![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
So, und jetzt sind wir ganz schlau.
Hab grad das gefunden: -> http://forums.nvidia.com/index.php?s...duced+blanking Das erklärt wohl alles, sprich Nvidia hat Mist gebaut bei den GF5 und GF6. ![]() Also neue Grafikkarte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Na super - kann ich mich also auch gleich schon mal drauf einstellen...
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Ja und nein. Es bleibt ja Fakt, daß die Auflösung von 1920 mit nur einem DVI-Anschluß unter normalen Umständen nicht funktioniert, weil offensichtlich die verfügbare und mögliche Datenübertragungsrate nicht ausreicht. Das ist erst mal unabhängig vom Grafikkartenhersteller. Jetzt kann man an der Menge der zu übertragenden Daten rumfummeln - nichts anderes ist ja dieses Reduced Blanking bzw. die Verminderung der Bildwiederholfrequenz. Das muß halt dann der Treiber der Grafikkarte unterstützen.
Oder man nimmt eine Grafikkarte, die als Dual Link praktisch zwei verfügbare DVI-Anschlüsse hat. Damit hat man dann vereinfacht gesagt, eine verdoppelte mögliche Datenübertragungsrate. Und Dual Link muß wiederum dann der Monitor unterstützen. Und deswegen würde ich mich mal an den Monitorhersteller wenden. Es kann ja sein, ohne das das explizit in den technischen Daten gesagt wird, daß die hohe Auflösung wirklich nur über analog funktioniert. Siehe auch:http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface Und: Wenn man sich die technischen Daten auf der Eizo-Webseite anschaut, stellt man fest, daß nur beim 30-Zöller von Dual-Link die Rede ist. Und nur für diesen wird auch unter Zubehör ein Dual-Link-Kabel angeboten. Das könnte bedeuten, daß beim 24er die Grafikkarte Reduced Blanking oder eine reduzierte Bildwiederholfrequenz beherrschen müßte Geändert von helmut-online (07.01.2008 um 17:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
keinen in der Umgebung mit einer anderen Grafikkarte? Zum Testen? Ansonsten denke ich auch, dass Matrox eine gute aber auch teure Alternative ist. Die günstigen Teile von ATI sollten eigentlich auch reichen (an Zocken ist eh bei keiner der beiden Karten zu denken). Früher jedenfalls wurde den ATIs immer das bessere Verhalten bei Ausgabequalität etc. nachgesagt. Ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass ein anderes Kabel hilft, EIZO wird da keines reinpacken, das nicht reicht. Warum auch? Nur die Graka muss halt mitspielen. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Meine Herren, ist der Grafikkartenmarkt vielleicht unübersichtlich geworden.
![]() Ich hab mal vier Karten rausgesucht, bitte schreit sofort auf, wenn Euch irgendwas auffällt. Was denkt Ihr? - ASUS EN8600GT SILENT/2DHT - MSI RX2600PRO-T2D256EZ/D3 - MSI RX2600XT-T2D256EZ/D3 - Gigabyte Radeon HD 2600 Pro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Bei Asus sagt der Hersteller nichts zu Dual-Link, bei MSI und Gigabyte schon.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also noch mal, ich glaube entweder verstehe ich was falsch, oder ihr...
Wo wird denn erwähnt, dass der Monitor überhaupt Dual Link kann? Weder im Datenblatt noch im Handbuch ist dazu was zu finden ![]() Ich denke man braucht einfach eine Graka die 1920*x am DVI liefert, "single". Warum sonst sollte Eizo ein solches Kabel reinlegen??? Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
hast Du eigentlich schon mal versucht, den Support von Eizo dazu in Anspruch zu nehmen? Die sollten doch zum Thema Grafikkarte Auskunft geben können. Ich frage aus rein egoistischen Gründen, da bei mir demnächst auch ein Monitorwechsel ansteht und Eizo von mir bislang favorisiert wird. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Stimmt! Das steht bloß nicht in den technischen Daten der Hersteller. Deswegen ist es wohl auch am einfachsten, mal Eizo zu fragen.
Allerdings, aber das nur nebenbei, ist mir eigentlich schleierhaft, daß die Hersteller (gilt sowohl für Monitor- als auch Grafikkartenhersteller) dieses doch offensichtliche technische Problem unter den Teppich kehren. Und dann (siehe Eizo, aber wohl nicht nur) mit einer Auflösung werben, die bedingt durch die technische Anbindung des Monitors an die Grafikkarte, diese nur mit Tricks (die aber wiederum nicht jede kann) zur Verfügung stellt. Das Ganze - und so stellt sich mir das jetzt dar - ist doch so eine Art 'Schwarzer Peter Spiel' auf dem Rücken des Kunden. Fair und technisch einwandfrei wäre doch, alle Monitore mit dieser hohen Auflösung mit Dual-Link auszustatten und dann zu sagen: 'Der Monitor hat im digitalen Bereich Dual-Link, dafür brauchen Sie eine passende Grafikkarte'. Man merkt, ich bin verärgert über die Hersteller, aber ich fühle mich halt auf den Arm genommen. Gruß Helmut Geändert von helmut-online (08.01.2008 um 01:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|