Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 16-80 Objektivtest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 22:30   #61
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Genau diesen Fall hatte ich vor etwa einem Monat. Ich war entsetzt, wollte das Objektiv sogar zu Geissler schicken.

Dann der Besuch beim Photohändler. Es kam ein ultra-slim-Filter auf die Linse, und seither ist von Vignettierung nichts mehr zu sehen.

Dieses war eindeutig nicht der Fehler von Zeiss, wie immer wieder behauptet wird, sondern schlicht und einfach meine eigene B...heit.
Bei einer Brennweite von 16 mm ist ein Slim Filter rausgeschmissenes Geld, zumal Du jetzt noch den Nachteil des fehlenden Filtergewindes haben dürftest.

Mir hat damals ein ortsansässiger Photohändler für mein Zuiko 11-22 mm auch einen slim Polfilter aufgeschwatzt - alles Quatsch! Ein normaler circulaler Polfilter hätte auch gereicht.

Übrigends, dunklere Himmelsfarben links oder rechts sind bei Verwendung eines Polfilters im Weitwinkelbereich völlig normal, das hat absolut nichts mit der Bauform oder Optik zu tuen.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2008, 22:59   #62
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Thomas F., warum nur ?

Es geht nicht darum, ob ein circularer oder linearer Polfilter ok ist oder ob es ein normaler oder ein Slim sein soll - es geht einfach nur darum, _daß_ ein Filter gleich welcher Art beim 16-80er CZ Einfluß auf das Bild nimmt. Und zwar nicht so, wie man erwartet (deine dunkleren Eckbereiche z.B.), sondern durch hart begrenzte und stark abgedunkelte Ecken. Im Fred finden sich Paradebeispiele hierzu, die Du sicher nicht angeschaut hast.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 00:28   #63
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Thomas F., warum nur ?

Es geht nicht darum, ob ein circularer oder linearer Polfilter ok ist oder ob es ein normaler oder ein Slim sein soll - es geht einfach nur darum, _daß_ ein Filter gleich welcher Art beim 16-80er CZ Einfluß auf das Bild nimmt. Und zwar nicht so, wie man erwartet (deine dunkleren Eckbereiche z.B.), sondern durch hart begrenzte und stark abgedunkelte Ecken. Im Fred finden sich Paradebeispiele hierzu, die Du sicher nicht angeschaut hast.

LG, Rainer
Ich habe mir die Pics sehr wohl angeschaut und mit der Bauart des Polfilters haben die nichts zu tuen auch nicht mit dem CZ 16-80 mm. Das sind Polfilter Effekte die bei dieser Brennweite nunmal auftreten ob das nun mit Tamron, CZ 16-80 mm oder einen sonstigen Optik auftritt - es ist normal!


Der Objektivtest um es den hier aber geht, der ist nicht normal sondern eher schlecht durch geführt. Man hätte die Kamera bzw. das Objektiv parallel zum Zeitungspapier ausrichten müssen um ein sauberes Testergebnis zu erreichen.

Was den Preis des CZ 16-80 mm anbelangt, eindeutig zu teuer denn die Optik ist weder staub noch spritzwasser geschützt und einen Ultraschallantrieb besitzt sie auch nicht

Zumal es auch Zoom Objektive gibt, die schon bei offener Blende von der Mitte bis zum Bildrand scharf sind. Z.B. mein Zuiko 14-54 mm F2.8/3.5 kann das!

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:57   #64
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715

Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 08:14   #65
alfredm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Sorry aber ich sehe schon beim ersten Pic das es links unschärfer ist als rechts und das zieht sich bis zum Ende der Testreihe durch. Mahl mehr mal weniger je nach Blende.
Ist das Objektiv also eine Gurke und soll ich es zurückschicken?

