Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2024, 10:47   #61
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
@10Heike10: Bei MSI gibt es eine Anleitung, wie Du TPM im BIOS einschalten kannst, wenn es vorhanden ist: https://de.msi.com/blog/How-to-Enabl...turing-TPM-2-0.

Der Eintrag ist aus 2021, die Struktur im BIOS sollte sich nicht geändert haben. Wenn Du mehr als TPM einschalten machen müsstest oder Dir zu unsicher bist lass es jemanden machen, der sich auskennt.

Guten Morgen und allen einen besinnlichen Advent

ich habe nicht vor, eigenverantwortlich (auch mit Anleitung) im BIOS herum zu klicken.
In der von dir verlinkten Anleitung ist Ryzen ausgenommen, ob jetzt genau meine Ryzen Konstellation auch betroffen ist, weiß ich nicht

Zitat:
*Ryzen 1000 und Ryzen Threadripper 1000 Prozessoren befinden sich nicht auf der Liste mit Windows 11 kompatiblen Prozessoren (Stand 01.07.2021).
Quelle: https://de.msi.com/blog/How-to-Enabl...turing-TPM-2-0


Wenn es an der Zeit ist, werde ich in mich gehen, was ich mit meinem PC mache und wie ich mich für die Zukunft aufstelle (aufrüsten, wenn einmal der PC Fachmann im Hause ist und/oder zusätzlich mit einem neuen Gerät grundsätzlich umsteigen).


Vielen Dank an alle, die sich mit helfenden Tipps einbrachten.



P.S. Auf Arbeit meinte einmal ein IT'ler zu mir (nach dem im X-ten Versuch der Datenexport nicht funktionierte):
EDV = Ende der Vernunft


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2024, 10:54   #62
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Danke, Heike. Dir auch einen besinnlichen 2. Advent.

Du hast einen Ryzen 3xxx, ausgeschlossen sind Ryzen 1xxx - dritte vs. erste Generation. Der Prozessor könnte es theoretisch.

Zum Thema IT - mit IT kann man all die Probleme lösen die man ohne nicht hätte
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:30   #63
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
In der von dir verlinkten Anleitung ist Ryzen ausgenommen, ob jetzt genau meine Ryzen Konstellation auch betroffen ist, weiß ich nicht
Alleine dass du dieses Wort kennst und dann anscheinend sogar weißt, was es bedeutet...

__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:32   #64
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Alleine dass du dieses Wort kennst und dann anscheinend sogar weißt, was es bedeutet...

Zu viel des Lobes, liebe Dana.
(siehe Antwort 41)


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:39   #65
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
Egal! Du hast es dir gemerkt.

Ich frage mich oft, wie ich hier als völliges Technik-Schaf überhaupt überlebe...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2024, 11:55   #66
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Mit der Software "Dr.Hardware" kann man seinen Rechner Analysieren und feststellen welche Hardware oder Einstellung im Rechner den Anforderungen nicht entspricht.
Dr. Hardware gibt es als Testversion 7 Tage Gratis.

Beispiel, mein neuer Laptop mit Windows 11


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (08.12.2024 um 12:26 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 12:31   #67
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Windows Update und zwei-drei Jahre später der gleiche Zirkus von Neuem oder Umstieg auf ...?
Linux ...
Ist am Anfang mit einem gewissen Aufwand verbunden, aber ich bereue meinen Umstieg (vor über 20 Jahren) nicht.

Hier mal ein paar Kriterien

Pro
- Auch sehr alte Hardware wird unterstützt
- Geringere Systemanforderungen => Oft bessere Performance
- Bedienung IMHO besser/einfacher als unter WIN
- Keine Zwangsupdates, die dann oft zum ungünstigsten Zeitpunkt kommen
- Lange Updates *
- Keine Abo Modelle, bei denen man auf Gedeih und Verderb dem Anbieter ausgeliefert ist.
- Tendenziell sicherer als Win
- Es wird nicht nach Hause telefoniert
- ...

Con
- Umstieg bei vielen Programmen mit entsprechender Einarbeitung
- Den neuesten geilen Shice gibt es oft nicht oder später (z.B. KI in der Bildbearbeitung)
- Hardwareunterstützung: Manches wird nicht unterstützt, bei manchem dauert es etwas länger (auch Kameras/Objektive)

Man kann Win auch in einer VM ohne Internetzugang laufen lässt. Somit kann man
viele Win-Programme ohne Sicherheitsbedenken auch mit alten Windowsversionen nutzten.


