleichbar.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#696 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Deswegen hatte ich ja auch 'DER' groß geschrieben - das wäre alleine kein Grund für Pixelshift. Den größten Vorteil sehe ich im Vermeiden von Moiré.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#697 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Die A7R III wird von der Version 11 von Capture One unterstützt ...
Eigentlich keine Überraschung, aber doch eine gute Nachricht. Hoffe, Adobe zieht bald nach ... Capture One Pro 11 Camera Support |
![]() |
![]() |
![]() |
#698 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#699 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Für verschiedene Brennweiten, bzw. Zoomobjektive sollte man lieber die Eistellungen "Slow", "Standard" oder "Fast" wählen, die brennweitenabhängig sind. Ferner empfiehlt er die "Display Quality" auf "High" zu stellen, was keine für mich sichtbare Verbesserung bringt, aber den Stromverbrauch um 20% erhöht. Um dem entgegenzuwirken rät er den "Airplane Mode" zu aktivieren: "Airplane Mode – If I really want to save battery life, I can make sure all wifi and Bluetooth functionality is turned off" Fakt ist, der "Airplane Mode" spart NULL Energie, zusätzlicher Strom fliesst nur wenn tatsächlich WiFi aktiv ist. Bluetooth bringt keinen messbaren Mehrverbrauch. Alles ziemlich unausgegorenes Zeugs. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#700 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Ist klar, dass bei 32 Tipps einem nicht alle munden ... aber den einen oder anderen Tipp fand ich für mich ganz nützlich ... und die Lektüre hat mich angeregt, einige Sachen auszuprobieren ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|