Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli '22 - Langzeitbelichtungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2022, 15:01   #61
Schlumpf1965

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Na ja, so richtige Langzeitbelichtungen habe ich eigentlich nicht.

Da es aber schon einige "Wasserbilder" mit etwas längeren Zeiten gab, stelle ich auch mal eines ein:

Wasserfall in Triberg.


Bild in der Galerie
Ja gebt's mir, wässert mich Spaß beiseite, das ist irgendwie anders wie diese schon sehr weichen, die ich "so" mag....

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Andronicus hat das schon gut umschrieben. Bei mir wäre es wieder bei "Toll" geblieben

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute treffen wir den "Dritten Mann" am Originalset in Wiens Kanalisation...




Dat Ei
Wieder ein toller Volltreffer
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2022, 22:56   #62
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.757
U Bahn in Schwarzweiß.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2022, 23:15   #63
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Kunst oder kann das weg



Ich weiß ja nicht ob 1/20sec bei einem fliegenden Adler als Langzeitbelichtung zu bewerten ist....


Bild in der Galerie

...es war eigentlich eher ein "Schnappschuss" aus dem Auto raus, denn ich "erwartete" jetzt keinen Adler auf den Bäumen direkt neben der Straße auf der Isle of Mull und war einfach nicht schnell genug die Aufnahmeparameter umzustellen...aber es war mein erstes Bild eines Adlers in freier Wildbahn, sodass ich es nicht löschen möchte
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 07:25   #64
Schlumpf1965

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
U Bahn in Schwarzweiß.


Bild in der Galerie
Gefällt mir in Kombi mit den scharfen Lampen in der Mitte ausgesprochen gut.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen


Ich weiß ja nicht ob 1/20sec bei einem fliegenden Adler als Langzeitbelichtung zu bewerten ist....


Bild in der Galerie

...es war eigentlich eher ein "Schnappschuss" aus dem Auto raus, denn ich "erwartete" jetzt keinen Adler auf den Bäumen direkt neben der Straße auf der Isle of Mull und war einfach nicht schnell genug die Aufnahmeparameter umzustellen...aber es war mein erstes Bild eines Adlers in freier Wildbahn, sodass ich es nicht löschen möchte
Steve, bei dem MT Moderator gilt fast alles. Und nein, niemals löschen, das wäre viel zu schade darum. Scharf kann ja jeder
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 07:38   #65
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Hatten wir eigentlich schon Wasserfälle mit LZB?


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2022, 08:12   #66
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.998
Moin, moin,

heute mal etwas subtiler...





Dat Ei

@Dominik: Nein, ich glaube, davon war bis dato im ganzen Thread noch nichts zu sehen...
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 08:29   #67
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.757
Die Gollinger Mühle. Dort findet man viele Abdrücke von Stativbeinen.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 08:59   #68
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.796
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Hatten wir eigentlich schon Wasserfälle mit LZB?
Ich glaube noch nicht allzu viele

Triberg bei -20°C brrrrrrrrrrrrrrrrr


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 09:22   #69
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.088
Da schliesse ich mich den Bildern doch mal an (ich steh auf solche Bilder - und weiß viele nicht. )

Schottische Highlands bei ca. -10 Grad


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2022, 09:57   #70
Schlumpf1965

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hust... aber o. K., damit ihr meinen guten Willen seht

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Hatten wir eigentlich schon Wasserfälle mit LZB?


Bild in der Galerie
Du Lauser Teile des Bildes, selbst mit LZB-Wasser, kann man sich direkt anschauen, ohne den großen Schauer auf dem Buckel zu bekommen. Und übernächste Woche soll es ja um die 40° geben, da käme so ein Wasserfall, bei de das Wasser so endlos langsam fällt gerade recht.


Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute mal etwas subtiler...





Dat Ei

@Dominik: Nein, ich glaube, davon war bis dato im ganzen Thread noch nichts zu sehen...
Die Felsen/Steine sind ja klasse


Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Die Gollinger Mühle. Dort findet man viele Abdrücke von Stativbeinen.


Bild in der Galerie
An die Bilder von der Gollinger Mühle erinnere ich mich gut, ich meine nicht nur, aber auch von dir Peter... und in my mind gab es sogar welche mit ohne LZB... Nichts desto dennoch ist die Mühle ein prima Motiv und man lernt ja das Auge zu lenken

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ich glaube noch nicht allzu viele

Triberg bei -20°C brrrrrrrrrrrrrrrrr


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Du auch Lauser bist
Ich gehe davon aus, dass das was zwischen dem Eis als Teppich zu sehen ist fließendes Wasser ist. Von daher wäre es natürlich noch besser, wenn das fließen würde und daneben das Eis Aber Eis ist schon auch gut und du hast es ja themenkonform gezeigt. Ist ja guuut

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da schliesse ich mich den Bildern doch mal an (ich steh auf solche Bilder - und weiß viele nicht. )

Schottische Highlands bei ca. -10 Grad


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Hatte ich schon jemanden als Lauser betitelt? Alleine der Name Schottland hat ja eine gewisse Magie und ich kann den Bildern durchaus was abgewinnen, vor allem #3 und #4. Aber die anderen beiden gehen auch durch
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli '22 - Langzeitbelichtungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.