![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | ||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 04.09.2024
Heute muss ich mich kürzer fassen oder in mehreren Teilen arbeiten.
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Was passiert eigentlich mit den Vogelnestern. Klettert da jemand rauf und entfernt die? Muss da nicht der Strom abgeschaltet werden? Auch das letzte Bild vom Kraftwerk. Das sind alles riesige Bauten. Das war mir nicht bewusst, das die übers Land verteilt überall rumstehen. Zitat:
![]() Zitat:
Auch wenn Du das letzte Bild als Suchbild bezeichnest. Traumhafte Gegend, aber das weißt Du selbst. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Deine Erklärungen sind einfach super! Das hätte viel eher Dein Thema sein können. Das war es für heute - ich muss weg.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
Zitat:
![]() ![]() Aber im Ernst: Deutschland verbraucht im Jahr rund 500 Terawattstunden an elektrischer Energie. Ein Terawatt sind eine Billion (also 10 hoch 12) Watt. Und irgendwo muss diese ja herkommen... Ja, das erfolgt dann in speziell geplanten Wartungsintervallen, zu denen der Strom natürlich abgeschaltet wird.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
Rückbau Kernkraftwerk
Das Aus für die Atomkraftwerke beinhaltet auch deren millardenteuren Rückbau, bei dem natürlich auch alle verstrahlten Elemente aus den Bereichen des Kernspaltungsreaktor aufwändig dekontaminiert werden müssen. Hier eine Aufnahme aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Lubmin bei Greifswald, das seit 1995 rückgebaut und abgerissen wird.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.098
|
Es gibt aber wirklich kaum einen Ort, wo du noch nicht die Nase reingesteckt hast.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
Das senkt den Schallpegel etwas, gerade das tieffrequente Wummern wird so gedämpft. Den gleiche Effekt haben die gezackten Ränder an den hinteren Rändern der Triebwerke der Boeing 787 und einiger 737 Max.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Strommast in der Dämmerung:
![]() → Bild in der Galerie Fun fact: Aufgenommen vor 21 Jahren mit einer Minolta Dimage 7i ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.816
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.436
|
Zitat:
Danke für die genaue Erklärung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Gern geschehen! Ich bleibe heute mal bei der Wasserkraft, diesmal in der Schweiz: Ein Blick auf den Göscheralpsee einschließlich des 155 m hohen Staudammes: ![]() → Bild in der Galerie In diesem Stausee wird nicht nur das Wasser der Göschenenreuss gesammelt, sondern auch über lange Druckstollen aus den umliegenden Tälern zugeführt, um dann über einen langen Druckstollen dem etwa 600 m tiefer gelegenen Kraftwerk Göschenen zugeführt zu werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Gösche...Göschenen.svg
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (06.09.2024 um 00:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|