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Der Weissabgleich scheint auch ziemlich in den Fritten zu sein oder sind deine Wände tatsächlich so gelb?
Nein, die Wände sind weiss.
alfredm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2008, 08:26   #66
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
So, nu ma in Ernst,
ich habe das CZ hier in Deutschland für 600,- Euro neu gekauft, ich wußte, es erwartet mich eine gewisse mechanische Toleranz, bei Offenblende leichte Randabschattungen, gewisse Verzeichnungen, so weit so gut, dafür habe ich ein kleines leichtes Immerdrauf erhalten, dessen optische Qualität hervorragend ist, das CZ
liefert bei 5,6 über den gesamten Brennweitenbereich in Bezug auf Schärfe, Kontrast und Farbe einfach tolle Ergebnisse. In Kombi mit der A700 ist es im Moment, wie ich finde, nur durch das CZ 24-70 zu schlagen.
Ich habe mit dem CZ das Sigma 15-30 und das 28-70 G (1,6 KG !) ersetzt und es bis heute nicht bereut.
Ich glaube einfach, daß der Name Zeiss zu sehr mit der Erwartung einhergeht mit dem CZ 16-80 eine herausragende Qualität zu erhalten (insbesondere in Bezug auf die alten Zeiss-Linsen), dies ist bei dem Preis einfach nicht machbar und daher empfinde ich das CZ als gelungenen Kompromiss aus Kostenrechnung und optischer Qualität und somit war und ist der Preis, den ich gezahlt habe für mich völlig in Ordnung (800,- würde ich allerdings auch nicht abdrücken)
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, warum gerade bei diesem Objektiv die Erwartungshaltung so hoch ist und so viel über die mechanische Qualität gemeckert wird, ich finde es eher bedenklich, das Sony dejustierte 24-70 SSM auf den Markt kommen läßt, dies ist bei dem Preis nicht ok.
Letztlich habe ich aber ohnehin das Gefühl, daß egal welches technische Gerät ich momentan kaufe (außer A700 hoffentlich) mehr als das Erreichen des Garantieendes
nicht mehr drin und scheinbar auch nicht mehr beabsichtigt ist
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 12:11   #67
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Hans!

Ich kann mich leider nicht in die Liste eintragen.
Meins ist wohl noch aus der "ersten Serie".
Es war auch schon bei Geissler, dort hat man(n) sich die Sache jedoch mit allen möglichen "Toleranznormalitätsargumenten" abgewimmelt.
Siehe hier!

Dass man sich von Seiten CarlZeiss solch ein Qualitätsmissmanagement bieten lässt .....
Das kenne ich bisher im Zusammenhang mit dem Namen überhaupt nicht !


Tschüß "Carlchen" respektive Eckhard

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ja hier: CZ16-80++
Ich bin immer wieder erstaunt wie weit man mit dem "Carlchen" kommt.
Meine guten FBs (außer dem Tamron 2.8/90 und dem 1.4/50) bleiben
inzwischen häufig daheim.
Hans

Geändert von CarlSagan (15.07.2008 um 17:39 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 12:15   #68
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Mitsommar!

Kannst Du mir den Geisslerangestellten mal per PN nennen, mit dem Du so gute Erfahrungen gemacht hast?
Vielleicht sende ich mein Objektiv dann nochmal ein und habe den "Richtigen" Mann dann dabei.

Besten Dank,
Eckhard



Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
So, nu ma in Ernst,
ich habe das CZ hier in Deutschland für 600,- Euro neu gekauft, ich wußte, es erwartet mich eine gewisse mechanische Toleranz, bei Offenblende leichte Randabschattungen, gewisse Verzeichnungen, so weit so gut, dafür habe ich ein kleines leichtes Immerdrauf erhalten, dessen optische Qualität hervorragend ist.....
Gruß
mittsommar
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 12:30   #69
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Frank!

Das ist eine Form von "Dumping".
Deutlich sieht man das am Beetle der hier um um einiges teurer war/ist als in den USA.
Das hatte man damals sogar von VW zugegeben, als man den "Käfer" in den USA "einführen" wollte (man wollte wohl den "Herbie"-Bonus nutzen). Aber der ging ja bekanntlich in die Hose.
Und so macht es Sony auch. Wo was zu holen ist, schlägt man gnadenlos zu. Und die Leute (wie ich) kaufen doch auch nach den alten Assoziationen (CZ) ein ...

Tschüß,
Eckhard


Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das ist mir schon klar (Käse ist aber überall wo ich bisher war exorbitant teuer) - ich wollte das auch nur als Beispiel nennen weil ich es für etwas voreilig halte jetzt Sony als absoluten Ausreisser hinzustellen wg. der Preisgestaltung.
ciao
Frank
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 13:04   #70
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Netrunner!

Kurz OT:
Nun das dürfte bei Sony alles so nicht zutreffen, denn es wird ja direkt importiert.
Also was bleibt an "Preisdifferenzrechtfertigung" dann noch?
-->Dumping
... oder natürlich exorbitante Händlermargen, damit die Sonys Zeug überhaupt in ihr Angebot aufnehmen !

Beides eigentlich unhaltbare Zustände!

Ich hatte ja schon mal gepostet, dass man in Ostasien in einem Onlineshop die A350 für unter 250 Euro anbot ...

Tschüß,
Eckhard


Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Hast du schon mal selbst Importiert?
Banktransfer... Zoll ... Märchensteuer ... Transport ... Versand ... ...
Wenn man sich das zusammen Rechnet, kommt alles andere als 470 raus
Also ist deine Milchmännchenrechnung nur Augenwischerei und stunk machen ²
...
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 16-80 Objektivtest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.