SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ 16-80 Objektivtest (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56084)

alfredm 12.07.2008 13:03

CZ 16-80 Objektivtest
 
Ich habe mein neues CZ16-80 Objektiv mit der Alpha 350 bei 16, 35 und 80mm getestet. Blenden waren weit offen, F5,6, F8 und F11. Hier sind die Ergebnisse:

http://www.molon.de/testcz1680/16mm-...-CZ1680-01.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/16mm-...-CZ1680-05.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/16mm-...-CZ1680-09.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/16mm-F8-1s-CZ1680-15.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/35mm-...-CZ1680-19.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/35mm-...-CZ1680-24.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/35mm-...-CZ1680-30.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/35mm-F8-1s-CZ1680-40.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/80mm-...-CZ1680-44.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/80mm-...-CZ1680-46.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/80mm-...-CZ1680-50.jpg
http://www.molon.de/testcz1680/80mm-F8-1s-CZ1680-58.jpg

Man kann aus dem Dateinamen die Bildparameter entnehmen (Brennweite, Blende, Belichtungszeit). Alle Aufnahmen mit dem Stativ.

Ist das Objektiv in Ordnung?

frame 12.07.2008 14:05

hmm, wie schon erwähnt bin ich kein Spezialist, für mich wäre das ok (ich würde es vielleicht nochmal mit einer anderen Linse und dem gleichen Motiv vergleichen) - ich habe mir mal Testbilder eines 16-80 schicken lassen an dem ich Interesse hatte und das war an den Rändern merklich unschärfer.
Allerdings sieht für mich ab 35mm die linke untere Ecke etwas sehr verschwommen aus - kannst du das irgendwie auf deinen Versuchsaufbau zurückführen?
ciao
Frank

alfredm 12.07.2008 18:18

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 680572)
Allerdings sieht für mich ab 35mm die linke untere Ecke etwas sehr verschwommen aus - kannst du das irgendwie auf deinen Versuchsaufbau zurückführen?

Hast du recht, aber nur im 35mm F4,5 Bild. Ab F5.6 giBt es das Problem nicht mehr.

Die Ränder sind im F3,5 16mm Bild ebenfalls unscharf (siehe bspw. die Türklinke), aber ab F5,6 ausreichend scharf. Ob das an der fehlenden Tiefenschärfe oder am Objektiv liegt? Die Kamera war bei den 16mm Aufnahmen recht nahe am Zeitungsblatt.

frame 12.07.2008 18:46

Zitat:

Zitat von alfredm (Beitrag 680641)
Hast du recht, aber nur im 35mm F4,5 Bild. Ab F5.6 giBt es das Problem nicht mehr.

Die Ränder sind im F3,5 16mm Bild ebenfalls unscharf (siehe bspw. die Türklinke), aber ab F5,6 ausreichend scharf. Ob das an der fehlenden Tiefenschärfe oder am Objektiv liegt? Die Kamera war bei den 16mm Aufnahmen recht nahe am Zeitungsblatt.

Das stimmt, ab 5.6 ist es ok - wobei ich der Meinung bin dass auch bei 80mm die linke untere Ecke ein Schwachpunkt ist.
Aber andererseits - wann braucht man wirklich scharfe Ränder bei Offenblende und 16mm?
Eine Gurke ist deines eher nicht, ob es eines der Spitzenexemplare ist kann wohl nur jemand sagen der auch eines hat.

Ich glaube ich mache die Tage mal so einen Test mit dem 16-105 (mit dem ich im täglichen Gebrauch äusserst zufrieden bin), interessiert mich ja doch :)
ciao
Frank

weberhj 12.07.2008 19:14

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 680648)
Das stimmt, ab 5.6 ist es ok - wobei ich der Meinung bin dass auch bei 80mm die linke untere Ecke ein Schwachpunkt ist.
Aber andererseits - wann braucht man wirklich scharfe Ränder bei Offenblende und 16mm?
Eine Gurke ist deines eher nicht, ob es eines der Spitzenexemplare ist kann wohl nur jemand sagen der auch eines hat.

Ich glaube ich mache die Tage mal so einen Test mit dem 16-105 (mit dem ich im täglichen Gebrauch äusserst zufrieden bin), interessiert mich ja doch :)
ciao
Frank

Frank tu es NICHT!

Hans

frame 12.07.2008 19:18

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 680653)
Frank tu es NICHT!

Warum nicht? Glaubst du der Unterschied wird mich heulen lassen?

