Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Wie gut ist der Augen-AF der Sony Alpha M4 / A7IV?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2022, 10:16   #61
*thomasD*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
Fasanerie Klein-Auheim?

Ich würde mal sagen das passt. Eine lichtstärkere Brennweite wäre auch nicht viel besser gewesen: Mit noch größerer Blende wäre mir der Rücken nach hinten hin zu unscharf geworden.

Ich glaube die Kombi könnte mir auch gefallen

Geändert von *thomasD* (12.02.2022 um 10:19 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2022, 10:32   #62
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
da ich genau solche und andere Bilder früher mit meiner a77 zu hauf (volle Festplatten) gemacht habe....

Man sieht den Unterschied in der ISO deutlich. Die Struktur des Tieres ist wirklich Spitze.

Die Tiere laufen ja nicht wirklich schnell auf ein zu (und wenn man da mal drin ist in einem solchem Gehege, dann noch viel langsamer )

f6.3 oder f1.4 um Augen scharf zu bekommen ist schon ein deutlicher Unterschied. Bokeh, Unschärfe hin oder her, das ist zunächst einmal irrelevant.

Ich suche mal in meiner Kiste nach vergleichbaren Bildern. Da sieht man schön den Unterschied zu a7iv. Vor Allem von 6 Bildern ist bei der a77 damals vielleicht 2 scharf geworden, auch die Augen....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 11:18   #63
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.181
Es war leider nicht besonders hell und unter den Bäumen noch dunkler. Meist war ich bei der ISO sogar bei 6400. Lichtschwaches Zoom halt.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Fasanerie Klein-Auheim?
Stimmt - ich war gestern morgen mal ein paar Stunden dort.
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich glaube die Kombi könnte mir auch gefallen
Ich habe mir das Sony 200-600 tatsächlich nur gekauft, weil ich vom AF der A7IV so sehr positiv überrascht wurde. Ich hatte mal ein paar Bilder mit dem 70-350 G (APS Objektiv, geliehen) damit gemacht. Dazu kommt, ich hatte bisher ohnehin noch kein E-Mount Teleobjektiv und schon immer wieder mal über eines nachgedacht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 11:26   #64
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Das 200-600er Zoom ist meines Erachtens ein grosser Wurf von Sony. Und das, zu einem absolut fairen Preis.

Ich hätte ohne das 200-600er keine A1 ... Ich hatte das Objektiv mit der 7RIII im Einsatz und die Kombi hat mich richtig motiviert, raus zu gehen. Einzig mit dem AF bei wenig Licht war ich nicht so zufrieden und als die A1 angekündigt wurde, habe ich nicht gezögert

Und jetzt liebäugle ich natürlich mit dem 600er ... also Sony weiss schon, wie das mit dem GAS funktioniert
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 11:48   #65
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.181
Ja - es funktioniert.

Auch wenn es nicht so richtig zum 'Augen AF' passt.
Aber der AF hat trotz der großen Entfernung und der Dunkelheit (ISO am AUTO Anschlag 6400 und dennoch die Zeiten zu lang) immer noch ordentlich funktioniert.
Die Szene erinnert mich irgendwie an ein Disney Comic.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2022, 19:53   #66
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.181
Ich weiß jetzt nicht, in welche Rubrik die Bilder passen. Also dachte ich, ich setze sie einfach hier noch mit dazu.
Der 'böse Wolf' ist zwar etwas weit weg, aber der AF hat hier auch keine Probleme gehabt, trotz dass es recht dunkel war (siehe ISO).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 13:03   #67
seven of9
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
[QUOTE=aidualk;2232782]Beide sind auch bei dpreview dabei.


Das ist mein allererster Versuch mit dem 200-600 gewesen.
Wenn der Augen AF erstmal getroffen hat, beißt er sich fest für die ganze Serie. Wenn er aber beim ersten Bild nicht getroffen hat, ist auch die ganze Serie Ausschuss. Er findet ihn dann nicht mehr. Man muss neu andrücken.

Beispiel, quer durch den Baum, ca. 50% gecroppt:


Bild in der Galerie


Genau diese Erfahrung muss ich auch machen! Wenn die Kamera den Fokus nicht sofort hat, dann findet sie ihn nicht mehr! Es scheint als ob sie da zu langsam wäre... Die 7III hat bei mir die Situation gerettet!

Anscheinend kommt ein Update für die 7M4. Ich hoffe, das bringt die Lösung des Problems!
__________________
___________________

www.bettinadanzl.com
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2022, 13:16   #68
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Seit 31.03. gibt es dazu ein Software Update
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 16:50   #69
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.526
Für vielleicht ein paar relevant: Die Kombination aus 200-600 und a7iv ist wirklich empfehlenswert und ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zur a7iii. Beim 90er Makro hingegen muss man vorsichtig sein. Die Kombination ist im Vergleich zur a7iii kaum beschleunigt. Es wird im Nahbereich sehr viel gepumpt und oft gar nichts anfokussiert. Da habe ich mir mehr erwartet. Im Fernbereich ist der Motor nicht wirklich flott.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2022, 12:28   #70
jst13
 
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Bodensseeregion
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Für vielleicht ein paar relevant: Die Kombination aus 200-600 und a7iv ist wirklich empfehlenswert und ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zur a7iii. Beim 90er Makro hingegen muss man vorsichtig sein. Die Kombination ist im Vergleich zur a7iii kaum beschleunigt. Es wird im Nahbereich sehr viel gepumpt und oft gar nichts anfokussiert. Da habe ich mir mehr erwartet. Im Fernbereich ist der Motor nicht wirklich flott.
Das liegt ja am Objektiv, da hilft die schnellste cam nichts wenn das Objektiv nicht mehr her gibt
Jürgen
jst13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Wie gut ist der Augen-AF der Sony Alpha M4 / A7IV?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.