![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Die Hoch- und Höchstspannungsnetze (220 kV und 380 kV) müssen regelmäßig auch aus der Luft begutachtet werden, um Schäden aller Art zu erkennen, etwa Vogelnester zwischen den Leitungen. Dies übernehmen die Netzbetreiber, wie die Berliner Firma 50Hertz Transmission GmbH, die die Netze in ganz Ostdeutschland sowie im Hamburger Raum betreut.
Ich durfte vor ein paar Jahren mal mitfliegen, konkret im Brandenburg, wo ein Team des Unternehmens die Stromtraversen inspizierte, die vom Kraftwerk Schwarze Pumpe (Bild 5) wegführen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Interessante Einblicke, Harald!
![]() Hier ein Detail vom Rotorblatt einer 4,2MW WKA Enercon E-138 EP3 E2: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von hlenz (04.09.2024 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Tummel Valley Hydroelectric Sceme
Nutzung von Wasserkraft in Schottland.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und ds Pumpwerk dazu: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Einige Leitungsdetails ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und ein Suchbild: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|