![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
![]() Viel rot dabei. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Das ist typisch für polferne Standorte. Auch in Deutschland ist das Polarlicht i.d.R. rötlich:
Fotos Polarlicht in Deutschland
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Ich habe mich gerade noch mal etwas detaillierter zur Kabeljauverarbeitung schlau gemacht. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ihr es wissen wollt...aber aus den Köpfen werden als erstes die Zungen rausgeschnitten, und genau das sehen wir hier gerade. Die kommen dann auf die Spieße und werden separat als Delikatesse verkauft. Öhm...ja...
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Susanne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Wir haben damals erfahren, die Köpfe werden nach Afrika verkauft und dort daraus Suppe gemacht.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() 2-3x im Jahr kann man an der deutschen Nordseeküste Polarlicht sehen, oft nur fotografisch.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#67 |
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Ja...habe ich auch gehört und gelesen - allerdings ohne die Zungen...
__________________
Viele Grüße, Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Der verschneite Tag in Reine hat bei mir noch ein paar Bilder hinterlassen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein Sandwich mit Fischzungen haben wir auf der Reise wohl glatt verpasst. Aber die Fischköpfe rufen bei mir die Erinnerung an die Fischecken auf den Märkten in Mali zurück. Wenn dort im Sahel der Fisch bei 40°C in der Sonne brät, riecht es ziemlich streng. Böse Zungen würden sagen, es stinkt wie hulle, aber die Zungen wurden ja rauschgeschnitten. Aber Fische sprechen ja auch nicht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Da ich morgen nicht dazu kommen werden, gebe ich jetzt schon vorzeitig den Ring für den 14.3.2019 frei. Von mir wird es zu diesem Tag vermutlich erst am kommenden Wochenende Bilder geben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | ||||||||
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
|
Bei mir ist es umgekehrt: ich kann gerade besser als in den nächsten Tagen, lege also gerne los. Das einzige Problem ist, dass ich mir nicht mehr ganz sicher bin, wo geografisch alles so genau war, das können die Mitreisenden gerne ergänzen oder korrigieren.
Das Wetter an diesem Tag war so irgendwie...kein Wetter. Diffuses Licht, weder richtig gut, noch richtig schlecht. Der erste Fotostop - Überraschung - an einem See erwies sich dann in mehrfacher Hinsicht als aus meiner Sicht dennoch recht ergiebig: für die einen, weil wir Schneehühner sichteten (Aufnahmen kommen sicher von anderer, berufener Stelle), zum anderen boten sich nette Perspektiven auf dies und jenes - zum Beispiel für eine Fortsetzung meiner Kabeljau-Serie: ![]() → Bild in der Galerie In die andere Richtung ging es im wahrsten Wortsinn ab: zum Glück ging hier gerade keiner vorbei...
Den Blick auf den See habe ich auch sehr genossen...
Dann ging es weiter. Hier war keiner zuhause....? ![]() → Bild in der Galerie Und dann wurde es lustig. Matthias hatte sich zum Rumgondeln ein kleines Verbindungssträßchen zwischen zwei Ortschaften vorgenommen. Und plötzlich: ging nichts mehr. Viel "weiß" vor, hinter, neben und vor allem unter den Reifen. Zu viel um durchzukommen. Von einem auf den anderen Moment war nämlich die Straße nicht mehr geräumt... ![]() → Bild in der Galerie Es wurde schnell klar, dass man die Räumung nach der letzten Behausung eingestellt hatte. Wie immer in einer solchen Situation gab es zahlreiche Meinungen, wie nun zu verfahren sei, und wie immer stimmten diese nicht gaaaanz überein.... ![]() ![]() Hier noch eine schön grafische Landschaftssicht. Schwarz-weiß oder nicht?
Zur blauen bzw. blaugrauen Stunde...
Abends ging es dann ans Meer, Polarlichtalarm! Aber das ist eine andere Geschichte...
__________________
Viele Grüße, Susanne |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|