Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2019, 17:58   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?

Machen wir uns nichts vor. Die Erderwärmung, Mikroplastik, Zerstörung von Regenwald und aller anderen Lebensräume und all die unzähligen bedrückenden Umwelt-Themen dieser Zeit sind nicht mehr aufzuhalten. Die Menschheit samt ihrer (gewählten Regierer ala Trump) ist zu dumm.

All die tollen Bilder aus den attraktivsten Gegenden dieser Welt haben doch den bitteren Beigeschmack, dass sie in der nächsten oder übernächsten oder etwas danach Generation nicht mehr vorhanden sein werden.

Bleibt also nur die Dokumentation der Zerstörung, der Auflösung, des Niedergangs. Auf der einen Seite immer bessere und faszinierende Kameratechnik, auf der anderen Seite immer weniger Ursprünglichkeit, was man damit noch bannen kann. Glaubt man echt, dass man im Jahre 2200 noch ursprüngliche Natur fotografieren kann? Ich nicht.

Ich jedenfalls bin traurig ob des Anblickes jeder uralten Eiche, oder jedes flüchtigen Erspähen eines Eisvogels, den ich noch erleben darf.

Geändert von MemoryRaider (28.07.2019 um 18:01 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2019, 18:06   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Früher war alles besser - selbst die Zukunft...

Im Ernst: Photographieren ist mehr als nur gefälliges Ablichten oder Ablichten von Gefälligem. Und ob meine Photos in oder für 2200 oder danach Relevanz haben werden, wage ich zu bezweifeln. Sie sind bereits heute in der Regel ohne Belang. Und trotzdem habe ich Spaß an der Photographie.

Kopf hoch!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 18:16   #3
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Früher war alles besser - selbst die Zukunft...

Im Ernst: Photographieren ist mehr als nur gefälliges Ablichten oder Ablichten von Gefälligem. Und ob meine Photos in oder für 2200 oder danach Relevanz haben werden, wage ich zu bezweifeln. Sie sind bereits heute in der Regel ohne Belang. Und trotzdem habe ich Spaß an der Photographie.

Kopf hoch!

Dat Ei
Sehr schöne Antwort, Danke schön. Haha, und ja, Spaß habe ich trotzdem noch, auch wenn nichts von dem, was ich ablichte, 2200 noch Relevanz haben wird. Danke.

Bei mir schwingt nur zunehmend beim Anblick schöner Natur mit, dass das alles nicht mehr zu retten ist und verschwinden wird.

Geändert von MemoryRaider (28.07.2019 um 18:30 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 18:36   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Ich erfreue mich jeglicher uralten Eiche und über jeden Singvogel bei uns im Garten.
Wenn die "Freitagsschüler" alles besser machen können, kann es ja nur gut werden, mit unserer Natur.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 18:54   #5
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Ob die nächsten Generationen alles besser machen werden, können wir nicht vorhersagen. Aber vielleicht haben sie genug damit zu tun, das alles auszulöffeln, was wir ihnen eingebrockt haben.

Zum Topik: Ich bin mir der Umweltprobleme voll bewußt und habe tritzdem sehr viel Freude an der Fotographie. Im Hamburger neuen Brucerius Haus läuft gerade die Ausstellung "das Bild der Welt in Foto- und Videokunst" sehr sehr schöne Aufnahmen und wenn man lange und genau hinschaut und in die Bilder eindringt, läuft es einem kalt den Rücken runter...
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2019, 19:12   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Ob die nächsten Generationen alles besser machen werden, können wir nicht vorhersagen.
Wenn Sie jetzt schon damit anfangen, können sie viel erreichen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 19:18   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich fotografiere weiterhin lieber Natur und die heile Welt als den Plastikabfall und dürre Äcker. Und dies nicht als Dokumentation für die spätere Generation, denn ich glaube daran, dass die Schülerbewegung fridays for future und die Berichte der Wissenschaft uns doch noch rechtzeitig aus unserem gleichgültigen Alltag zurück zu umweltbewussteren Lebensformen bewegen können. Wenn jeder seine eigenen ökologischen Fußabdrücke möglichst klein hält und die Politik endlich mit steuernden Rahmenbedingungen falsche Anreize korrigiert, wird es vielleicht sogar doch noch ohne gravierende Verschlechterung der Lebensqualität weiter gehen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und sucht sich immer den bequemsten Weg. Der Politiker will wiedergewählt werden und schiebt Unangenehmes gern vor sich her. Mit mehr Bewusstsein und einer Innovationskultur kann sich die German Angst in mitreißende Begeisterung wenden. Je früher umso besser!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 09:52   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
...
Dann mache ich mal eine wahrscheinlich hilfreiche Filmempfehlung:Klick

Dabei fällt mir auf: Sind ja nur noch drei Jahre.

Was Du machst und ob es einen Sinn ergibt liegt doch in deiner Hand. Wenn Dir das Thema so wichtig ist, mach doch eine Tugend raus: Nutze dein Hobby und fotografiere was mal war (wenn es noch geht), wo wir jetzt stehen und worauf es womöglich zuläuft.

Gruß
Ralf

PS: Ich bin auch sehr für Umweltschondendes Verhalten, springe allerdings nicht mehr über jedes Panikstöckchen was mir von den Medien hingehalten wird. Mir ist momentan auf allen Ebenen etwas zu viel Panikmache.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 10:18   #9
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Um ein wenig aus dem gefühlten Tief hervorzukommen, empfehle ich die Konfrontation mit der Realität, z.B. in Form der Lektüre von Hans Rosling ("Factfulness") und Steven Pinker (z.B. "Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt").

Unterm Strich: auch wenn ganz sicher nicht alles gut und eitel Sonnenschein ist, ist es objektiv betrachtet nicht so schlecht, wie man es subjektiv gesehen meint. Im Gegenteil, die meisten Dinge sind und werden sogar besser als früher. Belegt wird das von den beiden Genannten mit Fakten.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 10:53   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Unterm Strich: auch wenn ganz sicher nicht alles gut und eitel Sonnenschein ist, ist es objektiv betrachtet nicht so schlecht, wie man es subjektiv gesehen meint. Im Gegenteil, die meisten Dinge sind und werden sogar besser als früher. Belegt wird das von den beiden Genannten mit Fakten.


Und zusätzlich einfach verstehen, dass wir uns medial in einem Markt mit der Aufmerksamkeit als dominierender Währung bewegen und Angst hier eben der größte Hebel ist, Aufmerksamkeit zu erlangen. Dazu noch ein gutes Targeting und die Mechanik funktioniert perfekt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.