Selbst wenn es so wäre, wenn ich die ultimate Schärfe brauche kann ich ja andere Linsen nehmen und wie gesagt, für den allround-Gebrauch ist mein 16-105 supergut!
ciao
Frank

edit, P.S.: Jetzt hat es mich gejuckt, Test durchgeführt :)

Keine Tränen, das 16-105 ist wie vermutet supergut, bei Offenblende sind die Ränder tatsächlich etwas unscharf, aber nicht mehr als bei diesen Bildern vom CZ (sogar eher etwas weniger) und vor allem keine Ausreisser in einer Ecke. Beim Abblenden wird das rasant besser.
Bei 16 mm sind starke Verzeichnungen, das ist aber bei dem Brennweitenbereich auch zu erwarten. Aber die Schärfe ist einwandfrei - die Bilder sind leider nicht mit denen des CZ direkt zu vergleichen weil ich eine Zeitung mit kleinerer Schriftgrösse genommen habe und eine andere Beleuchtung, aber dem Eindruck nach ist da kein Unterschied den man nicht mit der Lupe wird suchen müssen.
Ich fürchte den echten Value for Money im Vergleich wird man nur sehen können wenn man wirklich mit beiden Linsen das gleiche aufnimmt ...

Wer möchte kann gerne Testbilder von mir bekommen ...

weberhj 12.07.2008 20:24

Nein der Test mit der Zeitung an der Wand sagt eigentlich nur über Verzeichnung,
Vignettierung und Bildfeldwölbung (und zwar bei diesem eher Praxis irrelevanten
Maßstab) was aus. Insbesondere die Bildfeldwölbung ist bei diesen Zooms ein großes
Problem und da hat das 16-105 um die 75, 80mm recht arge Probleme.
Wenn man das kennt kann man das in der Praxis meist problemlos umgehen.

Das Tamron 17-50 hat dieselben Probleme auch um die 35mm und das CZ 16-80
um die 50mm. Die sind zwar alle scharf, aber dann eben nur am Rand *oder* in der
Mitte, je nachdem worauf man fokussiert.

Scheint bei diesen modernen Zooms Prinzip bedingt, und die frühere Regel,
dass Zooms im mittleren Bereich am besten sind gilt heute so nicht mehr.

Am wichtigsten ist, dass man ein nicht sichtbar dezentriertes Exemplar bekommt.

Hans

frame 12.07.2008 20:44

auf den Hinweis hin habei ich jetzt nochmal etwas genauer hingeschaut und du hast recht - eine Serie habe ich bei 75mm gemacht und da ist der unscharfe Rand am ausgeprägtesten und auch bei Blende 8 noch etwas zu sehen. War mir tatsächlich noch nicht aufgefallen, sehr guter Hinweis. Bei 105mm ist es viel geringer, dabei hatte irgendeiner bei dpreview geschrieben die Linse wäre bei 105mm schwach :)
Unscharfe Ränder heisst hier wirklich die seitlichen Ränder, oben und unten ist fast nichts zu sehen.

Ich habe jetzt spasseshalber das Motiv nochmal mit dem 70-200SSM aufgenommen und bin wieder mal beeindruckt - schon bei Blende 2.8 völlig gleichmässige Schärfe die bei 3.2 eine Winzigkeit zunimmt und das war's, schärfer wird's nicht mehr.

Im direkten Vergleich der beiden Linsen in der Bildmitte bei Blende 8 muss ich aber sagen, man kann zwar einen Unterschied in 100% Darstellung sehen aber er ist ziemlich gering und für den Alltagsgebrauch bin ich weiterhin sehr glücklich mit meinem 16-105.
ciao
Frank

Thomas F. 12.07.2008 22:46

Zitat:

Zitat von alfredm (Beitrag 680641)
Hast du recht, aber nur im 35mm F4,5 Bild. Ab F5.6 giBt es das Problem nicht mehr.

Die Ränder sind im F3,5 16mm Bild ebenfalls unscharf (siehe bspw. die Türklinke), aber ab F5,6 ausreichend scharf. Ob das an der fehlenden Tiefenschärfe oder am Objektiv liegt? Die Kamera war bei den 16mm Aufnahmen recht nahe am Zeitungsblatt.

Sorry aber ich sehe schon beim ersten Pic das es links unschärfer ist als rechts und das zieht sich bis zum Ende der Testreihe durch. Mahl mehr mal weniger je nach Blende.

Der Weissabgleich scheint auch ziemlich in den Fritten zu sein oder sind deine Wände tatsächlich so gelb?

Gruß
Thomas

Michi 13.07.2008 00:05

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 680701)
Sorry aber ich sehe schon beim ersten Pic das es links unschärfer ist als rechts und das zieht sich bis zum Ende der Testreihe durch. Mahl mehr mal weniger je nach Blende.

Da wird die Ausrichtung der Kamera nicht 100% passen. Aber vom Zeiss 16-80 sind ja sowieso nur dezentrierte Gurken im Umlauf. Meines ist wahrscheinlich das weltweit einzige nicht dezentrierte 16-80.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.