![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
![]() ![]() Insgesamt denke ich, dass es vorteilhaft ist, wenn Kit 1 und 2 wichtige Komponenten teilen, z.B. die gleichen Batterien verwenden, gleiches Bajonett usw. idealerweise natürlich mit identischem Bedienkonzept, damit es kein Vertun gibt, zumindest jedoch mit ähnlicher Bedienung. Ich bevorzuge i.d.R. auch gleiche Sensorgrösse. Oder aber im Kit 2 eine "Universalkamera" à la RX10Mk3/4. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Mir ist vor 25 jahren am Grand Canyon mein Sigma Objektiv kaputt gegangen. Zu meinem großen Glück hatte jemand aus der Gruppe ebenfalls Minolta dabei so dass sie mir ein Objektiv leihen konnte. Klar Leben wäre auch ohne Bilder von dort weitergegangen aber wenn man sich präparieren kann. Dazu kommt, aktuell könnte man sein Smartphone ja als Backup für einen Teil der Bilder betrachten, bis vor wenigen Jahren war das noch keine Option und für mich wäre es nur ein Notnagel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Eine Einsatzvariante der Zweitkamera habe ich soeben getestet und bin sehr zufrieden:
![]() → Bild in der Galerie Nach 2h Zoom Meeting ist der Akku noch bei 40%, wenn das Display aus ist (Display gegen Body). Bei der A7RIII war bereits nach ca. 1 3/4h Schluss ... Die Powerbank braucht es also nicht mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Da ich damals mit Festbrennweiten in die Spiegelreflexwelt eingestiegen bin und das auch digital weitestgehend beibehalten habe, hatte ich von Anfang an immer drei oder vier Objektive dabei. Für Redundanz wäre also gesorgt gewesen, ohne daß ich mir jemals darüber Gedanken gemacht hätte, daß etwas kaputt gehen könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Irgendwie war ich fast immer mit 2 Kameras oder mehr unterwegs.
Auch wenn hin und wieder die zweite Kamera die meiner Begleitung war. Dabei war Redundanz immer nur ein Nebenaspekt, der - was die Kamera selber betrifft - noch nie zum Tragen kam. Man merkt die Differenz von 3 Kameras bei NEX-5x vs A6x00 schon. Für 3 A6x00 könnte ich von Platz und Gewicht vier NEX-5x einpacken. Tu ich auch gerne dann, wenn ich ohne helles Tageslicht den Sucher nicht brauche. Ja, ich fotografiere tatsächlich lieber mit Blick auf das Display und oft genug wäre die Kameraposition mit Sucher nicht möglich oder deutlich unbequemer. Der Hauptgrund für die "teuren Objektivdeckel" ist der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Objektiven bei oftmals widrigen Bedingungen und das "sowieso Vorhandensein" wegen der Multicam- Videografie. Da lange Fussmärsche nicht soooo mein Ding sind, ist Gewicht und Packmass eher zweitrangig. Wo immer es geht, ist mindestens ein Einbeinstativ dabei. Sonst auch gerne ein relativ leichtes (ca. 5kg mit Kopf) Videostativ. Manchmal ist aber grösstmögliches Understatement gefragt. Dann kommt nur eine einzige silberne NEX-5n mit dem SEL 16/2,8 mit. Mein Schnellkupplungssystem der Wahl ist das Manfrotto PL-System.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (09.02.2021 um 15:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich finde ja, dass Zweitkameras nur Sinn ergeben, wenn man zu jeder Brennweite auch (mindestens) ein Zweitobjektiv hat.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Redundanz war nie meine Motivation, mehrere Kameras mit zu nehmen - sie sind auch alle unterschiedlich ausgelegt.
Ich habe auch mal jemandem (Fremder) unterwegs einen Graufilter für einen Wasserfall geliehen und einmal auf La Palma Nachts auch eine WW-Festbrennweite.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
HAllo,
der Trend geht zum Drittgehäuse ![]() Nachdem ich den Vorzug von zwei Gehäusen erlebt habe, habe ich mir jetzt ein Drittgehäuse gegönnt. An zwei sind Zooms (UWW bis Tele) und am Dritten eine Festbrennweite (Street-WW oder Porträt). Die Gehäuse sind die billigsten Teile in der Tasche (GX80, GM5, E-PL7, zusammen unter 1.000 € dafür bezahlt) , die 5 mitgenommenen Objektive kommen trotz Gebrauchtkauf oder Kauf im Set auf mehr als die vierfache Summe ![]() Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Als ich noch Semiprofessionell im Motorsport unterwegs war, hatte ich immer zwei Kameras dabei, eine FF und eine Crop sowie mehrere Objektive für das was ich brauchte. Aber damals hatte ich halt auch Lieferzwang.
Seit dem ich das wieder als Hobby und nur für mich mache, habe ich meine 3 Canons gegen eine Sony eingetauscht, und das war auch gut so. Wenn mir die eine Kamera im Urlaub kaput gehen sollte, naja, gibts nen geileren Grund um nochmal dahinzufahren? ![]() Das einzigste was mir ab und an fehlt, ist der Crop Faktor ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Es wurde schon sehr viel geschrieben, ich gebe daher nur kurz so das wider, was so in mir zu dem Thema "Zweitkamera" ist.
Nie wieder ohne. ![]() Ich habe die A7RII und die A7RIII (ich hätte auch zwei A7RIII genommen. ![]()
Für mich ist es vor allem das Wechseln, das mich früher unglaublich genervt hat. Seit vielen Jahren habe ich eine Kamera für den Telebereich und eine für den Weitwinkelbereich. Durch einen guten Gurt hängen beide völlig stressfrei an mir dran. Ich würde aber auch insgesamt hibbelig werden, hätte ich nur eine und führe nach Südafrika. Das wäre mir zu heikel. Allerdings sollte da jeder/jede auf seinen/ihren Bauch hören, damit es für ihn/sie passt. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|