*) Es gibt sogenannte Rolling Release Distris, mit "lebenslangen" Updates auf den neuesten Stand (sowohl Betriebssystem als auch Programme) ohne Neuinstallation.
Der Rechner meiner Frau läuft so schon seit 7 Jahren absolut problemlos.
Bei meinem Rechner "bastle" gerne mal rum, was dann ab und zu mal schiefgeht ;-)
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 14:05   #68
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Der Rechner meiner Frau läuft so schon seit 7 Jahren absolut problemlos.
Bei meinem Rechner "bastle" gerne mal rum, was dann ab und zu mal schiefgeht ;-)
1. das kenne ich auch so, nur habe ich das Pech, das es ein Windows Rechner ist.
2. Ich bastele nicht, und deshalb funktioniert es, aber auch wenn ich basteln würde.

3. ich gebe zu das ich schon mit einem Mac geliebäugelt habe, da die Preise jetzt absolut Ok sind, nur nachdem ich seit den Anfängen beruflich und Privat mit Windows gearbeitet habe, ist mir ein Umstieg zu umständlich, auch weil ich Programme nutze, welche so im Mac nicht laufen. Und ein VW ist und bleibt für mich eine Krücke.

Zum eigentlichen Thema, für M-Boards gibt es oft auch die Möglichkeit ein TMP- Modul nachträglich einzustecken, war bei meinem vorherigen Board (ASUS) so, und es funktionierte. Leider finde ich den Link nicht, kam direkt aus China , aber hier gab es nichts.

Bei Notebooks ist das sicher nicht so einfach, bzw. es gibt diese Module dafür nicht, da muss man dann wohl in den Sauren Apfel beißen, und wenn es gar nicht mehr anders geht, Neu investieren, was natürlich traurig ist, aber wohl unvermeidlich. Will man mit einem aktuellen System arbeiten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 14:37   #69
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Hab jetzt den langen Artikel mal überflogen und dabei vielleicht etwas übersehen oder überlesen.

Also ich habe auf einem 15 Jahre alten Asus Notebook den ich von Visa her von Windows 7 bis jetzt auf Windows 11 ohne Neuinstallation hochgezogen und dieser läuft problemlos )nicht schnell aber für Word Excel und Internetsurfen reicht es allemal aus.
Alle Daten blieben erhalten. Einfach mal Dr. Google befragen der erklärt euch wie man mit der Windows 11 Server Version einfach den fehlenden TPM umgehen kann, den die meisten Server haben dies auch nicht und können auch nicht so leicht ausgetauscht werden wie dein Desktop oder Laptop.

Viel Erfolg!
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 15:14   #70
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zu Linux:
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Pro
- Auch sehr alte Hardware wird unterstützt
- Geringere Systemanforderungen => Oft bessere Performance
- Bedienung IMHO besser/einfacher als unter WIN
- Keine Zwangsupdates, die dann oft zum ungünstigsten Zeitpunkt kommen
- Lange Updates *
- Keine Abo Modelle, bei denen man auf Gedeih und Verderb dem Anbieter ausgeliefert ist.
- Tendenziell sicherer als Win
- Es wird nicht nach Hause telefoniert
- ...
Der Punkt, den ich bei Linux am verlockendsten finde, ist die Tatsache, dass man zumindest für das System und die Programme keine zusätzlichen Accounts beim Hersteller benötigt und dass man datenschutzmäßig einfach völlig in Ruhe gelassen wird.
Window 11 hat sich hier m.E. gegenüber Windows 10 nochmals weiter in die negative Richtung entwickelt.

Zitat:
Con
- Umstieg bei vielen Programmen mit entsprechender Einarbeitung
- Den neuesten geilen Shice gibt es oft nicht oder später (z.B. KI in der Bildbearbeitung)
- Hardwareunterstützung: Manches wird nicht unterstützt, bei manchem dauert es etwas länger (auch Kameras/Objektive)
Was mich bei Linux des häufigeren stört, ist dass es im Design der Anwendungsprogramme oft keine Einheitlichkeit gibt. Es ist manchmal (sicher auch aus historischen Gründen) ein ziemlicher Wildwuchs, der meinen ästhetischen und ergonomischen Erwartungen widerspricht. Ja, und bei manchen Programmen geht es manchmal auch nur sehr schleppend voran.
Trotzdem verfolge ich die Entwicklung einiger Distributionen sehr interessiert (Mint und Ubuntu). Falls irgendwann auch macOS mal wie Windows zu einer einzigen Werbeplattform umfunktioniert werden sollte, werde ich definitiv auch zu Linux wechseln. Einer meiner Söhne hat diesen Schritt schon vollzogen (von Windows aus).
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.