![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es geht doch erst mal darum, ein Motiv optimal abzubilden. Und unter optimal verstehe ich manchmal auch, in maximaler Größe und Auflösung. 4:3 reizt den Objektiv-Bildkreis deutlich besser aus als 3:2, von 16:9 ganz zu schweigen. Das ist ökonomisch sinnvoll. Hätte der Sensor in der Fuji 3:2, dann würdest Du die zusätzliche Höhe, die 4:3 bietet, grundsätzlich von vorneherein verschenken. Sieh's doch einfach so: wie Fuji es gemacht hat, kannst Du sie immerhin verwenden, wenn Dir mal ein Motiv vor die Linse kommt, das von dem höheren Format profitiert. Und es gibt doch unbestritten viele Motive, die von quadratischem Seitenverhältnis oder 4:3 profitieren. Nicht umsonst haben sich diese Seitenverhältnisse für Fotokameras durchgesetzt. Und, nebenbei bemerkt, das "große" Kinoformat - IMAX - hat auch nicht ganz zufällig ein Seitenverhältnis von 5:4, ist also noch höher als 4:3. Das wirkliche Problem liegt doch eher darin, dass sich das sehschlitzartige 16:9 für die heutigen Fernseher durchgesetzt hat. Ja, da muss man heute leider schon beim fotografieren darauf achten, wenn man vor hat in 16:9 zu präsentieren. Da ich das Format aber hasse, habe ich mir einen Beamer zugelegt, der 16:10 schafft. Gut, dass es wenigstens Beamer in diesem etwas höheren Format gibt. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Die theoretisch maximale Anzahl von Pixeln, wenn man einen runden Sensor hätte, der den ganzen Bildkreis ausfüllt, wäre übrigens 84 MP. Auch das 4:3-Format nutzt also nur gut 60% der verfügbaren Fläche.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich finde es wieder mal interessant was hier diskutiert wird ![]() habe dazu noch etwas gefunden>>> http://photorumors.com/ tja...und Kohle kostet die Fuji.... bis einigermaßen was zusammen ist, werden dann dann wohl um die 15.000 werden ![]() wer von euch hat denn schon bestellt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
Das sieht man auch an diesem praktischen Beispiel sehr schön. Ich nutze seit Jahren gerne das 12mm Touit an der A7R/A7RII und bekomme im 16:9 Beschnitt damit rund 6000px nutzbare Bildbreite heraus. Schneide da mal ein Quadrat heraus. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ich finde das Fuji System auf jeden Fall deutlich interessanter als das von Pentax, was ich mir seinerzeit sehr genau angeschaut hatte, und das von Hasselblad, denen ich nach wie vor nicht so ganz traue. Ich hätte schon Interesse an einer Mittelformat Kamera. Ich habe früher analog auch mit GF fotografiert, hatte an der Horseman Rückteile mit 6x9 und 6x12 cm dran und hatte auch mal ca. 10 Jahre eine Technorama 612 PC im Einsatz. Ich kann mich als Landschafter einfach mit dem 4:3 Format nicht anfreunden. Würde es eine Mittelformat in Stile einer (kleinen) Technorama oder X-Pan geben, z.B. 24x54mm (von mir aus "Abfälle" aus der Sony 100MP Sensor Produktion) und das als RX Kamera mit einem Weitwinkel drauf. Das wäre dann genau meins. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.01.2017 um 09:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich kenne deine Ausrüstung....bin ja schon etwas länger hier dabei.... und, ich verstehe das sogar ![]() deshalb habe ich für dich einen Link gefunden, der alle deine Wünsche erfüllt ![]() http://www.roundshot.com/xml_1/inter.../d122/f123.cfm Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
... und dafür muss man auch noch nach 'Lustdorf' fahren.
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Was hat die Fuji eigentlich für ein Auflagemaß ?
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|