Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 135mm/1.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2019, 16:28   #61
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
"Die" A-Mount Objektive??

Das schon erwähnt 2/135mm Samyang schafft auch die 42MP...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2019, 16:38   #62
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
"Die" A-Mount Objektive??

Das schon erwähnt 2/135mm Samyang schafft auch die 42MP...
Nicht nur das.. "Schafft keine 42MP" ist natürlich sehr undifferenziert.. Spätestens abgeblendet werden wohl viele A-Mount Objektive den Sensor immer noch hervorragend bedienen, nicht zuletzt das SY 2/135 oder das SZ 1.8/135..
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 17:25   #63
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
A Mount von Sony
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 19:22   #64
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Die A Mount objektive sind nicht mehr für 42 mpix ausreichend.
Ist das korrekt, dass die Auflösung des SAL135F18Z für die A99II nicht ausreichend ist?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 20:07   #65
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Genau das ist doch ein Vorteil! Die Linsengruppen werden von beiden Seiten angetrieben, es gibt es kein Verkanten und der Wirkungsgrad wird verbessert bzw. die Reibung wird minimiert. Dies gilt insbesondere im Vergleich zu einem Objektiv mit Stangenantrieb.
Theoretisch liest sich das zunächst überzeugend! Hat sich denn bis Dato in der Praxis ein Verkanten der Bildergebnisse herausgestellt? (Optisch sichtbar). Ich stelle mir vor, dass die Einjustierung von 4 Mini-Motoren im Objektivgehäuse bei der Produktion äußerst aufwendig sein muß? Wenn man berücksichtigt, dass die zum Teil bestehenden Fertigungstoleranzen zwischen Objektiven gleicherer Bauart erheblich sind, kommen mir Zweifel im Hinbilck auf die Effizienz dieser Fertigungstechnik auf. Berücksichtigt man ferner den Faktor Verschleiß und Langlebigkeit, kommt bei mir diesbezüglich nur Skepsis auf!
O.K., die "Stange" ist von "gestern", aber im Hinblick auf Langlebigkeit nahezu unverwüstlich. Ob nun 1/10 Sek. langsamer oder wie auch immer, ist für mich diesbezüglich schnuppe.
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2019, 20:16   #66
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Ist das korrekt, dass die Auflösung des SAL135F18Z für die A99II nicht ausreichend ist?
Das höre ich zum ersten mal! In der Praxis hat sich gezeigt, dass die A-Mount-Objektive an 42 MP eine nochmalige Steigerung im Bildergebnis im direkten Vergleich zu 24 MP (A 99, A 900 u. A 850) bewirken. (Das gilt auch für Minolta "G"-Objektive).
Kein Grund zur Panik auf der Titanik!
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 20:20   #67
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Was heisst reicht ?
Wenn du dann ein A7RIII mit dem neuen 135er nimmst - wirst schon einen Unterscheid sehen - wahrscheinlich sogar deutlich.

Viel wichtiger ist das, des neue 135er einfach viel schneller ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 21:30   #68
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist das, des neue 135er einfach viel schneller ist.
Am allerwichtigsten ist natürlich, dass es garantiert an keine Kamera mit Klappspiegel passt. Oder?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 22:01   #69
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Probiers doch aus !!! Vielleicht baut ja ein Chinese einen Adapter für Spiegelfetischsten.
Auch wenn er wohl damit nur rote Zahlen schreiben wird :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 10:33   #70
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Nicht nur das.. "Schafft keine 42MP" ist natürlich sehr undifferenziert.. Spätestens abgeblendet werden wohl viele A-Mount Objektive den Sensor immer noch hervorragend bedienen, nicht zuletzt das SY 2/135 oder das SZ 1.8/135..
Oder das 200 2.8 APO, welches schon bei Offenblende keine großen Mühen mit 24 MP hat.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 135mm/1.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.