Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nahlinsen einige Fragen dazu!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2010, 20:07   #61
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Hallo Ernst-Dieter,

kennst du diesen Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87373 ?
Da steht einiges zum Raynox drin und auch noch nen Link zu nem anderen Thread. Das dürfte nochmal ein paar deiner Fragen beantworten..

Gruß Michael
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 20:16   #62
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von dumpster Beitrag anzeigen
Hallo Ernst-Dieter,

kennst du diesen Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87373


Gruß Michael
Danke ,werde ich studieren.Mal nebenbei das preiswerteste Makro, das 30mm von Sony und der Raynox DCR 5320 Pro Makro kosten exakt das Gleiche!
Beste Grüße Ernsr-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 20:41   #63
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich (und auch ein Freund) haben den Raynox DCR 150 in die ganz enge Auswahl genommen.
http://www.google.de/products/catalo...0CAsQ8gIwADgA#
Wenn man ihn mit seinen 49mm Durchmesser (43mm zum Objektiv hin)mit dem Snap Adapter vor eine Linse mit 55mm oder mehr setzt,sind dann nicht Vignettierungen vorprogramiert?
Wie sieht so ein Achromat an einem Telezoom 75-300mm aus, ich habe einige Bilder im Netz mit dieser Kombi gefunden , die waren wirklich nicht gut.Ob es wirklich an der Kombi lag oder auch der Fotograf verantwortlich war , läßt sich nicht rausfinden.Bei welchen Brennweiten können Vignettierungen auftreten?
Hat vielleicht Jemand ein paar gute Beispielfotos parat?
Danke Ernst-Dieter
Google doch einfach nach der Raynox Seite. Soweit ich mich erinnere wird dort beschrieben welche Brennweiten geeignet sind und wann Schwierigkeiten mit Vigettierung auftauchen.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 21:41   #64
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Hallo Ernst Dieter,

ich nutze den Minolta CL 49-200 Achromat an dem 50/3,5er Minolta Makro. Das Einschraubgewinde ist 49mm und liefert knackscharfe Bilder. Von mir eine absolute Empfehlung, ich habe damit die schönsten Fotos gemacht. Wenn Du mal aufpaßt, hier im Forum wird ab und zu mal einer so um die 30,- angeboten.

Gruß
Micha
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 21:46   #65
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Fischvati Beitrag anzeigen
Hallo Ernst Dieter,

Wenn Du mal aufpaßt, hier im Forum wird ab und zu mal einer so um die 30,- angeboten.

Gruß
Micha
Ich werde aufpassen!
In der Bucht gibt es einen für 49 Euro!

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.04.2010 um 21:57 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 22:12   #66
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich werde aufpassen!
In der Bucht gibt es einen für 49 Euro!
Na, Ich hatte ein Angebot für 40€ neu und unbenutzt. Aber der ist jetzt verkauft.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:37   #67
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Ich hab mal 2 Beispiele:

normales 50/3,5 Makro

100%Crop

-----------------------------------------
normales 50/3,5 Makro+CL 49-200

100%Crop


90% aller Aufnahmen mit der Linse freihand!
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:19   #68
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe diesen alten Schinken wieder hervorgekramt!
21 Jahre alt.Das Thema Nahelinsen wird auch angesprochen und Achromaten werden als Makroobjektiversatz sehr gelobt.
http://www.amazon.de/MAKRO-Fotoschul...721468&sr=1-12
Meine für Nahelinsen gedachten Objektive stammen alle aus dieser Zeit.Die Qualität der Achromate ist bestimmt nicht schlechter geworden in den letzten 20 Jahren.
Geht so etwas? Achromate schicken lassen ,ausprobieren und eventuell wieder zurückschicken.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 13:02   #69
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Huch hätte nicht gedacht, daß Reduzierringe so teuer sind!
Wenn man z.b. einen Marumi Achromaten mit 72mm Durchmesser nimmt( zwecks Verwendung am Sigma 2,8-4,5/17-70mm) und dazu 3 Reduzierringe für andere Objektive, dann ist man bei über 120 Euro!
Muß mich langsam entscheiden wegen des Vorsatzachromaten, die Regierung will planen!(Den Wunsch eines Grauverlaufsfilters zusätzlich mit 72 mm habe ich noch nicht gebeichtet)
Und für 49mm Durchmesser bräuchte ich noch einen extra Achromaten.

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (08.04.2010 um 13:06 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 13:41   #70
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo ich mache mit verschiedenen Achromaten ( Linsen ) meine Nahaufnahmen..... Macros ?
Diese ( auf der Abbildung, habe ich unterschiedlich in Gebrauch und bislang immer alle Bider ohne Macrobjektiv gemacht.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nahlinsen einige Fragen dazu!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.