![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Na dann hat sich der Tester auch sicherlich bei der Conclusion verschrieben ![]() Der Test auf dpreview ist ein Witz - ich bleibe dabei und am Wochenende schreibe ich denen eine mail die sich gewaschen hat ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Was ich erwartet habe?
In etwa so etwas, was eine D700 von Nikon jetzt zeigt. Was für die Praxis und nicht für die Statistik. Nikon hat die Pixeldichte gesenkt. Das Ergebnis sieht man. Sony hat die Pixel verdoppelt bei gleicher Dichte. Das Ergebnis war zu erwarten. Und jetzt auf dem Test von Phil herumzuhacken war eingentlich auch zu erwarten.... @Fritzchen: "mach mal Bilder damit"??? Wie? Und warum? Die Kiste ist (für mich, subjektiv) das Geld nicht wert, dass Sie kosten soll. Mag ja sein, dass nur schlechte Bilder der A900 im Web kursieren. Oder ich nur die schlechten gefunden hab. Aber so richtig vom Hocker gehauen hat mich da nichts. Einfach die Sensorgröße verdoppeln....das ist nicht wirklich inovativ. Weil...die Pixel brauche ich nicht. 14MP hätten dicke gereicht. Bei einem wesentlich besseren Rauschverhalten als die A700. Und knackigen (nicht weichentrauschten) Bildern. Womit wir wieder bei der Nikon währen ;-) Ich finde es wirklich schade. Dass jetzt auch keine A800 (als Vollformat mit geringer Pixeldichte) kommt....die der Nikon das Wasser verdünnen würde....weil sie eben auch die A900 ad absurdum führen könnte. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ad absurdum sicher nicht.
Ich mein eine solche A800 würden sicher einige kaufen, da sie eben die Rauscharmut und den KB Sensor haben möchten. Aber jemand der Auflösung braucht, ist mir der 900er sicher besser bedient. Klar die 900 bildet sicherlich recht weich ab, aber zeigt darin auch sehr viele Details, welche mit ner anständigen Nachschärfung sehr knackig werden und sehr schöne Bilder bringen wird. Solange man eben die ISO unten hält. Sieh dir die JPG aus der D700 an, blass, weich und ein relativ schlechter Dynamikumfang. Ohne deutlich mehr Schärfung und Kontrast und einer angepassten Tonkurve kannst bei dieser Kamera die JPG eingentlich fast gar nicht gebrauchen. Also auch hier nicht alles Gold was glänzt. Die Nikon wird mir in letzter Zeit deutlich zu stark gehypt ohne auf die Nachteile einzugehen. Out of Cam bringt selbst die alte 5D deutlich die besseren Bilder zustande. Gut in Raw gibts gegen die D700 gar nichts einzuwenden. Aber da wird auch die A900 bis auf das Rauschverhalten nirgends schwächeln und die D700 in sehr vielen Bereichen in den Schatten stellen. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
@Wild: Ob Du (für Dich) die D700 als die besser Kamera siehst oder irgendeine andere, ist ja kein Problem. Das ist wirklich jedem überlassen. Wenn bei Dir ganz oben auf der Liste schneller AF und "High ISO" (i.e > 800) steht, dann ist die D700 auch sicher die richtige Wahl.
Aber bitte verzapf nicht so ein Blödsinn über die ![]() Mit halbwegs guten Linsen kannst Du Pixel für Pixel auf den Fotos der ![]() ![]() Das mit dem Weichentrauschen ist auch wo-weiss-ich-nicht-wo weit hergeholt. 1. Die Unterdrückungen kann man beide (getrennt) ausschalten und 2. greifen die nur bei High ISO oder bei Langzeitbelichtungen. Da wird mal gar nix prinzipiell weichgespült. Und lass mich nicht über den DR anfangen zu reden. *sabber* sabber* LG, Hendrik BTW: Die Nikoner spekulieren auch über einen D700 Nachfolger mit wesentlich mehr MP ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Und: Bis ISO 800 schlägt die ![]() Es läuft doch immer wieder auf die bekannten zwei Punkte raus: In Sachen Rauscharmut kann der D700 keine Kamera das Wasser reichen. Dafür sitzt die ![]() ![]() So Ende 2006 stand ich auch kurz vor'm "Systemwechsel". Meine KoMi D7D machte nur Zicken, von Sony gab's nur die ![]() Sorry, wenn ich jetzt vielleicht ein bisschen OT geworden bin. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
|
Zitat:
Geändert von boomer4711 (24.10.2008 um 00:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ähmmm...ich mache seit Jahren keine JPEG's mehr.
Und verrate mir mal, wozu ich jetzt plötzlich 24MP an Auflösung brauche....Bücher sind selten größer als A4 ;-) Die Sony-Kiste rauscht mir einfach viel zu stark. Oder bügelt die Details weg. Dann kann ich auch gleich 12MP um Faktor 2 interpolieren. Wahrscheinlich mit besserem Ergebnis. Zumindest oberhalb ISO 400. Und...was aller Theorie hier entgegen steht...auch von der D700 hab ich einige (RAW)-Bilddateien hier...und die sind besser. Was mich mit meinen ganzen Minolta und Sony-Scherben im Moment echt ärgert. Aber was solls....sind wir eben die Megapixel-Könige (lächel...ich erinnere mich noch gut an die alten D7D-Freds, in denen immer wieder gefragt wurde, wozu mehr als 5MP überhaupt gut sein sollen)....Canon zieht ja jetzt wohl bald auch nach, schau ich mir das Spielchen eben noch ein Jahr länger an und entscheide dann, wo ich landen werde. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Sony ist Nummer 3! Schau mal, wo Minolta vor 3 Jahren stand. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Martin |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|